1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meinungen zu PC-Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nirv81, Sep 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nirv81

    nirv81 Byte

    Ich habe mir folgendes System zusammen gestellt:

    Diskette: FDD Markenlaufwerk 3.5" 1.44MB Black Edition 4.76 €
    Speicher: 2048MB G.SKILL PC2-800 CL5 KIT F2-6400CL5D-2GBNQ 74.41 €
    CPU: Intel Core2 Quad Q6600 4x2.4GHz BOX 250.61 €
    HDD: 3.5" Samsung 320GB HD321KJ 7200U/m 16MB 66.19 €
    Grafik: Leadtek (R) PX8800GTS 640MB 2xDVI/TV 319.97 €
    Gehäuselüfter: Scythe S-FLEX 1200 120x25 8,7dBA 15.97 €
    Netzteil: 500W be quiet! Straight Power 71.33 €
    Board: Gigabyte GA-P35-DS3R P35 102.69 €
    DVD: LG Electronics (B) GSA-H62N SATA schwarz 38.97 €
    Gehäuse: Coolermaster Elite RC330 schwarz o.NT. 31.42 €

    Gesamtpreis: 976 EUR

    Was haltet ihr davon, freue mich über Meinungen!

    Gruß nirv81
     
  2. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

  3. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Das was über mir steht und noch DEN Kühler (dann natürlich die tray version der CPU) is dann en suppi system.
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Als HDD ne WD oder Seagate.
     
  5. XPC

    XPC Megabyte

    Als Speicher wählst du Aeneon oder MDT

    Festplatte von Western Digital oder Seagate

    GraKa reicht die 320-MB-Version (wenn du in keinen höheren Auflösungen zockst als 1280x1024 bzw. mindestens einen 22"-Moni hast)

    Netzteil würde ich zum Corsair raten

    CPU-Kühler wäre der Scythe Mine Rev. B eine sehr gute Wahl

    Und ab zur Kasse ...
     
  6. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Sry den doppelpost eigentlich hab ich nur einen Beitrag Edited :confused: :confused:
     
  7. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Ob WD, Seagate oder hitachi macht für den normalbürger wenig unterschied
     
  8. XPC

    XPC Megabyte

    Ich liebe fundierte Argumentationen.

    Wie war noch der Spruch: wenn du keinen Plan hast, einfach mal ...
     
  9. Malu3

    Malu3 Megabyte

  10. Hi,

    Die Konfiguration ist nicht schlecht.



    mfg
    trust_user
     
  11. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Es ist einfach so... ob die jetzt 1/100000 sekunde schneller ist oder 1Dzb leiser oder eine 1000Stunden längere lebensdauer hat macht einfach keinen unterschied mehr für laute die nicht hardcorezocken oder hardcorearbeiten oder sowas

    MFG
    Mastablasa
     
  12. XPC

    XPC Megabyte

    Ist ein paar Tage her, da gehörte Maxtor zu den "Spitzenplatten" - bis zum Einführen einer Todesserie sowie anschließender Übernahme von Seagate.
    Ist ein paar Tage her, da wurden Hitachi-Platten in den Himmel gelobt, weil sie im Vergleich zu allen anderen Platten einen Tick schneller waren.
    Bis zu einer Todesserie; anschließend nur noch Mittelmaß.
    Ist ein paar Tage her, da waren Samsung aufgrund ihrer "Lautlosigkeit" beliebter als die übrige Konkurrenz. Bis zu einer Todesserie; der gute Ruf war dahin.
    Western Digital schaffte es mit den "besten Serverplatten" auf sich aufmerksam zu machen. Das gute Mittelmaß der "normalen FP" an Schnelligkeit, Laufruhe und Langlebigkeit wurde konstant beibehalten.
    Ebenso gehörten die Modelle von Seagate (mit Ausnahme einer Serie) immer zu den Besten. Erstmals wurde eine Garantiezeit von 5 Jahren gewährt. Auch dieser Umstand regte zum Kauf eines Seagate-Modells an. Konstant gute FP anbieten zu können brachte (und hält) Seagate an der Spitze.

    Daher werden die FP von Western Digital und Seagate empfohlen.
    Das hat nichts mit irgendwelchen Vergleichszahlen mit 8 Stellen hinter'm Komma zu tun !!!

    Wenn jemand eine EXTREM schnelle FP haben möchte, soll er sich entsprechend erkundigen und sein Wunschmodell kaufen.
    Wenn jemand eine EXTREM leise FP haben möchte, soll er sich entsprechend erkundigen und sein Wunschmodell kaufen.

    Der "Normaluser" wünscht ein gutes Mittelmaß an Schnelligkeit, Geräuschentwicklung sowie Langlebigkeit - und ist mit einem Modell der Marken WD bzw. Seagate gut bedient, da Konstanz eine sehr gute Empfehlung ist.
    Und genau diese Konstanz können andere FP-Hersteller bislang nicht bieten.
     
  13. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    Sie Auswahl ist OK.

    Beim speicher würde ich eher auf 2 x 1GB raten.

    Ob man eine Floppy noch brauch, ist Ansichtssache.

    Die CPU ist wirklich nen Hammer, aber ob du eine 4 Kern CPU wirklich brauchst, bleibt dir überlassen.

    Aber es gibt NICHTS, was wirklich gegen deine Auswahl spricht.
     
  14. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Diese Kriterien erfüllen alle drei Hitachi, WD und Seagate. Fakt ist er wird mit keiner dieser Platten einen Fehlkauf tätigen. Und Ob die Hersteller in der Vergangenheit mal bessere oder schlechtere Platten hatten interessiert auch nicht so wirklich. So meine Meinung.

    Doch der laute Standartkühler
     
  15. XPC

    XPC Megabyte

    Nu hör schon auf mit den Füßen aufzustampfen.
    Ich hab versucht, es dir zu erklären.
    Du kapierst es nicht oder willst es nicht verstehen.
    Genug OT
    Punkt
     
  16. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Wenn du meinst (träumende soll man nicht wecken).
    Er wird sich die Hitachi kaufen und dann sagen mensch is das ne langsame scheißplatte.
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ey ihr 2 bevor es hier ausufert, klärt das per PN.:bömo:
     
  18. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    zu Malu,

    Ich kann mich nicht über den geräuschpegel der mitgelieferten Kühler von intel beschweren. Von daher war es für mich O.K.

    Aber :

    Nobody is perfekt
     
  19. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Das liegt wohl daran das beim ein oder anderen die Zerumenbildung höher ist.
    Nee du das liegt einfach daran das ich ne völlig andere Meinung habe als du und ich mir das nicht anders erklähren kann.
    Wie soll ich den deiner Meinung nach argumentieren nein es ist nicht so da die Dezibel kleiner als beim Standart sind. Ich hatte beides und fand den Zalman (auch wenn er ein anderer ist) leiser und leistungsfähiger Punkt
    P.S. Das war doch keine Beleidigung.
     
  20. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    Manchmal muß halt beleidigen, wenn man nicht mehr arguementieren kann. So hat man wenigstens das gefühl, das man immer recht hat und die leute einen für voll nehmen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page