1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meinung zum Kauf und Einkaufstipp

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by blackphill, Aug 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blackphill

    blackphill Byte

    Hallöchen,


    also ich habe mir vor kurzem folgendes gegönnt:


    SPE 2048MB Kingston HyperX PC2-6400 CL4 KIT

    COL Coolermaster X Dream P775 INTEL

    MBP MSI P6N SLI-FI nForce650i SLI

    CPU Intel Core2 Duo E6320 2x1.86GHz BOX 4MB

    G256P MSI (R) NX8600GTS T2D256E HD OC 256MB 2xDVI/TV


    Diese Sachen hab ich mir bestellt und nun wollte ich zunächst einmal einige Meinungen hören. Wenns euch nicht gefällt - nun ist es eh zu spät ;)

    Desweiteren bräuchte ich für die Komponenten wohl auch ein neues Netzteil, weil mein altes zu schwach ist (~250W).
    Da erhoffe ich mir ein paar ratschläge von euch, am liebsten nicht ganz so teuer :bitte:


    Danke
    Phill
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    stimmt
    stimmt
    -----------------------
    Netzteil
     
  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    naja - aenon oder mdt speicher waeren fuer dich vollkommen ausreichend gewesen, sind viel preiswerter als kingston (ca. 70 fuer 2gb). Der kuehler ist ziemlicher schrott sry prozessor okay (amd waere ein besseres preis-leistungsverhaeltnis). Aber wie schon gesagt, jetzt ists eh zu spaet.

    Wenn du jetzt ein Netzteil suchst, ein 450W Markennetzteil reicht vollkommen aus. Siehe BeQuiet, Seasonic.
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    14 Tage schon rum?
    Das System haut mich auch nicht um.
    Würde da ne Menge anders machen.
    Das BeQuiet ist gut.
     
  5. blackphill

    blackphill Byte

    man muss bedenken das nicht jeder das nötige kleingeld hat. in meinem budgetrahmen ist das schon mit das maximum was man rausholen konnte.
     
  6. Davip

    Davip Kbyte

    Stornieren wäre eine gute Idee!

    Edit: Es ist eben leider nicht das Maximum bei dem Budget.
     
  7. blackphill

    blackphill Byte

    dann sagt dochmal bitte welche komponenten ihr bevorzugt hättet (bei gleichem preis)!


    notfalls kann ich immernoch alles oder nur ein paar teile per retoure zurück schicken.
     
  8. Davip

    Davip Kbyte

    NFORCE 550 Chipsatz Sockel AM2
    AMD4800+ EE
    X1950Pro
    Aeneon DDR2 PC6400
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Was bezahlste denn für das ganze Zeugs?
    Mein Vorschlag wäre gewesen:
    AMD X2 5200 ca. 110€
    Gigabyte bliblablubb n-force 550 S3 ca. 67€
    Aeneon 800-er Ram ca. 70€
    X1950XT 512MB ca. 180€
    Scythe Mine ca. 30€
    wären ca. 450-460€ ohne jetzt zu wissen was du genau ausgeben hast, sollte aber drüber liegen, wenn ich grob im Kopf überschlage.

    Dazu halt das Seasonic S12 430Watt.
     
  10. blackphill

    blackphill Byte

    Verstehe nicht ganz warum hier so viele gegen die 8600 sind, die Threads die ich vorher durchgekramt hatte haben sich alle recht positiv über die Karte geäußert. Fand daher den Kauf eigentlich recht logisch.

    Kingston ist zwar recht teuer, aber man weiß was man hat.

    Mainboard hatte ich ausgesucht weil das gepasst hat und ich Mainboards eigentlich relativ wenig Gehör schenke (aufgrund von fehlendem Wissen). PCIe Anschluss war für die Graka einfach wichtig.

    Und warum kein Dual 2 Core sondern AMD?

    Mein Preis lag bei 545,. Euro für den ganzen Kram.

    Macht es Sinn wenn ich NUR das Mainboard zurück sende und mir dafür das vorgeschlagene 550 bestelle + ein Netzteil von z.B. Seasonic. Man möge mir währenddessen doch bitte den Unterschied zwischen dem Nforce 550 und dem 650i erklären und warum das andere besser ist, wg. dem AM2 Sockel?
     
  11. Davip

    Davip Kbyte

    Die 8600 ist weder eine sehr schnelle DX9 Karte, noch stark genug für DX10. AMD bringt in deinem Preissegment mehr Power für weniger Geld. Das mit dem Chipsatz ist so zu erklären, dass der 550 bei AMD der preiswerteste ist. Es würde nichts beingen nur das Mainboard zu tauschen. Bestelle am besten nach meinen und Crows Vorgaben. Der 4800EE ist sehr gut, und energiesparend!!
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ne kannst nicht einfach das Mobo zurücksenden.
    Denn Chipsätze sind CPU gebunden. Wirst auf unsere vorgeschlagenen boards keine Intel CPU bekommen.
    Naja zum Vergleich X2 4800 und X2 5200 sind in etwa so stark wie ein E6420. Der X2 5200 schon ein Schluck stärker.
    Also 545€ ist arg viel imo. Kingston ist vom P/L ziemlich schlecht.
    Da bezahlste den Namen. Aeneon ist auch nichts anderes als Infineon Ram.
     
  13. blackphill

    blackphill Byte

    Klingt überzeugend. Letzte Frage bleibt aber noch: Wo sollte ich das bestellen?

    Hab es jetzt über www.bestseller-computer.de gemacht, hatten recht faire Preise (im Vergleich). Würde da jetzt zumindest die Teile bestellen die Sie haben und mir den Rest zusammen kramen. Oder?


    PS:
    MBP MSI K9N Neo-F nForce550 oder MBP Gigabyte GA-M55S-S3 nForce550 ? (Trennen 5 € aber sehe keinen Unterschied. Die von MSI ist die günstigere)

    edit:
    wie kommst du auf 180,- EUR bei der x1950xt mit 512 MB ? bzw wo?
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  15. blackphill

    blackphill Byte

    Da waren aber noch ein paar andere Fragen ;)


    edit:

    geht auch ATA Ram oder eher AENEON?
     
  16. Davip

    Davip Kbyte

    Aeneon ist gut. Ob du das Gigabyte oder das MSI Board nimmst ist eigentlich egal.
     
  17. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wie schon von allen gesagt - du haettest fuer den preis um einiges mehr power kaufen koennen. Wuerde die Aenon oder MDT empfehlen, von ATA hab ich noch nie was gehoert. meinst du AData? Das ginge auch - eigentlich einfach einen guenstigen ddr2-800 speicher, 2x 1GB

    holen kannst du wie gesagt bei www.mix-computer.de . Sachen, die sie da nicht haben bzw teurer sind hol bei www.hardwareversand.de

    MfG
     
  18. blackphill

    blackphill Byte

    Hätte gerne noch 2-3 weitere Meinungen ob ich das nun wirklich in der Zusammenstellung bestellen kann/soll?!

    Weiterhin gibt es die (zitierte) Grafikkarte leider nicht mehr. Auf welche soll ich nun ausweichen, oder gibt es sie wo anders noch im Internet käuflich zu erwerben?


    Danke schonmal für Eure Hilfe!:jump:

    edit:
    Budget: 500 - 550 EUR
    Mit inbegriffen sollten sein:
    2 GB RAM
    Grafikkarte
    Prozessor + Kühler
    Mainboard
    Netzteil
     
  19. XPC

    XPC Megabyte

    Kannst du z.B. alles bei www.hardwareversand.de bestellen:

    [​IMG]

    Falls noch ein paar Euronen übrig sind, würde ich zu einem Netzteil BQ 500 / 550 W raten - damit du bei der nächsten Aufrüstung nicht auch ein neues NT benötigst ...

    Als Kühler wäre der Scythe Mine Rev. B eine Alternative.

    PS: der "Rechnerzusammenbau" fällt natürlich nicht an :D
     
  20. blackphill

    blackphill Byte

    Sieht schonmal ganz gut aus würd ich sagen.

    Hatte sogar erst an einen 5000er gedacht, da ist der ja sogar noch etwas besser. Ich tendiere auch zu dem Scythe Mine (was allerdings qualitativ besser ist weiß ich nicht).

    Ist das Netzteil nicht vergleichsweise teuer? Oder weiß man was man da hat..

    Schön das der Rechnerzusammenbau nicht wirklich dazu gehört, nochmal 10 Euronen gespart.
    Was kann man denn noch so mit 30-40 Euro anfangen (so knapp um die 550,- €)? Welches Teil würde am meisten Sinn machen aufzuwerten - wirklich das Netzteil?! oder vielleicht ein anderes Mainboard? Klärt mich auf ich bin gierig nach Wissen! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page