1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meinung zu AVG 6.0

Discussion in 'Sicherheit' started by UserError, Jan 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr erstmal!

    Ich weiß, dass die Meisten hier als Virenscanner KAV oder AVK favorisieren, aber ich hätte doch gern mal eine Meinung zu AVG von der Firma Grisoft. :-)

    Ich habe AVK auf meinem Rechner, leider kann ich den Virenwächter nicht benutzen, da er auf meinem betagten System zu sehr an den Ressourcen nagt und der Rechner viel zu langsam wird. Gleiches, wenn nicht noch schlimmer, gilt für KAV.

    NOD32 hat zwar einen schnellen On Access Scanner, läuft bei mir aber nicht in Verbindung mit meinem bevorzugten Browser (Crazy Browser), weil dort bei jedem Aufruf einer Seite die Maus wie bescheuert hakt! :-(

    Diese Probleme habe ich bei AVG 6.0 nicht. Der Rechner bleibt verhältnismäßig schnell. Einziger Wehrmutstropfen: Wenn ich ein Programm installieren will, muss ich zuvor den Hintergrundwächter deaktivieren, da ich sonst einen Blue Screen bekomme.

    Also, wie ist der Scanner von AVG? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Und wie sicher ist das Plugin von AVG für "TheBat!"?

    Würde mich über Antworten freuen und verspreche auch hoch und heilig, dass ich euch in Zukunft mit Fragen zu Firewalls und Virenscannern verschone! :-)

    Gruß

    Marc
    [Diese Nachricht wurde von UserError am 01.01.2003 | 07:08 geändert.]
     
  2. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    *lach* :-)

    Hab ja dem AVG-Support geschrieben, dass ich mich sofort melde, sobald mein Rechner wieder blau anläuft!

    Aber die Blue Screens kamen WIRKLICH vor meinem Forumsbeitrag bei JEDER Installation! Ich versteh das nicht. Hätte ich nicht gepostet, hätte ich das Problem bestimmt immer noch!

    Na egal... such ich mir halt jetzt mal ein paar neue Probleme zum Posten in dieses Forum. Hab ja heute morgen schon damit angefangen! *grins*

    Gruß und danke noch mal für deine Hilfsbereitschaft!

    Marc
     
  3. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Moin dieschi,

    als ich gestern nach Hause kam, habe ich sofort meine Kiste angeschmissen und den Blue Screen provoziert, um die Fehlermeldung im Grisoft-Forum zu posten.

    Habe ca. 10 verschiedene Setups ausgeführt, habe mir den letzten Dreck installiert, habe während der Installationsroutine Programme geöffnet, geschlossen, AVG aus der Systray aufgerufen... usw....NIX!! Kein Blue Screen! :-( :-( :-(

    Versteh ich nicht. Ging sonst IMMER und bei JEDEM Setup, das ich ausführen wollte. Will meinen Blue Screen zurück!!

    Hab dem Support schon geantwortet. Echt peinlich! Microsoft macht wirklich NIIIIIIIIIIIIIIIIE was man will!

    Schönen Tag :-)

    Marc
     
  4. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Tja, was sollen WIR darauf posten?! :-)

    Also die Meldung des Blue Screens weiß ich nicht, weil ich mir das selten merke.

    Selbstverständlich nutze ich die AKTUELLSTE Version!!

    Dieschi... danke für deine Hilfe, aber ich werde heute Abend von zu Hause posten, wenn ich die Blue Screen-Meldung sehen kann. Ich hoffe mal, dass ich meinen Thread von meinem Rechner selbst sehen kann. Hoffe, es liegt nur an meinem "Arbeitsrechner" hier. Sollte morgen noch was Spannendes drinstehen...im Laufe des Tages...kannst du es mir ja hierhin posten, weil ich 12 Stunden täglich hier arbeiten muss.

    Danke auf alle Fälle.

    Marc
     
  5. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Den Browser-Cache hatte ich schon gelöscht, weil ich dachte, dass es daran liegt. Nix geht. Ich sehe immer das Gleiche (s.o.) :-(

    Wenn es dir nicht allzu viel Mühe macht, würde ich gerne auf deinen Vorschlag eingehen und dich als Sprachrohr benutzen. :-) Ok?
     
  6. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hi dieschi,

    danke für deinen Hinweis bezüglich Integration von AVG in Zipprogramme und Downloadmanager. Werde das nachher, wenn ich Feierabend habe, dirkt mal ausprobieren.

    Zu meinem Beitrag in dem Jürgen Jakob Forum: Ich sehe meinen Beitrag nicht, trotz Aktualisierung der Seite! :-( Der letzte Eintrag ganz oben ist bei mir "Opa-Virus" von Jürgen Heid! *doofguck*
     
  7. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hi dieschi,

    habe mich gerade spontan entschieden! :-)

    Ich mache es wie du und lasse den AVG-Wächter laufen, bei aktiviertem NOD32 Pop3-Scanner. Mozillamail wird dann über NOD32 überprüft, während diese Aufgabe bei "TheBat!" weiterhin das AVG-Plugin übernimmt. Das sollte erstemal eine alternative Lösung sein, bis AVG 7 kommt. Da werde ich mit Sicherheit zuschlagen. :-) Weiß du, ob es ein einfaches Upgrade geben wird oder man AVG völlig neu installieren muss?

    Gruß

    Marc

    P.S. Habe mein Problem mit den Blue Screens gerade mal im Jürgen Jakob-Forum gepostet. Allerdings erscheint es bei mir nicht auf der Seite. Hoffe, das kommt noch!
     
  8. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Moin dieschi,

    habe mich noch nicht ganz entschieden, was ich tun werde. Eigentlich passt es mir ja gar nicht, zwei Komponenten unterschiedlicher Virenprogramme Aufgaben übernehmen zu lassen. Hätte ja lieber eine all in one Lösung. NOD32 ist ja ok... wenn nicht nur mein Crazy Browser so viel Probleme mit ihm hätte. Ich werde wohl nicht drumherum kommen, den AVG-Wächter kombiniert mit dem Pop3-Sanner von NOD32 laufen zu lassen.

    Gruß

    Marc
     
  9. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hi dieschi,

    da du, wie ich weiß, bekennender AVG-Anhänger bist, habe ich gerade auf DEINE Antwort gewartet! :-)

    Dass AVG nicht Mozillamailkompatibel ist, wusste ich gar nicht. Mit welchem Mailprogramm außer Outlook XP und Express ist er denn kompatibel? Eine Ahnung?

    Ist es denn bedenkenlos möglich, den Virenwächter von AVG laufen zu lassen und die Mails durch den Pop-Scanner von NOD32 prüfen zu lassen? Ich müsste dann ja beide Services gestartet haben.

    Vielen Dnk jedenfalls für die Antwort. Werde mich mal bezüglich meines Bluescreen-Problems im Grisoft-Forum umsehen.

    Gruß

    Marc
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Marc,

    nix zu danken ;)

    Ich setz sogar noch eins drauf!
    Es gibt jetzt ne Schnittstelle für Pop3Scans bei AVG (ist aber nochne Beta die bei mir läuft!)

    Kannst ja mal nachlesen: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=90205

    Übrigens, das ist die erste und einzige Beta die ich seid meinem jetzt 7-jährigen PC-Leben auf meinem Arbeits-Pc einsetze ;) !

    Gruß, dieschi
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    *gröööööööööööhl* ....

    Sorry mußte sein ... ich konnte es einfach nciht zurückhalten *ggg* ...

    Ist doch typisch!
    Möchte man ein stabiles System haben und keine Bluescreens bekommt man Dutzende - möchte man ein einziges mal solch einen Bluescreen provozieren kommt nix ...

    *rofl* .. freu dich, spätestens bei der nächsten *regulären* Installation bekommst du dafür Abstürze noch und nöcher ... *rofl* ...

    Gruß, dieschi
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Oki .. Hier die Antwort:

    Als Antwort auf: Blue Screen bei Progr.installation bei AVG geschrieben von Marc de Beukelaer am 02. Januar, 2003 um 07:24:49:

    Es ist schwer zu sagen, was die Ursache ist, wenn die exakte Meldung des Bluescreens nicht vorliegt.
    Grundsätzlich gibt es bei AVG unter WXP keine Probleme, vorausgesetzt man installiert eine AVG Version, die nicht zu alt ist (am besten die aktuelle Testversion installieren und mit der eigenen Seriennummer freischalten).

    Interessant wäre auch zu wissen, welche AVG derzeit installiert ist (aktuelle Programmversion: 6.0.434)

    ---
    Zusatz von mir: Lustig diese aktuelle Programmversion!
    Bei mir meldet sich AVG6 als 6.0.435 *g*
    ---

    So, antworte hier - ich poste dort dann als du ;) ...

    Gruß, dieschi
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Du siehst die Beiträge nicht?
    Komisch ...

    Alle da .. sogar meine Zusatzfrage .. die war gleich nach dem abschicken da ...

    *Opa-Virus* -> Bei mir ist das der vorletzte !? ...

    Mhm, wenn alle Stricke reissen poste ich die antwort des Supports hier!
    Du beantwortest die Fragen hier und ich setze sie dann in deinem namen als Antwort rein!

    Trotzdem, lösch mal deinen Browser-Cache udn versuchs nochmal!

    Gruß, dieschi
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Moin Marc,

    jupp, wird für die Übergangszeit die beste Lösung sein, mir ist ja auch nix anderes eingefallen ;) ...

    Übrigens, wenn du AVG6 in dein Zip-Programm oder Downloadmanager integrieren willst, das geht!
    Du musst nur auf die <B>AVGSE.EXE</B> verweisen.

    Ich denke (weil offizielles gibts noch nix) das es auch eine UpgradeVersion geben wird die für die Hälfte des regulären Preises verkauft wird, man sie also drüberinstalliert.
    War damals nach erscheinen der 6er Version auch so ...

    Nur wann die 7er kommt, das weiss bislang noch niemand ... :(

    Jupp, das Forum ist nicht das schnellste, dein Beitrag sollte bald Online sein!

    NACHTRAG:
    Der Beitrag steht im Forum und Antwort haste auch schon ;) ...

    Gruß, dieschi

    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 02.01.2003 | 11:30 geändert.]
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Moin Marc,

    ich kann dir nur insoweit bei deiner Entscheidung helfen wenn ich dir sag was du schon weißt.

    Ich habs auch so laufen und absolut keine Probleme ... was aber auch nix heißen muss ... ;)
    Zudem reicht bei NOD32 die Testversion - solange bis AVG7 raus kommt ...

    Gib bescheid wenn du dich zu einer Lösung durchgerungen hast, interessiert mich ;) ...

    Gruß, dieschi
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Marc,

    .. warum haste das denn nicht gesagt ? ;) .. na egal, mußtest ja nicht lange auf mich warten ...

    Der 6er?
    Laut meines erneuerten Wissens nur noch mit The Bat (PlugIN) -&gt; http://www.grisoft.de/gehtml/ge_avgbat.htm
    Aber das wußtest du ja bereits!

    Der Pop3Scanner von NOD32 benötigt fast keine Ressourcen so das du bedenkenlos beide Wächter laufen lassen kannst.
    Du mußt dich aber entscheiden ob du NOD32 komplett im Hintergrund laufen lässt (sind drei Komponente Wächter, ControlCenter und Pop3Scanner) und auf den AVG-Wächter verzichtest oder ob du nur den Pop3Scanner + Center und den AVG-Wächter laufen lässt.
    Bei NOD benötigst du das ControlCenter um den Wächter immer aktuell zu halten!

    Ich habe derzeit die 90 Tage Testversion von NOD laufen (nur Pop3Scanner und ControlCenter) da ich auf das Update von AVG6 (AVG7) warte.
    Dort sollen sämtliche eMail-Programme unterstützt werden incl. MozillaMail! :) ...

    Also hol dir NOD32 und lasse nur den POP3Scanner und das ControlCenter laufen ... so kannst du bedenkenlos den Wächter des AVG6 weiterlaufen lassen!

    NACHTRAG:
    Hab ich total vergessen.
    Habe heute das zweite Virenupdate von AVG6 erhalten - innerhalb einer Woche .. ;)

    Gruß, dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 01.01.2003 | 18:57 geändert.]
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Marc,

    Ich nutze AVG6 (deutsche Bezahlversion) jetzt seit gut, ähm , wielange eigentlich ?? .. ich glaube jetzt über 13 Monate (mir wurde er mal von Grizzly empfohlen).

    Mittlerweile hab ich ihn, weil sein MailWächter nicht MozillaMail kompatibel ist nur noch als *onDemand*-Scanner laufen und nutze NOD32 (perfekter Pop3Scanner).

    AVG6 war und ist sehr ressourcenschonend, schnell und zuverlässig.
    In der Regel gibt es jede Woche mindestens 1 Update und - er ist auch weiterhin ein einmal bezahl Virenscanner!
    Das heißt du bezahlst ihn einmal und kannst ihn solange es ihn gibt, Programm & Virendefis, kostenlos updaten (wie gesagt, ich nutze ihn jetzt schon 13 Monate)!

    Nur das mit den BlueScreens hab ich nicht.

    Dazu solltest du dich mal ins Forum von GriSoft begeben - normal ist das nämlich nicht!
    http://www.jakobsoftware.de/Board/index.htm (der Support antwortet dort persönlich!)

    Zum PlugIn von the Bat kann ich nichts sagen - wußte bis eben ncihtmal das es ihn gibt ;) ...

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page