1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

meinungen zu Avance Midi Tower B031

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by BlueMonk, Apr 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlueMonk

    BlueMonk Kbyte

    hallo!

    hätte gern ein paar meinungen zu genannten gehäuse auch in bezug auf dämmung! sind filter für die lüfter (auch 120mm) möglich/sinnvoll?

    thx
    lukas
    [Diese Nachricht wurde von BlueMonk am 02.04.2003 | 15:16 geändert.]
     
  2. BlueMonk

    BlueMonk Kbyte

    hallo!

    habs mir jetzt auch zugelegt. nicht schlecht das teil. das einzige was ich zu bemängeln hab ist diese hintere lüfterhalterung aus plastik. fast unmöglich die mit eingebauten lüftern rauszubekommen, ohne den kühler/lüfter (kanie/80mm) der cpu auszubauen. hab mir dazu lüftersteuerung geholt. sieht echt klasse aus. und die temperaturen sind ein traum verglichen mit denen meines alten gehäuses!

    mfg
    lukas
    [Diese Nachricht wurde von BlueMonk am 12.04.2003 | 20:15 geändert.]
     
  3. Ich habe hinten zwei 80er enermax verbaut und vorne ein 120er enermax und als cpu kühler ein 80er alpha pal mit nem 80er delta wenn alles bei 7 volt leuft gehts aber ich brauche gut ekühlung den ich hab ein p4 mit 3,06 Ghz der mit einem fsb von 180 leuft also nach adam ries hat er dann 4ghz und wird dann schon ein bischen wärmer aber sonst ist das gehäuse echt zu enpfehlen da ist so viel platz drinne da hriegst du locker ne wasserkühlung rein.

    mfg gotteshandf1987 www.3dfxatwork.de
     
  4. BlueMonk

    BlueMonk Kbyte

    hallo!

    danke für die antwort! hast du lüfter verbaut? wenn ja, wie viele und wie schauts mit der lautstärke aus?

    mfg
    lukas
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier ein Review des Gehäuses http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/avance/

    Andreas
     
  6. Ich hab das Avance aber ohne window es ist fett mann hat echt viel platz und es geht alles ohne schrauben das ist ein sehg grosser vorteil und die luftzirkulation im zuhen gehäuse ist unschlagbar
     
  7. BlueMonk

    BlueMonk Kbyte

    hallo!

    danke für die antwort!
    reviews und tests hab ich schon ne ganze menge gelesen. und da mir persönlich das avance von der funktionalität gesehen besser gefällt würde ich mir gerne das zulegen. zuerst war ich auch für das chieftec. aber das avance bietet mir irgendwie mehr möglichkeiten (120mm lüfter, klappe für floppy/lüftersteuerung und dvd-rom,....).
    na gut. muss ich wohl noch a bissl drüber schlafen/nachdenken.

    mfg
    lukas
     
  8. BlueMonk

    BlueMonk Kbyte

    teuer ist das schlagwort!
    hätte ich unmengen an geld zur verfügung, würde ich mir eh ein anderes gehäuse kaufen. nur leider spielts das nicht.
    naja. muss ich halt noch a bissl sparen!

    mfg
    lukas
     
  9. SONicX2

    SONicX2 Kbyte

    Moin

    Naja das Gehause sieht zwar ganz nett aus..
    waer aber trotzdem nichts fuer mich :)
    Finde es irgendwie "unstylisch" ;)
    ..und ob es dafuer ne Schalldaemmung gibt,
    weiß ich netma.. aber wie ich es so gerade seh, gibts
    da garkeine :/
    Zudem wuerde ich eher sagen, dass sie nur dann sinn machen
    wuerde, wenn der pc in dem Zimmer steht, in du schlafen willst
    und dein Pc die ganze Nacht laufen lassen willst!
    Ansonsten sinnlos.
    Filter.. also wenn du alle 6 monate mal dein Pc aufmachst
    und bissel reinblaest, kannst dir den filter sparen ;)
    ..jedenfalls bei mir sammelt sich da wenig Staub an :)

    Wuerd dir das Thermaltake Xaser Gehause als gute
    (allerdings auch teurere) alternative empfehlen.

    CyA
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page