1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

meine Zusammenstellung i.O.? - PC für 3D und Gaming

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by strulik, Feb 14, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. strulik

    strulik ROM

    Guten Tag zusammen,

    zur Zeit stelle ich mir einen neuen Rechner zusammen und würde mich über etwas Feedback bzw. Verbesserungsvorschläge zu meiner aktuellen Zusammenstellung sehr freuen, da meine Kenntnisse auf dem Gebiet eher Mittelmäßig sind - habe mich zwar sehr viel "reingelesen" aber vieleicht übersehe ich ja etwas.
    Den PC werde ich hauptsächlich für 3D- Modellierung, Animation, Simulation vor allen mit den Programmen Cinema4D und Autodesk Maya nutzen.
    Da ich hin und wieder auch gerne zocke (und in nächster Zeit nicht direkt wieder aufrüsten will) sollten also auch alle aktuellen Spiele auf hohen Einstellungen flüssig spielbar sein.
    Das Budget liegt etwa bei 1.100€ nur für den Rechner, Monitor und Perepherie brauche ich nicht.

    Meine Zusammenstellung:

    Prozessor: Intel Core i7-6700K
    Kühler: Arctic Freezer 13 CO
    Mainboard: ASUS Z170 PRO GAMING
    Grafikkarte: GIGABYTE GeForce 4GB GTX 960 OC WF2
    RAM: Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2133 Kit
    Festplatten:2x 120GB Samsung 850 Evo SSD / 1x Seagate ST1000DM003 1 TB
    Netzteil: be quiet! Pure Power CM L8 630W
    Gehäuse: Cooltek Antiphon Black

    Ich bin sehr Dankbar für jede Rückmeldung , Viele Grüße, strulik :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Boss im Block

    Ich würde bei der 130 Watt CPU einen stärkeren Kühler empfehlen.
    Wenn möglich Thermalright Silver Arrow IB-E oder Noctua NH-D15
    Netzteil: be quiet Straight Power 10 500W, jedenfalls eins mit DC-DC-Spannungswandlern.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Jep, die genannten Kühler sind unteres Level. Habe auch überlegt. Vermutlich in Anbetracht des Budgets vernachlässigbar. Soll der TO mal schauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page