1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meinungen zu MSI - Mainboards

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ManWise, Jan 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ManWise

    ManWise ROM

    :)
    Moin, moin,
    ich möchte mir einen neuen Pc zusammenstellen, für Foto-, Videobearbeitung und WebDesign.
    Habe auch schon zwei Mainboards ins auge gefasst...
    -> MSI K8T Neo FIS2R
    oder
    -> MSI Neo2 FIR
    beide für den AMD Athlon 64.

    Was für Meinungen habt Ihr zu den Mainboards der Firma MSI, oder kennt Ihr Alternativen.
    Ich lege besonders Wert auf Stabilität und Preis/Leistung.

    Würde mich über viele antworten freuen !

    MfG

    aus Lübeck
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nun, MSI ist ist sicherlich einer der besten Mainbboardhersteller die es gibt. Alternativen wären sicherlich Marktführer Asus, Abit oder Gigabyte.
    Das du wert auf Preis/Leistung legst, brauchste net zu erwähnen. Das tut ja jeder, oder? ;)
    Stellt sich nur die Frage wieviel du ausgeben willst... und ob du auch bereit wärest eine neue Grafikkarte zu kaufen.
    In dem Fall würde ich nämlich ein PCI-Express Mainboard vorziehen. In dem Fall das Asus A8N-SLI, gibts ab 120€. Willst du bei AGP bleiben, dann wäre sicherlich auch das Abit AV8 in Erwägung zu ziehen. Das wahrscheinlich beste Sockel 939 / AGP Board.
     
  3. ManWise

    ManWise ROM

    Danke für deine schnelle Antwort!
    da ich im Mom noch nen Mac habe, werde ich mir alle Komponenten neu kaufen müssen.
    Ich hatte mir überlegt, da ich kein GAMER bin, mir eine AGP-Grafikkarte zu kaufen.
    Oder ???
    Ich habe gesehen, das Du ein MSI K8T FIS2R hast ... bist Du damit zufrieden ???
     
  4. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    ich hab nur ein msi k7n2 delta ilsr, aber kann sagen, das ding ist stabil, problemlos und hat viele anschlussmöglichkeiten.
    es ist sauber verarbeitet und hat ne gute temperaturauslesung (also kaum abweichungen, nicht wie bei einigen asus boards)
    die bedienungsanleitung lässt auch nix zum meckern
    der northbirdge lüfter ist leise (bei mir lautlos, da ich den gegen einen passiven getauscht habe)

    alles in allem, sehr gut

    der support ist etwas langsam und wortkarg, bei fragen muss man wirklich genau forumlieren, sonst erhält man keine richtige antwort

    verbesserungswürdig

    msi und overclocking (übertackten) ist nicht so das wahre

    verbesserungswürdig
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ouh, das ist jetzt die große Frage. Ich bin natürlich sehr mit meinem Mainboard zufrieden. Habe auch noch keine Probleme damit gehabt. Der Haken ist nur, dass es ein Sockel 754 MB (hat zwar bei den Tests als Bestes seiner Gruppe abgeschlossen, aber ist entwicklungstechnisch in einer Sackgasse). Der Sockel 754 ist ja nur der Übergangssockel zum 939 und wird deshalb nicht mehr weiter entwickelt. Aus diesem Grund würd ich dir zu einem 939 Mainboard raten. Die beiden Mainboards die du vorgeschlagen hast sind qualitativ und leistungstechnisch auf dem gleichen Level. Der Unteschied ist jedoch, dass das MSI Neo2 FIR Sockel 939 verbaut hat und ich es deswegen vorziehen würde! Wenn du in der MSI Familie bleiben willst, dann wäre es auch noch lohnenswert, sich das K8N Neo2 Platinum-54G anzugucken. Vermutlich das beste nforce 3 Sockel 939 Board von MSI, aber auch entsprechend teurer. Ansonsten kann sich auchder Kauf des Abit AV8 lohnen, denn das ist der Testsieger, der 939er Baords. Alle bisher genannten Boards haben AGP einen Steckplatz und sind daher für dich interessant. Da du kein Spieler bist, halte ich den Kauf eines neuen nforce4 Systems mit PCI-Express Grafikkarte nicht für angemessen. Vorteile für Videobearbeitung wäre da nur der neue SATAII Controller, aber der wird von momentanen Festplatten noch nicht unterstützt!
     
  6. ManWise

    ManWise ROM

    Muss sagen, Du hast mich auf das Asus A8N-SLI ein bißchen heiss gemacht.
    Nettes Board ...... und ich denke Zukunftsorientiert.
    Werde mich weiter über das Board informieren .... was ich komisch finde ist, dass man auf der Asus-Deutschland-Seite das Board niergends findet. :confused:
    Nun gut ... hier hilft mir mein Englisch-LK weiter. :)

    Bis denn dann
     
  7. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    Das stimmt so nicht, es gibt schon SATA 2 platten
    www.maxtor.de

    die Maxtor DiamondMax10
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page