1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine GeForce 4 Ti soll leiser werden.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by CChristian, Mar 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CChristian

    CChristian Guest

    Hallo,
    ich habe eine GeForce 4 Ti 4200, bei der mir der Serienlüfter auf die Nerven geht. Daher bin ich derzeit auf der Suche nach einer effizienten aber vor allem leisen! Lösung für mein Problem. Die Grafikkarte zu übertakten habe ich nicht im Sinn, und "leise" fängt für mich bei bei etwa 20 dB abwärts an.

    Folgende drei Kandidaten habe ich bisher gefunden:

    VGA-Cooler Verax G01
    => recht teuer

    Zalman Heatpipe ZM80C-HP
    => recht schwer

    MR VGA GeForce4/FX Papst
    => laut?

    Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen zu einem oder mehreren der drei Kandidaten schildern? Ich wäre sehr interessiert! :-) Vor allem würde mich interessieren, wie laut der "VGA GeForce4/FX Papst" im UltraSilent Modus noch ist.

    Gruß
    CChristian
     
  2. CChristian

    CChristian Guest

    Die Seite kenne ich bereits. Dort sind leider keine Angaben zur zulässigen Höhe der Bestandteile auf der Grakaplatine zu finden.
    Habe mir die Zalman-Heatpipe heute gekauft. Mal schaun, wie's wird...

    Gruß
    CChristian
     
  3. tommylee8de

    tommylee8de Kbyte

  4. CChristian

    CChristian Guest

    Hallo mal wieder,
    so, ich habe mich für die Zalman-Variante entschieden. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie hoch die Komponenten auf der Grakaplatine sein dürfen, damit die Zalman Heatpipe ZM80C-HP auch über diese drüber geht. Hat jemand da Infos?
    Die höchsten Spulen und Kondensatoren bei meiner XFX GeForce 4 Ti 4200 (Pine) sind 13 mm hoch... ?

    Gruß
    CChristian
     
  5. CChristian

    CChristian Guest

    Ich werde den Zalman nehmen. Habe auch in einem anderen Forum die Frage gestellt, und es ist dort einhellig der Zalman empfohlen worden. Den bekomme ich zudem hier im Laden für 26,50 Euro, was im Vergleich zu den Onlinepreisen (+Versand) völlig vertretbar ist.

    Ich danke Euch! :-)

    Gruß
    CChristian
     
  6. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Was hast du denn für Kommentare gehört???

    Normalerweise ist unter der Graka sowieso keine PCI-Karte.

    Zum Gewicht:
    Es wurde nochmals gesenkt!!
    Und du brauchst den Kühler nicht für Transporte abmontieren, wie bei manchen CPU-Kühlern.


    Du hast jetzt genügend Auswahl.

    Meine Empfehlung wäre der passive Zalman-Kühler, weil er wirklich gräuschlos arbeitet und dennoch über so viel Kühlleistung verfügt, eine Geforve 4 T 4200 zu kühlen.

    Nun ist es deine Entscheidung.

    Andreas

    PS: Poste mal für was du dich entschieden hast, nachdem du einen neuen Kühler gekauft hattest.
     
  7. CChristian

    CChristian Guest

    Ich bin bis vor Kurzem mit einer Geforce 2MX 32MB zurecht gekommen. Da ist die 4 Ti schon was Feines. Ich habe da nicht den Drang, die feinste Grafik bei den neuesten Spielen erzielen können zu müssen (die letzten Spiele, die ich gespielt habe waren Desperados, XIII, Mafia, Sims und Enemy Territory). Die Graka sollte vor Allem bezüglich Rendern (SketchUp und AutoCAD) und Bildbearbeitung (Photoshop) gut sein. Der Rest ist eher sekundär. Da ist's dann nicht so schlimm, wenn ich ein neueres Spiel nur mit reduzierten Effekten flüssig spielen kann.

    Gruß
    CChristian
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @CChristian
    Mehr als 10? würde ich nicht mehr in eine so alte und in Kürze nicht mehr für neue Spiele voll geeignete Grafikkarte investieren, es sei denn du willst sie noch längere Zeit benutzen. Für einen Arbeits- oder Internet-PC.

    Ansonsten würde ich einer neuen Grafikkarte einen Kühler, wie den Zahlman spendieren. Dann hast du auch länger was davon.
    Besonders, wenn man auf Spiele wie Doom 3 steht. Und die neuen Spiele, die auf dieser Engine besieren werden, werden etwas schnelleres als eine GF4TI4200 benötigen. Jedenfalls um auch etwas von der besseren Grafik zu haben und diese ruckelfrei dastellen zu können.

    .
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Siehe Produktbeschreibung bzw. Produktunterstützung der Zalman80C

    Lautloser Kühler für die Grafikkarten GeForce2 GTS/Ultra/Ti, GeForce3 Ti-XXX, GeForce4 Ti-XXX, GeForce FX 5800 und höher, sowie Radeon 9700.
     
  10. CChristian

    CChristian Guest

  11. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Nein habe nicht gehabt.

    Bin auch kein Nvidia-User mehr.
     
  12. CChristian

    CChristian Guest

    Erstaunlich klein der Kühler. Hast Du schon Erfahrungen mit dem (Kühlleistung und Lautstärke) gemacht?
     
  13. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

  14. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Käme der auch in Frage???

    Der ist nicht nicht so teuer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page