1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Memory Parity Error nach Grafikkarteninstallation

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kaoz77, May 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaoz77

    Kaoz77 Byte

    Hallo,

    habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. :bet:

    Wollte heute auf meinem Rechner eine Geforce 9300GS (PCI) installieren.

    Nach der Installation bekomme ich nun kurz bevor der Desktop erscheint immer den Bluescreen mit der Fehlermeldung:

    *** Hardware Malfunction
    Call your hardware vendor for support
    *** The system has halted ***

    Mit der OnBoard Grafikkarte läuft alles normal. Also gehe ich mal davon aus, dass es an der GraKa liegt.

    Habe bereits ne menge gegooglet, finde aber leider keinen richtigen Hinweis zur Lösung.

    Bios ist bereits auf dem neusten Stand.

    Mein System:

    Pentium 4, 2,8 GHZ
    WIN 7 Pro, 32 bit / WIN XP Pro
    2x 256 mb Ram (evtl. der Auslöser?)

    Hoffe ihr könnt mir helfen.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    gibt's auch eine Mainboard? evt. ein Komplett PC von HP/Compaq?
     
  3. Kaoz77

    Kaoz77 Byte

    Oh sorry...

    ja natürlich...

    der rechner ist ein fujitsu-siemens scenic p300 x100 modell.

    das mainboard ist ein fujitsu-siemens D1740 board.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Karte könnte zu neu sein für das Mainboard. Geforce 6200 PCI wird laufen.
     
  5. Kaoz77

    Kaoz77 Byte

    Oha... echt?

    Das wäre ja wirklich ärgerlich.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn mit dem PC noch vor? Der dürfte vielleicht noch 60€ wert sein. Dann steckt man nicht noch mal so viel Geld in Form einer Grafikkarte rein, die so gut wie nichts bringt, außer mehr Anschlüsse.
    Win 7 Pro mit 512MB RAM ist auch arg wenig.
     
  7. Kaoz77

    Kaoz77 Byte

    Ja ist schon richtig....

    nutze ihn halt nur für i-net usw.

    Hmm. das wäre echt schade.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du nur einen DVI-Anschluss brauchst, kannst du auch eine FX5200PCI nehmen. Die gibt es billig bei EBay, mit etwas Glück für 20€.
     
  9. Kaoz77

    Kaoz77 Byte

    Hmmm...

    gibt es da echt keine andere möglichkeit das Ding zum laufen zu kriegen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In einem anderen PC vielleicht, jedenfalls sieht man, ob sie auch heile ist.
    Das sollte dann aber ein neuerer PC sein,
    Die 9300GS unterstützt HybridPower (Umschalten zwischen Onboard und Grafikkarte), was bei älteren Mainboards noch nicht vorgesehen ist.
    Ist die Onboardgrafik nicht schon beim Start des PCs deaktiviert, kann das zu Problemen führen.
     
  11. Kaoz77

    Kaoz77 Byte

    Blöder drecksrechner... :)

    Ja.. die onboard karte habe ich im bios deaktiviert.

    wenn ich sie aktiviere greift der rechner garnicht erst auf die geforce zu.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch die Option "Init Display First", "Primary VGA BIOS" oder "VGA Boot From" auf "PCI" eingestellt?
     
  13. Kaoz77

    Kaoz77 Byte

    Ja hab ich gemacht.

    Wie gesagt, wenn ich die pci-karte ausgewählt habe liefert diese das bild und die onboardkarte keins. Beim booten bekomm ich dann den bluescreen sobald der desktop da ist. Bei xp und 7 das gleiche.

    Wenn ich die onboard karte auswähle ist es genau andersherum... denke doch so wie es sein sollte. Die onboardkarte liefert das bild und die pci-karte nicht. dann fährt aber alles wie gewohnt hoch. Bei xp und 7.
     
  14. Kaoz77

    Kaoz77 Byte

    So werde die Karte jetzt wieder zurückschicken.

    Schade, naja.

    Trotzdem vielen Dank für die HIife.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page