1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meldung: "Keine zulässige Win32-Anwendung"

Discussion in 'Windows 7' started by diwila, Nov 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diwila

    diwila Byte

    Beim Öffnungsversuch der Datei "scpapers.stg" erhalte ich folgende Meldung: "scpapers.stg ist keine zulässige Win32-Anwendung".

    Wie muß ich vorgehen, um die "scpapers.stg"-Datei öffnen zu können?

    Besten Dank für einen erfolgreichen Rat

    diwila
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Editor, mit dem du die Datei öffnen willst, mit Adminrechten gestartet?
     
  3. diwila

    diwila Byte

    Hallo deoroller,

    seit ich eine neue Version installiert habe, erscheint nicht mehr das ganze Programm von "ScPapers.exe" mit all den von mir eingefügten Text-Dateien.
    Öffne ich mit dem Editor, erhalte ich nur folgenden Text:

    [Scribble Papers]
    Version=2.6.1
    ActFolder=C:\Users\Bergler\Documents\Scribble Papers\
    [MainF]
    Top=154
    Left=154
    Width=960
    Height=711
    PrintWithHeader=0
    ExportWithHeader=0
    TreeWidth=120
    SearchResHeight=196
    ShowFormatBar=1
    ShowFolderBar=1
    ShowStatusBar=1
    ShowSearchRes=1
    ShowFullPath=1
    Zoom=100
    CurrStyle=-1
    ResLVColWidth=130
    [OptionsGF]
    Text0=C:\Users\Bergler\Documents\Scribble Papers\
    Text1=
    CurrText=C:\Users\Bergler\Documents\Scribble Papers\
    ActiveSheet=WriteProtTS
    Top=159
    Left=549
    [IconFiles]
    CurrText=
    [Globals]
    FontNavTree=MS Sans Serif,8,,0,clWindowText,1
    FontTabSheets=MS Sans Serif,8,,0,clWindowText,1
    FontLists=MS Sans Serif,8,,0,clWindowText,1
    StartMode=1
    StartFldrSearch=0
    TreeLines=1
    MinimizeTNA=1
    EmptyTrashAtExit=0
    RestoreCursorPos=1
    DateInsert=1
    TimeInsert=1
    SortOrder=0
    LeftMargin=2000
    RightMargin=2000
    TopMargin=2000
    BottomMargin=2000
    FolderInTitle=1
    MsgEmptyTrash=1
    MsgDelFolder=1
    MsgDelFldrWP=0
    MsgDelFTempl=0
    MsgDelFRef=1
    MsgDelPage=1
    MsgDelPageWP=0
    MsgDelPageTempl=0
    MsgDelPageRef=1
    MsgMovePageWP=1
    MsgMoveFldrWP=1
    DelSearchRes=1
    MsgSortFolder=1
    UseOwnIcons=0
    IconDefinitions=
    WPNoPageDelete=1
    WPNoMousePageMove=1
    WPNoPageMove=0
    WPNoFolderDelete=1
    WPNoMouseFolderMove=1
    WPNoFolderMove=0
    WPNoStatusModify=0
    WPNoPasswModify=0
    WPNoKeywModify=0

    Es sollte aber anders arbeiten:
    Wenn man im Kernprogramm "ScPapers.exe" irgend einen Text verändert oder hinzufügt, wird er in der Datei "scpapers.stg" gespeichert und beim Anklicken dieser Datei öffnete sie sich als wäre sie "ScPapers.exe".

    Solltest Du vielleicht noch einen Gedankenblitz haben, wäre ich Dir sehr dankbar.

    MdG
    diwila
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page