1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Memoryland1(dot)de über eBay

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Dennsen, Sep 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dennsen

    Dennsen Byte

    Ich habe bei der Firma memoryland1.de über ebay eine SD Karte ersteigert

    Situation:
    Ich habe eine SD-Speicherkarte ersteigert und unmittelbar nach Ende der Auktion bezahlt (ca 2 Minuten nach Ende). Somit hatte ich meinen Teil bis dahin in meinen Augen vorbildlich schnell getätigt.
    Bis ich jedoch die Karte bekam, sind ca 14 Tage vergangen. Eine recht lange Zeit, wie ich finde. Da habe ich jedoch drüber hinweg gesehen. Jedoch war für mich nicht nachvollziehbar, wieso der Verkäufer für eine SD-Karte (sehr klein!) 4,50 Euro Versandkosten nimmt. Bis zu dem Zeitpunkt, als ich es in der Auktion las, bin ich eben von einer großen Verpackung ausgegangen und habe mit einem Päckchen gerechnet. Als die Karte bei mir ankam, hatte ich einen kleinen Briefumschlag in der Hand, für die man jedoch nur ~75 Cent zahlen muss. Er hat somit über die Hälfte des Ersteigerungswert "ergaunert", was in meinen Augen inakzeptabel ist. Habe ihn natürlich direkt angeschrieben und gefragt, wie er das rechtfertigt. Eine Antwort war nach einer Woche noch immer nicht in meinem Mailpostfach. Also habe ich ihn neutral bewertet, mit entsprechend fairen und Wahrheitsgetreuen Text.
    Nach Durchscrollen seiner Bewertungen habe ich wieder viele gefunden, denen selbiges widerfahen ist und dieselben Probleme anprangerten.

    Dann schaue ich heute in meine Bewertungen bei eBay und was sehe ich:
    Bewertung Neutral: Schade hierfür nur neutral....

    Da könnte ich echt ausrasten. Schon wieder eine solch unberechtigte Frustbewertung von so unfähigen Leuten!

    Hier gehts zu seinem eBay-Profil:
    >> grundmch @ ebay

    Bin ich eigentlich der Einzige, der immer an so komische Leute gerät? Passiert euch das nie?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. ist es einfach so, dass in bestimmten (Billig-) Segmenten an der Ware so gut wie nix zu verdienen ist, sondern nur am Versand!

    2. Tipp für's nächste Mal: gewerbliche Anbieter tragen das Versandrisiko! kriegst Du Ware unversichert, reklamiere doch einfach, sie nicht erhalten zu haben! :cool:

    3. gibt's in den Auktionsbeschreibungen so viele Fehler und fehlen wichtige Angaben, die der Gesetzgeber vorschreibt, dass man sich bei solchen Anbietern wirklich über gar nix wundern darf - außer, dass sie überhaupt noch existieren! :rolleyes:

    :wink: just my 2 Ct. ...
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dennsen was willst du denn? Wenn die Versandkosten vorher angegeben waren, ist doch alles in Ordnung. Wie groß oder klein der Versender versendet ist alleine seine Sache. Dir ist doch kein Schaden entstanden, außer später Lieferung.

    Die Versandkosten standen fest, die Versandart stand fest, somit standen deine Gesamtkosten fest. Du hast es vorher gewusst. Was hätte sich für dich geändert, wenn die Ware in einem großen Karton gekommen wäre.

    Teilweise sind die Versandkosten bei manchen Versendern Teil des Verkaufspreises. Dazu musst du wissen, dass auf Versandkosten keine Ebaygebühren anfallen.

    Nun musst du damit leben, dass du, wenn du für ordentliche Ware ein neutral vergibst, für eine ordentliche Bezahlung auch ein Neutral erhältst.

    Ein altes Sprichwort sagt:
    Wie man in den Wald hineinruft,
    so schallt es auch hinaus.
     
  4. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Dann bestell mal bei Dell:eek:
    :baeh: :baeh: :baeh:
     
  5. Dennsen

    Dennsen Byte

    Hätte die Versandart festgestanden, dann hätte ich dort sicher bei diesen Versandkosten nicht gekauft. Ich bin von einem Päckchen ausgegangen. Für mich ändert sich vielleicht nichts, aber es ist schlichtweg Abzocke! Darum geht es mir. Zudem, dass er nicht geantwortet hat.

    Und es ist sicher nicht egal, wie er versendet. Er kann nicht für Päckchen Versand abkassieren und dann einen Birief verschicken. Die Versandkosten sind nicht zum verdienen gedacht. Abgesehen davon können die Versandkosten nicht Teil des Gesamtpreises sein. Es ergibt sich am Ende vielleicht daraus.

    Wie unmoralsch ist das denn, so etwas für "okay" zu befinden? Aso ich lasse mich nicht gern abzocken!

    Naja und das mit der Bewertung... ich habe glaube ich mehr als vorbildlich gehandelt! Ca 2 Min nach Auktionsende die Überweisung... sowas wünscht sich jeder Verkäufer.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Er gibt die Versandkosten an. Wer da mitsteigert akzeptiert sie.
    Da kann man nicht hinterher über überzogene Versandkosten meckern. Das ist nicht fair.

    Wem die Bedingungen nicht gefallen, muss ja nicht mitbieten.

    Dann schreibt er in den Bedingungen
    Es war also klar, auf was man sich einlässt.

    Ich kann kein hinterlistiges oder gar betrügerisches Verhalten erkennen.

    Wäre ich der gewerbliche Verkäufer und würde das hier lesen, würde ich meinen Anwalt einschalten.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich weiss, was du meinst. Aber nicht weiter gesponnen, ist diese Aussage eine Anstiftung zu einer Straftat...
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, die bloße Reklamation wohl nicht, oder? nur wenn man's bis zum Ende durchzieht, wär's wohl Unterschlagung oder so ...

    aber das ist gar nicht Sinn der Sache! :D
     
  9. Dennsen

    Dennsen Byte

    Naja, dann habe ich offensichtlich eine andere Moral als andere. Es geht mir nicht darum, lücken in iergendwelchen Vorschriften zu nutzen. Dafür gibt es die Bewertung und ich finde es nicht okay so zu handeln und deswegen hat er auch eine neutrale Bewertung bekommen.

    Für mich bleiben Versandkosten = Versandkosten und nicht als zusätzliche Möglichkeit seinen Gesamtkaufpreis zu pushen. Sonst könnte ich demnächst auch Versandkosten verlangen, als würde ich eine Shirt auf einer Palette verschicken und rolle ihn ihn einen A4-Umschlag.
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Moral und eBay. Passt zusammen wie der Papst und der GV...
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ebay-Handel hat nichts mit Nächstenliebe zu tun, dort geht es knallhart ums Geschäft.
    Wer nicht ein paar Grundregeln beachtet, gerät eben schnell unter die Räder. Dazu zählt u.a., daß man die Versandkosten immer als Teil des Gesamtpreises sehen sollte und wenn man versichterten Versand haben will oder geringe Versandkosten, dann nimmt man eben einen Händler, der sowas anbietet. Oft bieten die selben Händler den gleichen Artikel mit weniger Versandkosten aber höherem Startgebot/Sofort-Kaufen-preis an.

    Außerdem solltest Du bedenken, daß nicht nur die Briefmarke von den Versandkosten bezahlt werden muß, sondern auch der Umschlag und ggf. der Weg zur Post, wenn es ein umsatzschwacher Händler ist. Da sind 4,50 eigentlich gerade noch normal für einen gewerblichen Händler. Schau doch mal Norskit und Co an, teilweise wollen die schon 10€ für Vorkasse und 15€ bei Nachnahme, egal, was Du kaufst.

    Was die Bewertung angeht, reklamier sie doch bei Ebay oder schreib einen Kommentar dazu.
     
  12. Dennsen

    Dennsen Byte

    Nein, ich werde dort nun nichts mehr machen. Ich nehme diese Bewertung in Kauf und sie wurde auch dementsprechend kommentiert. Dass man nun eh nichts mehr erreichen kann, ist mir klar. Werde es nun so hinnehmen müssen und in Zukunft besser drauf achten, oder versuchen es vorher zu klären. Ist zwar schwer für mich das so hinzunehmen (dass Versandkosten nicht = Versandkosten), aber dann schau ich eben vorher danach :)

    Wenn ich überlege, dass ich kürzlich erst 2 mal versehentlich zu viel Versandkosten genommen habe und die sogar von meiner Seite aus nach erfolgreicher Abwicklung noch zurückerstattet habe...

    Thats life - Thats eBay! :cool:

    Ich wünsche allen noch viel Spaß bei eBay und dass denen nicht sowas widerfährt! :wink:
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was ist dir denn widerfahren? Du hast die Versandkosten bezahlt, die vorher angegeben waren, das war es.

    Es stand nirgends Portokosten, oder Umschlagkosten, es stand dort Versandkosten. Zu den Versandkosten gehört der Umschlag, die Zeit, die den Umschlag zu beschriften, die Zeit, die Ware zu verpacken, und eventuell die Zeit, die Ware in die Post zu geben.

    Wenn man nun die Arbeitszeit mit einem Euro pro Minute kalkuliert, Porto und Umschlag abzieht, dann bleiben dem Versender für den Rest noch 3,5 Minuten. Ist das wirklich zu viel?

    Wie schon mehrfach geschrieben, es war alles klar definiert, Versandkosten und Versandart (unversicherter Versand). Was hätte es geändert, wenn er die Speicherkarte in einen großen Karton gepackt und den Hohlraum mit Altpapier gestopft hätte? Du hättest die Speicherkarte im Verpackungsmüll nicht gefunden und dich noch über das Altpapier aufgeregt.

    Es bleibt dabei. Wenn man ein Haar in der Suppe finden will, dann findet man es auch, notfalls muss man sich eben selber über den Teller kämmen.

    Davon abgesehen, mir kann so etwas nicht widerfahren, da ich mich über so etwas gar nicht aufregen kann.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na ihm ist eine neutrale Bewertung aus eher persönlicher Rache widerfahren. Aber es gibt Schlimmeres...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page