1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Memory Bandwidth ist zu niedrig - Rat?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sobr, Jan 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sobr

    sobr ROM

    Hallo,

    es handelt sich um eine A6-6400K APU auf einem Gigabyte GA-F2A88XM-HD3 (FM2+) mit 2x2 GB GSkill DDR-14900 (1866MHz) Riegeln.

    NB läuft auf 2000MHz, RAMs mit korrekten timings auf 1866MHz.

    Folgende Werte bekomme ich bei Sandra:
    Gesamt: 10,6 GB/s

    Integer-Speicherbandbreite:
    Zuweisen: 10.3 GB/s
    Datenobjektgröße: 16bytes
    Bandbreiteneffizienz: 30,97%

    Weiter unten steht bei Chipsatz:
    Modell: AMD F15 (trinity) APU HT Hub
    FSB: 200 MHz
    Breite: 16-bit/16-bit Muss das nicht 64bit sein?
    Maximale Busbandbreite: 800 MB/s

    Bei den einzelnen logischen Speicherbänken steht hingegen:
    Bank 1: 2GB DDR3 9-10-9-29 blabla
    Bank 2: genauso
    Kanäle: 2 (dual chanel)
    Breite: 128-bit
    Speicherbus: 2x 933 MHz (1.87GHz)
    Multiplikator: 28/6x
    Max. Speicherbusbandbreite: 29,16 GB/s

    Heißt also der RAM kann um bis zu 2/3 mehr leisten, aber der Chipsatz hindert ihn daran.
    Die 16bit Anbindung kann nicht stimmen. Im Bios konnte ich dazu nichts finden.

    Hat jemand einen Rat?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie alt ist diese Version von Sandra?

    Zwischen der theoretisch möglichen und der praktisch erreichbaren Bandbreite gibts eigentlich immer eine mehr oder weniger große Lücke, je nachdem, wie gut die Chipsatzentwickler und Treiberprogrammierer ihre Arbeit gemacht haben.

    Bei mir sind es mit DDR2-800 im DualChannel auch nur 5,4/6,5 GB/s statt theoretisch möglicher 12,8. (Mit uraltem Everest gemessen)

    Wenn ich mir diese Messwerte hier anschaue: http://ht4u.net/reviews/2007/ddr3/index13.php dann ist das Verhältnis bei DDR3 noch mal schlechter als bei DDR2.
    Hier noch mal 1866er RAM im Benchmark-Test: http://extreme.pcgameshardware.de/p...attform-im-pcghx-overclocking-check.html#a605
    Ich würde sagen, Du hast da schon eine optimale Performance.
     
    Last edited: Jan 4, 2014
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nein. da sollte 16 stehen. bei 8 bit müsstest du was machen.

    Der Rest passt auch.
     
  4. sobr

    sobr ROM

    Hmm... na gut. Das nimmt mir die Enttäuschung ein gutes Stück weg.
    Es ist die aktuelle Version von Sandra... 2014 RTM.

    Haben die, wie immer höchstzufriedenen i5 und i7 User denn ähnliche Werte?
    Sandra zeigt dort, wie ich jetzt weiß, angebliche Werte von über 20 GB/s an?!
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Ich glaube, du verstehst den Begriff der Bandbreiteneffizienz auch falsch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Spektrale_Effizienz

    http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2013/guenstige-amd-und-intel-prozessoren-im-test/11/ - scroll da mal ein wenig runter. Mehr ist auf dem Sockel FM2 einfach nicht drin mit deiner CPU. Dein Wert ist sogar höher als der hier angegebene - was an der anderen Sandra-version liegen mag.

    vergleiche deine CPU aber nicht mit einem i5 oder i7 - da kann sie nur verlieren. Ein dicker AMD FX hat auch deine angesprochenen 20GB/s in so einem Benchmark.
     
    Last edited: Jan 4, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page