1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine T-DSL Story - Eine Odysee

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by popminister, Mar 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Am 4. September habe ihc telefonisch DSL geordert.
    Da ich ein kleines Netzwerk zu Hause habe war es mir auch wichtig, ob ich das Netzwerk über einen Linux Router ans Netz hängen kann. Der Telekom Mitarbeit hat diese Frage mit einem EINDEUTIGEN JA beantwortet.
    Der DSL Anschluß wurde mir auf den 1.12. versprochen. Das schien insofern plausibel, da Friedrichshafen eine Stadt war, die im DSL Pilotprojekt schon dabei war.
    3 Wochen vor dem vereinbarten Termin habe ich bei T-Online angerufen und mich erkundigt, wann dann die Hardware kommen würde. Der Mitarbeiter von der Telekom hat gemeint "Hups, da ist uns wohl ein Fehler unterlaufen, wir haben Sie aus versehen aus der Hardwareverteilung geworfen. Tut uns Leid, das Paket geht morgen, spätestens übermorgen heraus". Eine Woche später war leider immer noch nichts von der heiß ersehnten DSL Hardware zu sehen. Bei einem erneuten Anruf teilte man mir mit, daß ein Paket mit 3 Posten das Hause Telekom verlassen hat.Etwa 2 Wochen später und viele weitere Telefonate mit der Telekom Hotline am Tag vor der geplanten Freischaltung das ernüchternde Gespräch mit Hr. Fessler aus der Telekom-Zentrale in Ravensburg: Kein DSL vor dem 1.2.2001. Danke Telekom.

    Auch heute sitze ich noch da. Am 1.12. habe ich mir noch die ISDN - Flatrate beantragt, auch dieser Prozess war eine Mittelschwere Katastrophe.

    Mein Fazit:
    - Die Hotline-Mitarbeiter der DTAG und der T-Online haben keine Kompetenzen. Sie sind ausgebildet den Kunden freundlich und nett das zu sagen, was sie hören wollen - bewirken können Sie in den seltensten Fällen etwas.
    - Ich fand es besonders bezeichnend wie 4 Telekom Mitarbeiter mir über einen Zeitraum von 2 Wochen jedesmal gesagt haben, daß ein Paket mit 3 Posten an mich unterwegs sei (NTBBA, DSL-Modem, Netzwerkkarte). Das Paket ist bis heute nicht bei mir eingetroffen. Da kommt bei mir der Verdacht auf, daß die Telekom ein dickes Memo Feld in Ihrer Software haben, in das man hineinschreiben kann, was man dem letzten Kunden ins Gesicht gelogen hat.
    - Die Telekom und anverwandte Töchterunternehmen nutzen Ihre Monopolstellung gnadenlos aus, und die RegTP schaut hilflos zu. Auch die RegTP scheint ein ziemlich planloser Verein zu sein, denn zu diesem gesamten Thema hätte man schon lange mal ein Machtwort sprechen sollen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page