1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine Erfahrungen mit Snapdo (Google Chrome - neuer Tab)

Discussion in 'Sicherheit' started by Hubbri, Mar 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hubbri

    Hubbri ROM

    Hallo an alle,

    ich hatte gestern einen PC vorliegen, der mit Malware überhäuft war. Besonders hartnäckig war dabei die "Snap Do"-Suche auf Google Chrome. Da ich im Internet zwar tausende Ratgeber finden konnte, wie man das Zeug löschen kann, aber keiner der für meinen Fall funktionierte, möchte ich euch heute schildern, was ich machen musste.

    Bevor nun die kommen, die sagen Snap.Do sei ein legitimer Service, den man ganz einfach deinstallieren könne. Bei allem Respekt, dieses Verhalten hat nichts mehr mit legitim zu tun. Auch die Tatsache, dass die "Suchseite" 1:1 wie Google aussieht, aber zusätzlich mit Werbung zugeplastert war, hat nichts mehr mit legitimer Nutzung zu tun.

    Was musste ich machen?

    In sämtlichen Ratgebern und Tutorials liest man, müsse lediglich die Chrome-Settings bereinigen, "neues Tab-Verhalten" und Suchmaschienen bereinigen. Dabei hatte ich aber immernoch das Problem, dass beim Öffnen eines neuen Tabs immer die komische Snapdo-Suche kam. Irgendwann fiel es mir dann auf, was das genaue Problem war: Beim Öffnen eines neuen Tabs kam zunächst für eine Sekunde eine legitime Seite und dann wurde auf Snapdo redirected. Sofort war mir also klar, dass es sich um mehr als nur "Browser Add-Ins" handelte.

    Also hier der Plan:
    - Rechner im Safe-Mode rebooten
    - Mit Chrome testen - siehe da das New-Tab-Verhalten ist normal
    - Über Systemsteuerung\Software alles deinstallieren, was nach Suche, Search, Lyrics, Smartbar, Toolbar oder ähnlich klingt und nicht gewünscht ist.
    - msconfig öffnen und alle Prozesse im Reiter "startup" löschen, die Snapdo oder Smartbar im Namen hatten.
    - Bei dem mir vorliegenden System gab es auch noch einen nicht zuordenbaren Prozess mit kryptischen Namen, der sich ebenfalls als zugehörig zu Smartbar/Snapdo enptuppte

    Damit hat es dann geklappt, eine legitime Deinstallation über den Uninstaller alleine hatte quasi gar keine Auswirkungen - so viel also zu legitimer Nutzung.

    Hoffe ich konnte jemandem damit helfen!
    Hubbri
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Festplatte neu partitionieren und das System neu aufsetzen. Alles andere ist irgendwas zwischen Augenwischerei und Gefährlich.
     
  3. Hubbri

    Hubbri ROM

    Haha, damit hast du sicher nicht unrecht. Aber das hätte der Besitzer des PCs wohl nie verstanden. Ich musste ihn ja schon regelrecht darum bitten, den Rechner "mal schnell" reinigen zu dürfen, als mir das ganze auffiel, weil er mich bat ihm einen Druckertreiber zu installieren ;)
     
  4. horlio

    horlio Byte

    Das ist immer willkommen. Vielen dank für das Posten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page