1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meldung bei PC "ausschalten"

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by otto69, Jul 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otto69

    otto69 ROM

    Hallo,

    Seit kurzer Zeit kommt bei mir beim Shutdown eine Meldung ..das Einzige was ich noch erkennen kann, ist ein weißes Kreuz im roten Kreis, bevor der PC aus ist.
    Gibt es die Möglichkeit soetwas nachzulesen, was Windows beanstandet ?
    Ich habe schon vergebens nach einer Bootlog und NTBTLOG.TXT gesucht.

    Vielen Dank für eure Hilfe !

    Gruß Otto

    Windows XP Home SP3
    Prozzesor Intel(R) Pentium(R) Dual CPU E2160 @ 1.80GHz
    L2 Cache 32 KB
    Speicher 3,320 MB
    Mainboard Intel Corporation DQ963FX
    GrafikKarte: Intel(R) Q965/Q963 Express Chipset Family
    Modus: 1152x864 bei 32 bit
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Kannst mal in der Ereignisanzeige (Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Verwalten) nachschauen, ob es dort einen Eintrag gibt, der zeitlich darauf hindeutet.

    bonsay
     
  3. otto69

    otto69 ROM

    Danke Bonsay, für den Tipp

    unter Verwaltung/Ereignisanzeige..
    kommen immer unter Service Control Manager 4 Fehler:

    Der Dienst "Audio Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

    Der Dienst "PLFlash DeviceIoControl Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    Der Dienst "adfs" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.


    Zeiger für Geräteobjekt lässt sich nicht für Anschlussobjekt ermitteln.



    Jetzt muß ich "nur" noch wissen, welche Dateien da gelöscht wurden ???

    Gruß Otto
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Der pauschale Rat heißt das Treibermanagement auf Vordermann zu bringen.

    Eine andere Idee wäre mal mit einer Digicam im Videomodus den Shutdown zu filmen und vllt. auf Einzelbildern klartext zu lesen was WIN dort für ein Zipperlein meldet.
     
  5. otto69

    otto69 ROM

    Hm der Gerätemanger zeigt keine Fehler (Ausrufezeichen) an..wie meinst du das auf Vordermann bringen. Von Intel habe ich das letzte Update installiert...
    Was könnte ich denn machen ??

    Gruß Otto
     
  6. otto69

    otto69 ROM

    Hallo,

    Das mit der Kamera war ein super Tipp. So ich hoffe jetzt kann man den Fehler genauer eingrenzen. Ich kann leider mit der Fehlermeldung nichts anfangen.
    (im Anhang)

    Im Erreignisprotokoll erscheint nun nur noch EINE Fehlermeldung-Meldung.
    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: ParVdm
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 2
    Datum: 12.07.2009
    Zeit: 08:24:44
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: STEFFEN
    Beschreibung:
    Zeiger für Geräteobjekt lässt sich nicht für Anschlussobjekt ermitteln.


    Die anderen 3 habe ich nach Neuinstallation vom Audiotreiber (IDT PC Audio) wieder entfernen können.
    Ich weiß nicht ob die was mit der Shutdownsache was zu tuen hat.
    Vielen dank wieder an alle, die sich Gedanken machen !

    Gruß Otto
     

    Attached Files:

  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Google mal nach dieser "ParVdm". Da gibt es viele Ansätze, worum es sich da handeln könnte.

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page