1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

meine daten habe ich versehentlich gelöscht hilfe

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by guenlemeli, Jan 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo habe ein riesenproblem!

    habe versehentlich meinen Ordner (auf der festplatte C:)mit dem Inhalt des gesamten studiums gelöscht ca. 3,6 GB

    so das problem ist
    das ich bereits versucht habe die daten wiederherzustellen.
    dies erfolgte jedoch auf derselben festplatte C:

    dann habe ich einen Freund angerufen und
    der hat mir mittgeteilt

    das ich durch die wiederherstellung (
    heirbei wurden einzelne ordner wiederhergestellt,
    leider war die wiederherstellung aber fehlerhaft,
    da ich die geöffneten word-, powerpoint-, excell dateien und fotos nicht lesen bzw. anschauen konnte)
    die gelöschten dateien auf der festplatte C: wahrscheinlich überschrieben habe

    weil sehr wenig speicherplatz auf dieser festplatte C: war

    gleichzeitig habe ich zwei datenrettungs softwares auf die festplatte C: abgespeichert

    deshalb glaueb ich, das die gelöschten bzw. überschriebenen dateien jetzt nicht mehr im ganzen existieren

    schlussfolgerung
    ich habe jetzt die Befürchtung
    das ich meine Dateien unwiederbringbar verloren habe


    fazit
    meine frage lautet
    kann ich trotzdem die gelöschten dateien wiederherstellen

    wenn ja wie könnte dies geschehen

    ich bin sehr verzweifelt
    da ich einige dokumente für meinen beruf benötige

    ich hoffe mir kann geholfen werden

    danke im voraus
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ich hoffe Du schreibst nicht vom betroffenen PC... Rühre das Ding nicht mehr an!

    Mit den üblichen Rettungsprogrammen ist da nichts mehr zu machen. Wenn überhaupt noch etwas zu retten sein sollte, muss die Platte ausgebaut oder zerlegt werden.

    Am Morgen werden Dir hier Leute mit solchen Erfahrungen sicher Adressen (und Preisindikationen!) geben können...

    Gruss Urs
     
  3. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ob du alle 3,6 GB (!) zurück bekommst, kann ich nicht versprechen. Auch wird es sicher einige Dateien gebe, die nicht lesbar sein werden, auch wenn sie scheinbar vollständig wiederhergestellt scheinen.

    Das Programm, was gelöschte Dateien wiederherstellt, heißt SMART DATA RECOVERY

    Viel Erfolg!
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Smart Data Recovery sagt mir nichts. Ich lese diverse Tests und der Name ist nicht hängen geblieben…
    Deswegen mutmaße ich bis zum Gegenbeweis, dass das Ding teuer ist, aber nichts taugt.

    In der Tat: Deine Shift-Taste ist unterbeschäftigt - und und uns so eine Textwüste im Chatroom-Stil anzubieten ist Unverschämt (für jemanden der studiert und »einige Dokumente für seinen Beruf benötigt«).

    Wie? Welche Nachfragen hast du übergangen?
    Und wie groß ist die Partition auf der das passiert ist?

    [Rechtschreibung 4-] Noch mal: wie groß ist das Laufwerk C:? (Die Plattengröße ist irrelevant.)

    Welche? Wie? Womit? Wodurch?
    Ohne das können wir wie MichaelausP auch nur blind Tools vorschlagen die ggf. völlig kontraproduktiv sind!

    Noch einmal: wie wenig von wie viel?

    Welche SW bitteschön? (Du geizt mit den wichtigsten Infos!!)
    Und natürlich war es falsch etwas dort zu speichern wo ich was retten will - wie du selbst erkannt hast lautet das Zauberwort ›überschreiben‹.

    Potenziell deshalb, weil du sie mit ungeeigneten Tools und (wie oben erwähnt wurde weiterem Arbeiten auf der Platte) erst richtig geschreddert hast.

    Es wird wohl genug zu retten sein - aber eben Teuer. Google mal selbst nach Datenrettern wie etwa VOGON und schau dir die Preise an. Keine Ahnung was die heute für 3.6GB wollen, deswegen will ich nicht schätzen (aber an vierstellig denke ich schon).

    Kommt drauf an wie wertvoll die Daten sind und wie viel du in der Schatulle hast.



    PS - einfache spontane Fragen…
    Was studierst du? Hast du da Umgang mit PCs? Warum ist bei solchen Daten der Begriff Backup ein Fremdwort?
    (Wie nah ich an einem ›recht geschiehts!‹ dran bin kannst du dir denken: nichts ist heilsamer als so ein Schock.)
     
  5. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Wenn es nichts taugen würde, wäre es nicht hier bei PCWelt zum Download zu finden:
    http://www.pcwelt.de/downloads/datenschutz/datensicherheit/70935/index.html
    Und es ist FREEWARE
    Ich habe mit diesem Programm diverse Dateien auf meinem Rechner gefunden, von denen ich dachte, sie seien längst überschrieben und unwiderbringlich verloren!

    Am besten, du testes es selbst mal, Eric. Kostet ja nix:baeh:
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich kann mich meinem Vorredner (Eric March) nur anschließen und verweise auf Zeile zwei meiner Signatur.

    Sonst empfehle ich auch oft Software zum Wiederherstellen, in diesem Fall rate ich aber dringend davon ab noch irgendetwas selbst zu versuchen. Es wurde schon zu oft auf die Platte geschrieben, jeder weitere "Versuch" mit Freeware-Tools führt hier zu nichts mehr. Und nicht zu vergessen dass jede weitere Installation und selbst jeder weitere Bootvorgang schon Datenverlust bedeuten kann.

    Meiner Meinung nach besteht die einzige Möglichkeit überhaupt noch nennenswerte Anteile der Daten zu retten darin, die Festplatte sofort auszubauen und einem Datenrettungsunternehmen zu übergeben. Und ich meine eine richtige Firma, nicht so eine Ein-Mann-Klitsche oder "jemand, der sich damit auskennt". Dafür ist es zu spät, du wirst wohl in den sauren Apfel beißen und einer guten Firma gutes Geld für ihre Arbeit bezahlen müssen.

    Leider kann ich dir keine Datenrettungs-Firma empfehlen, da ich mich noch nie an eine solche wenden musste. Aber ich bin sicher hinter den ersten 10 Treffern der Google-Suche zum Stichwort "Datenrettung" stecken allesamt brauchbare Unternehmen.


    PS: Ich wünschte du hättest diese Erfahrung nicht machen müssen, hoffe aber gleichzeitig du lernst etwas daraus.

    PPS und OT:
    Danke für diesen Lacher am Morgen. ;) :D
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wars die Chip oder unsere PC-WElt die kürzlich diverse Software für lau auf der DVD hatte - drunter Perlen wie RAM-Booster und der 549. One-Klick-Optimizer?
    Leider, leider, leider ist in diesen Bereichen mittlerweile zu viel Mist zu finden. (Schund wäre noch gelobt.)

    Stand nahe des Worts Download nicht was von 49.xx€?


    @TheDoctor:
    Ich würde nach einem Vollimage (bitweise [Acronis 11, wer kanns noch?]) von außen noch mal versuchen auf die Daten zuzugreifen - so lange es dort nur schreibend und auf einem anderen Laufwerk restaurierend geschieht besteht die Chance einer Möglichkeit.
     
  8. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ich sehe da nix! (der LINK auf PCW führt zum kostenlosen Programm)

    Ich weiß ja nicht wo du gerade bist, aber auf dem DownloadLink von mir nicht! (Anhang, aktueller Seiteninhalt!)

    guenlemeli,
    wenn du eine Wiederherstellungs-SW installierst, wähle dafür ein anderes LW außer C:\! Die eventuell gefundenen Dateien lässt du auch auf einem anderen als LW C:\ speichern!
     

    Attached Files:

  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vermutlich dem Link aus Beitrag #3 gefolgt.
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    In der Tat.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt auch Datenrettungssoftware, die nicht installiert werden muss. Hinterher ist dass ziemlich schlecht, weil dann immer etwas überschrieben wird.
    restoration passt auf eine Diskette, USB-Stick oder CD und kann von den direkt gestartet werden.
    http://www.snapfiles.com/get/restoration.html
     
  12. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ich denke, dem TO braucht man nichts mehr über Datensicherung und über den Kostenvergleich zwischen Datensicherung und Datenrettung zu erzählen... DAS Lehrgeld dürfte wohl gut angelegt sein...

    Wenn aber jemand so weltfremd mit seinen Daten umgegangen ist, und dann hilflos und kontraproduktiv irgendwelche Tools einsetzt, ist es schon fahrlässige Zerstörungsabsicht, ihm nochmals irgendwelche Vorschläge zur Selbsthilfe anzubieten.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page