1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine neuer Monitor(Asus VW198S) flackert...kann mir jemand helfen???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Vidal, Mar 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vidal

    Vidal Byte

    Hallo,

    Ich hab seit letzter Woche einen 19" widescreen Monitor von Asus (Asus VW198s). Insgesamt bin ich mit dem Monitor sehr zufrieden, weil er einfach super aussieht und ein wunderschönes Bild bei einer Auflösung von 1680 x 1050 liefert.

    Doch leider flackert der Monitor leicht. Auf den ersten Blick fällt es einem kaum auf, aber nach ein paar Minuten sieht man vor allem bei dunklen Flächen, dass er leicht flackert und das stört auf Dauer. Wenn das Bild komplett schwarz sieht man das Flackern allerdings nicht.
    Zuerst dachte ich, dass es an der Bildwiederholungsrate liegt, da ich diese auf maximal 60 Hz stellen kann, aber das ist laut Asus bei diesem Monitor völlig normal.
    Dann habe ich meinen Grafikartentreiber, mein Bios und meinen Mainboardtreiber erneuert und auf den neuesten Stand gebracht. Es hat sich dennoch nichts geändert.

    Zum schluss noch ein paar Infos:

    Der Monitor ist über einen VGA.Anschluss an meine Grafikkarte (Geforce Ti 4200 128 MB) angeschlossen.

    Könnte ich das Problem lösen, indem ich den Monitor über DVI-I an meine Grafikkarte anschließe???
    Kann es sein, dass meine Grafikkarte schlicht zu alt oder zu langsam für meinen Monitor ist???

    Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen oder habt ein paar Ideen wie ich das Problem lösen kann, denn ich würde diesen sonst sehr schicken Monitor schon gerne behalten.

    Vielen Dank im Voraus
     
  2. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Hab das gleiche Problem wenn ich meinen Samsung 931Bw an meinen Laptop mit vga anschließe. Mit Dvi kann ich es noch nicht testen, da ich meinen neuen Pc erst Samstag bekomme.
     
  3. Vidal

    Vidal Byte

    Mh...na ja, wär schön, wenn du berichten könntest, ob du mit DVI Erfolg hattest. Ich will mir nämlich jetzt nicht auf Verdacht ein DVI-Kabel für 30€ kaufen, was mir letztendlich gar nicht hilft!!!

    Danke
     
  4. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Ok. Also SSamstag kommt er ja dann Test ich ihn direkt mit DVI-I. Hoffe es bringt etwas.
    P.S. War kein DVI Kabel im Lieferumfang enthalten?
     
  5. Vidal

    Vidal Byte

    Nein, sonst hätte ich es ja schon ausprobiert. Ich wollte mir dann eins kaufen, aber als ich gesehen hab wie teuer das Kabel ist, hab ich es erstmal sein lassen. Deswegen hoffe ich erstmal auf Hilfe in diesem Forum und dann mal schauen.....
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das VGA-Kabel ist für diese Auflösung schlicht zu störanfällig. Seit wann kosten DVI-Kabel überhaupt 30€? Normal sind die bei jedem halbwegs vernünftigen Monitor im Lieferumfang enthalten.
     
  7. Vidal

    Vidal Byte

    Ja wie gesagt. Bei diesem Monitor war es nicht enthalten und bei MediaMarkt kosten ein DVI-I Kabel 30€ und ein DVI-Adapter 25€
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Schon mal beim kleinen Händler um die Ecke nachgesehen? Dort ist solcher Kleinkram oft viel billiger.

    PS: Ich hab das Zeug Kistenweise rumliegen, weil jeder Dell, HP, FSC-Monitor jeweils beide Kabel in der Kiste hat, nützen tut dir das aber nichts :D
     
  9. Vidal

    Vidal Byte

    :-)...Nicht so wild. Im Notfall investiere ich eben noch die 30€. Auf der anderen Seite ist mir eben aufgefallen, dass der Monitor gar keinen DVI-Eingang hat. Bringt mir dann ein VGA-DVI Kabel trotzdem die gewünschte Verbesserung???
     
  10. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das ist schlecht, du bist somit auf analoge Signalübertragung angewiesen, ein Adapter, der nur den Stecker anpaßt, bringt nichts.
    Hast du das Kabel mal andersrum angeschlossen? Sind Störquellen (Netzteile, DECT-Telefone, sonstige Transformatoren) in Kabelnähe? Besteht die Möglichkeit, den Strom für den Monitor aus einem anderen Stromkreis zu beziehen oder das Kabel in der Steckdose umzudrehen?
     
  11. Vidal

    Vidal Byte

    mh...das ist echt schlecht. Aber ich werde mal probieren, das Kabel umzudrehen bzw. die Netzteile zu entfernen. Danke erstmal!!!
     
  12. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Ich weiß wo das Problem bei mir liegt: Ich habe direkt nebendran ein Telefon stehen....kann es daran liegen?
     
  13. Vidal

    Vidal Byte

    also....ich glaube ich habe das problem jetzt gelöst. Ich hab mir gerade ein VGA-DVI Kabel gekauft und der Monitor funktioniert jetzt einwandfrei. Das Umdrehen des Kabels bzw. das Entfernen der Netzstecker war bei mir nicht der Grund, aber trotzdem DAnke für die Tips.

    Also N-I-R...ich drück dir die Daumen, dass es bei dir auch klappt.

    Danke
     
  14. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Ja danke...morgen ist es endlich so weit. MFG
     
  15. herba22

    herba22 Byte

    Stelle mal die Auflösung auf 1440 x 900 wie bei dieser
    Monitorgrösse von Asus vorgesehen.
     
  16. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Also ich hab ja auch einen 19" Widescreen aber ich kann nur zwichen 1280 und 1600 auf meim Laptop einstellen wenn der Monitor anbgeschlossen ist.
     
  17. Vidal

    Vidal Byte

    na ja der Monitor von Asus ist ja einer der ersten 19"der diese hohe Auflösung unterstützt. Deswegen habe ich mir ihn ja eigentlich gekauft...aber wie gesagt mein Problem ist ja jetzt gelöst.
    Bei 1440x900 hatte er übrigens auch geflackert. Also lag es wahrscheinlich am Kabel oder an meiner Grafikkarte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page