1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meinen alten Rechner aufrüsten.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gamer 2812, Aug 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi,:)
    Hallo mein 4 Jahre alter Pc hat den geist aufgegeben nun möchte ich ihn aufrüsten.
    Im Momen hat der Pc( hp p a6552de):

    AMD phenom X4 64 mit 2,3 ghz
    Radeon Hd 3650
    Mainbord: M2N68-LA (Narra3)
    2 Gb Arbeistspeicher DDR2
    500 gb Western Digital Serial ATA(SATA)
    400 W Netzteil
    CD Laufwerk mit Brenner
    Windows Vista

    Weitere Werte können bei fragen hinzugefügt werden Gehäuse wird dafür aufgeschraubt allerdings startet der pc so nicht mehr.

    Was kannn ich behalten?
    Mein Laufwerk, Festplatte und das Gehäuse mit den Lüftern da diese noch sehr gut Laufen und genug Leistung haben und alles andere Sinnlos ist.

    ACHTUNG: Ich brauche mATX da mein Pc dafür ausgelegt ist.

    Ich möchte damit World of tanks spielen, ist im moment sehr CPU lastig, allerdings ein Kern belastung. Sonst möchte ich noch LOL oder älter Strategie spiele wie AOM/ EE2 auf dem rechner spielen diese laufen auf Vista/Win 7 oder älter:D.
    Ich möchte alles Rausnehmen bis auf Laufwerk und Festplatte. Danach die neuen Komponenten einbauen und auf den Pc Windows 7 aufspielen.
    An folgende Komponenten hatte ich gedacht:

    ACHTUNG: Ich werde die integrierte Grafikkarte nehmen da diese für mein zwecke ausreicht (Werde später vllt. eine nachrüsten).

    Prozessor: http://geizhals.de/710176 97.75€
    Mainbord: http://geizhals.de/655277 49.68€
    Ram: http://geizhals.de/563816 34.16€
    Netzteil: 450W Xilence Power Rev3 (leider nicht bei geizhals findbar google hilft:sorry:) 32.02€
    Windows 7: http://geizhals.de/620886 83.61€
    = 297,22
    Mein Budget: 310 ganz maximal 350.

    Zudem hätte ich gerne Tipps wenn es möglich ist wie ich das betriebsystem von meiner alten Festplatte lösche und das neue installieren kann. Ich glaube dazu muss man die Windows 7 CD ins Laufwerk legen und dann im BIOS auf aus dem Laufwerk booten gehen oder?
    Ich danke auch im vorraus für eure Hilfe.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Last edited: Aug 9, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als 300 Watt Netzteil kann es durch gehen, aber nicht als 420 oder gar 450 Watt.
    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=395790&garpg=5#content_start
     
  5. Genau das meinte ich mit schummeln^^ Mein 550er is auch nur ein 500er oder weniger aber dafür ganz Okay(Ich wusste es vorher)

    @Deoroller meinste der Boxed Kühler reicht??Ich denke nicht.
     
    Last edited: Aug 9, 2012
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn übertaktet wird, reicht der Boxed nicht mehr. Wenn nicht übertaktet wird und die CPU dazu noch undervoltet wird, kann man auch mit dem Boxed Kühler leben.
     
  7. Ich gehe davon aus das der Gamer 2812 Übertakten möchte ,er hat sich ja das "K" modell ausgesucht(Oder er traf die Wahl wegen 3GHz und der leicht besseren iGPU)

    Dieses Netzteil sollte genug Power erzeugen http://geizhals.de/543091?v=l
     
    Last edited: Aug 9, 2012
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Müsste dann ein HP Pavillon Mini (µATX)Gehäuse sein .... da gehen dann meisst nur 135er Höhen...wie dieser http://geizhals.de/601154?v=l
     
    Last edited: Aug 9, 2012
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. @Deoroller
    Meintest du den Sella oder welchen?Den Sella hatte ich schon vorgeschlagen
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. hi,
    erstens mal das Mainbord hat USB 3.0: ASRock A75M-HVS AMD A75 So.FM1 habe leider das falsche reingestellt :( :aua:. Würde gerne den Alpenföhn Sella nehmen habe jetz gefunnden das er einmal für FM 1 und einmal nicht für FM 1 tauglich abbgebildet ist :-/
     
  14. @Gamer 2812
    Der EKL SELLA passt 100% auf FM1.
    Das mainboard dürfte auch Okay sein,eventuell aber doch eins mit " All Solid Capacitors" raussuchen,
    ist wohl langlebiger...zB dieses http://geizhals.de/655707


    @Deo
    Bin grad durch mit dem Artikel....
    diese aussage ist am besten
    "Im Grunde ist der gesamte Kühlkörper ein kleiner Matterhorn"
    Schon Kool was der kleine da schafft allerdings mit 2000U/Min
    Lässt den grösseren GAIA (Xigmatek) derbe hinter sich
     
    Last edited: Aug 9, 2012
  15. hi,
    danke ok neue Konfiguration:
    Cougar 300W
    ASROCK A75M HVS(muss nicht langlebig sein nächstes Jahr gibts ein neues gutes Gehäuse)
    G.SKill 8GB 1600 2x4GB
    Alpenföhn Sella
    A8 3780K(wird auf 3.4 Ghz übertaktet) :bet:
    Windows 7 Refurbished
    = 348,30 knapp drin :-/
    Das würde ich mal sagen ist eigentlich geanu das was ich will ich danke euch für eure Hilfe.:bet::bet:
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm ruhig einen besseren Kühler, wenn du übertakten willst.
     
  17. Bitte sehr,hab gern geholfen....
    @Boss im Block Budget ausgereizt würde ich sagen...und Mini Gehäuse
     
    Last edited: Aug 10, 2012
  18. hi,
    tut mir leid das ich noch etwas fragen muss, allerdings bereitet mir sorgen das auf meiner alten Festplatte treiber für die alten Komponenten gespeichert sind. Zudem auch Windows Vista wie kann ich jetz die neuen Komponenten und die Treiber dafür mit Windows 7 auf die Festplatte kriegen wenn die Festplatte mit den neuen Komponenten wegen den alten Treibern nicht mit den neuen Komponenten klar kommt :-/. Kann mir jemand Antworten ich danke im vorraus.:danke:
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde die Treiber auf USB-Stick kopieren. Windows 7 Treiber kann man auf den Homepages der Hersteller runter laden. Dort gibt es Hinweise zur Windows 7 Kompatibilität. Die Festplatte selbst braucht keinen extra Treiber.
     
  20. Hast du ein DVD Laufwerk?Hast du ne 7DVD?
    Dann DVD rein ,neustart,F8 für BOOT-Laufwerks auswahl,DVD LW Anwählen und die Win7 Installation sollte beginnen!!!Achtung ALLE alten DATEN werden gelöscht!!!Nach der Win 7 Installation Mainboard support CD einlegen und Treiber installieren.....

    Sag jetzt nicht da sind brauchbare daten drauf die du nicht gesichert hast zB Externe HDD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page