1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine letzte Frage zu meinem neuen Speic

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pretender1, Mar 16, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pretender1

    Pretender1 Byte

    Hallo,

    also ich danke nochmal allen die mir diese sehr hilfreichen Antworten wegen meiner Speicherfrage gepostet haben.
    Ich möchte jetzt allerdings zum Abschluß dieses Themas nochmal genauer wissen, ob ich jetzt meinen Speícher umtauschen sollte oder beruhigt behalten kann, da mein Umtauschrecht bei Arlt nur noch bis Donnerstag gültig ist!

    Also noch mal kurz für alle die mir noch keine Antwort geschrieben haben:

    Ich habe vorgestern ein PC-133 S-DRAM Modul 256 MB gekauft, wo auf der Rechnung Infineonchip steht, auf der Preisliste von Arlt wird der Speicher als Infin.-Workx Speicher angegeben und auf den Speicherchips steht überall Infineon darauf.
    Trotzdem selbst wenn der Speicher von einem Dritthersteller wie Workx seien sollte, nehme ich an würde das Testprogramm C}t SPD diesen Speicher ja nicht als No Name angeben!

    Interessant finde ich in diesem Zusammenhang überigens auch, das ich jetzt drei Speichermodule habe die ich mit diesem Programm getestet habe.
    Einen von K&M der schon zwei Jahre alt ist und EEPROM Fehler hat und als No Name angegeben wird und einen Checksummen Fehler hat.
    Dann eben den neuen von Arlt der auch einen Fehlerhaften EEPROM hat, aber keinen Checksummenfehler und trotz Infineonchips als No Name angegeben wird.

    Und zu guter letzt meinen einzigen Speicherchip der "Achtung" keinen einzigen Fehler hat und einen Namen hat, den ich jetzt zwar gerade nicht weiß, der aber nicht als No Name angegeben wird.
    Und der ist von Comtech!!
    Ich finde diese Firma hat sowieso einen guten Ruf und wenn da teilweise die Komponeten nicht teurer als bei Arlt oder K&M wären, würde ich mir wohl dort alles kaufen.

    So jetzt mache ich aber Schluß! Ich hoffe jetzt nochmals letzte hilfreiche Tips zu bekommen was ich jetzt mit meinem Infineon Speicher machen soll, danke auch allen im voraus für die Hilfe und wünsche allen ein schönes Wochenende :-:

    Grüße von: Andreas :-)
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Da gibts nur eine Antwort:

    Gib das Schummelding zurück!!!

    Gruß...Dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page