1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meinung zu Dieser Zusammenstellung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by norbiB2k, Jul 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. norbiB2k

    norbiB2k Byte

    Hallo zusammen.
    Möchte meinen rechner gerne umrüsten und ich dachte hierbei an folgende komponenten :

    AMD Athlon64 3700+ 2200MHz Box S939 SanDiego E6-Stepping
    (130€)
    Asus A8N-E S939 nForce4 Ultra FSB 1000MHz PCIe ATX
    (75€)
    Ati Radeon X850 XT 256 MB GDDR3
    (200€)
    oder :
    ASUS Extreme 256MB X850PRO
    (129€)

    mir sollte die hardware einfach mehr power verleihen wie meine jetzige : ( Asus A7N8x-Deluxe nforce 2 400-ultra , XP 2700+, ATI 9600)

    sind die o.g.. komponenten auch gut fürs übertakten?
    habe ne ne sehr gute wakü am start,also an temperatur wirds nicht scheitern ;-) werde prozi sowie graka mit wasser kühlen!

    PS:wäre dankbar für eure meinung oder was man Besser kaufen sollte ( sollte allerdings den preisrahmennicht groß sprengen!

    Mfg
    Norbert
     
  2. wenn du dir jetzt einen pc kaufst solltest du dir einen mit AM2 board kaufen(nachfolger vom sockel 939)

    Meine Empfehlung:

    CPU: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HEDA11

    Board:
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GEEM02

    GKarte(zu dem system passt keine x850xt oder pro, die sind eine generation zu alt) darum:
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXXNF

    Dazu musst du dir allerdings auch noch neuen ram kaufen(ausser du hasst irgendwo ddr2 ram(guck nicht auf deinem jetzigen board nach:) ):
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IAIE87

    Nochmal zur CPU:
    Ich würde dir raten ein bisschen mehr geld innen dualcore reinzustecken(ist numal state of the art):
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HEEA05

    Übertakten ist bei AMD und NVIDIA sowieso gut möglich und mit wakü eigentlich bei keinen hersteller ein problem

    MfG
    Hendrik
     
  3. norbiB2k

    norbiB2k Byte

    danke für die antwort.

    mit der cpu und dem board könnte ich mich anfreunden!
    allerdings verstehe ich nicht wieso ich eine deutlich schlechtere grafikkarte nehmen sollte für den selben preis ?
    passt auf diesem von dir empfohlenem Board mein speicher nicht drauf ? das ist ein Geil Golden Dragon 512DDr Ram speicher.(2x256)?

    weil mit diesem speicher bin ich mehr wie zufrieden und würde ihn nicht gerne "eintauschen".
    und solange er noch gehen würde bis ich geld für ein ddr2 speicher hätte würde ich ihn gerne behalten wollen!

    PS: was ist denn eigentlich an meiner zusammenstellung wie ich es anfangs andachte auszusetzten ? bzw gibt es überhaupt was auszusetzen ?

    Mfg
    Norbert
     
  4. morricone

    morricone Byte

    athlon64user hat schon recht, wenn was neues, dann gleich das richtige! Große Preisunterschiede sind ja zu Deiner Zusammenstellung nicht festzustellen.

    Allerdings würde ich entweder die Geforce 7900GT oder gleich die X1800XT nehmen. Die haben noch ein bißchen mehr Leistungsreserven und die 7900 GT kannst du auch locker um einiges übertakten.

    grüsse

    mori
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei man Bedenken sollte, daß sowohl Boards als auch CPUs mal eben 30...50% teurer sind bei fast gleicher Leistung.
    Einzige Vorteile wären die leichtere Aufrüstbarkeit in ein paar Jahren und die Benutzung von größeren Speichermodulen (weil mit DDR2 auch 2GB-Module möglich sind, mit DDR1 ist bei 1GB Schluß) und vielleicht die allgemein "modernere" Ausstattung.

    Gruß, Andreas
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nurt halte ich DDR2 533 für ein bisschen zu wenig....

    SLI Board ist auch unsinn.
     
  7. sli ist kein unsinn und ddr2 533 auch nicht
    533 ist auch nciht langsamer als 667 oder 880 oder 1000 er ist halt nur niedriger getaktet hat aber dafür deutlch schnelllere timings

    hier ein beispiel:

    533:CL4 4-4-12
    667:CL5 5-5-15
    800:CL5 5-5-12
    1000:CL5 6-6-15

    alles mittelmaßig gute 1gb module

    die taktvorteile der teurern module können durch die schlechteren timings ganz schnell wieder verschwinden unter umständen ist ddr 533 sogar besser als ein 667 mit der gleichen qualität. generel kann man aber eigentlich sagen das es bei 533 und 667 keine so großen unterschiede gibt und ich deshalb ddr2 553 nehmen würde(ist billiger) die anderen beiden(800 und 1000) sind so teuer das sie denn preisunterschied durch leistung kein bisschen aufholen können(kosten für 800: 120-150€ für 1gb, 1000: 150-200€ für 1gb(553 und 667 liegen so bei 70-100€ für 1gb))

    MfG
    Hendrik
     
  8. Snyper

    Snyper Byte

    hol dir am bessten ein komplett neuen rechner
    :guckstdu: ****************

    was das?

    www.*.*.*.*.*.*.*.de

    aber ohne punkte dazwischen :baeh:
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    stimmt, pauschal gesagt nicht
    doch

    een, und Takt ist Timings IMO immer vorzuziehen, gerade bie dem Unterschie in der Taktfrequenz

    gibt aber auch schon CL 4-4-4-12 für DDR 800er

    alles mittelmaßig gute 1gb module

    die euren Module haben aber alle top Timings ;)
    nein !

    generel kann man aber eigentlich sagen das es bei 533 und 667 keine so großen unterschiede gibt und ich deshalb ddr2 553 nehmen würde(ist billiger)
    [/QUOTE]

    IMHO ist ein Unterscied festzustellen, den man nicht ausser Acht lassen sollte, und daher zu DDR 667 greifen sollte
     
  10. Bersi

    Bersi Byte

  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    *streichel*. Das ist gter Corsair Speicher, mit oberen Timings. Wie gesagt, das (momentante) Optimum ist 4-4-4-12
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, nichts geht über Takt. Schnelle Timings sind zwar eine nette Beigabe, aber bewirken vielleicht 1/10 dessen, was höherer Takt aus dem Speicher rauskitzelt.
    http://www.google.de/search?rls=de&q=benchmark+ram+ddr2

    @Snyper: Das passiert, wenn zu viel Werbung für einen zu unbekannten Shop gemacht wird. Also lass es einfach sein!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page