1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine Mailadresse wird offensichtlich missbraucht

Discussion in 'Sicherheit' started by akern, Jul 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akern

    akern Byte

    Offensichtlich wird meine Mailadresse missbraucht. Meldung von Mailer Daemon:
    ------ This is a copy of the message, including all the headers. ------

    Return-path: <++@t-online.de> (Meine richtige Mailadresse!)
    Received: from [84.148.115.62] (helo=fmx.at)
    by mail5.world4you.com with esmtp (Exim 4.50)
    id 1DpNgD-0001uN-Oh
    for xxx@fmx.at; Mon, 04 Jul 2005 11:57:00 +0200
    From: ++@t-online.de
    To: xxx@fmx.at (reale Adresse!)
    Subject: Re: Your bill
    Date: Mon, 4 Jul 2005 11:56:47 +0200
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/mixed;
    boundary="----=_NextPart_000_0004_00004D3A.0000622E"
    X-Priority: 3
    X-MSMail-Priority: Normal
    X-SA-Exim-Connect-IP: 84.148.115.62
    X-SA-Exim-Mail-From: ++@t-online.de (Meine richtige Mailadresse!)
    X-SA-Exim-Scanned: No (on mail5.world4you.com); SA Timed out after 60 secs

    This is a multi-part message in MIME format.

    ------=_NextPart_000_0004_00004D3A.0000622E
    Content-Type: text/plain;
    charset="Windows-1252"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    Your file is attached.
    Hier natürlich nicht "attached".

    Ich habe nie eine derartige Mail verschickt, aber schon zweimal solche Mailer Daemaon Meldungen erhalten. Empfänger sollte in Österreich bzw. der Schweiz sein
    Mein Rechner ist meiner Meinung nach sauber, AV-Programm (immer aktuell!) findet nichts. Was raten Sie mir?

    Danke im Voraus
    akern
     
  2. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Und was ist da jetzt die Frage :confused:
     
  3. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Es ist keine Frage sondern eine Mitteilung: "Meine Mailadresse wird offensichtlich missbraucht."

    Überprüfe die Sicherheit Deines PC und wende Dich an das Abuse - Team von T-Online.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Über deinen Mail-Account wird ja da nichts verschickt, lediglich deine Absender-Adresse wird gefälscht und deine eingesetzt. Das kann zum Beispiel von einem vireninfiziertem Rechner aus geschehen auf dem deine Mail-Adresse gespeichert ist. Ist in der heutigen Zeit eher eine alltägliche Sache.

    Wolfgang77
     
  5. palikari

    palikari Byte

    Trotzdem ist das aergerlich.Ich bin mal derart davon ueberschwemmt worden,dass meine Mailbox wegen der z.T. riesigen Anhaengen regelrecht verstopft wurde.Und die Verbindungszeit muss ja auch ich bezahlen.Die Loesung:
    Der Provider hat mich telefonisch durchgelotst,die Ganze DFUE neu zu installieren.Danach habe ich mir nocj eine zeitlang vor dem runterladen meiner e-mails diese erst auf dem web angeguckt und schon dort alles geloescht was ich nicht wolltye.Das Problem hoerte damit schlagartig auf.Auch bei dem ****zeugs kann man so vorgehen und ausserdem auf die Blacklist setzen mit der Option "vom serfer loeschen".Auch wenn der Absender jedesmal ein Anderer zu sein scheint.Wenn man den 'Betreff' eingibt(bis zu 20 verschiedene) wirkt auch das promt.Ein Provider der schon mal einen ersten Virusscann. durchfuehrt ist auch gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page