1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

memtest86 Fehler

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Maikell, Jan 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maikell

    Maikell Byte

    Hallo zusammen!

    Ich habe einen alten Rechner mit 1GB DDR Ram (2x 512MB-Module)
    Ich habe die Software memtest86 v4.15b durchlaufen lassen.

    Beim ersten Mal durchlaufen lassen hat der Test #1 Fehler gefunden. (Siehe Anhang)

    Jetzt lasse ich memtest zum zweiten Mal durchlaufen und er findet nichts mehr? Was ist da los?

    Und was genau macht Test #1? Testet der die Ram Riegel oder den CPU Cache?



    Das Betriebssystem (Debian) bootet auch ohne Probleme, schmeisst aber mit Kernel-Warnungen um sich. Deswegen wollte ich den Speicher untersuchen...
    Ich bin mir jetzt nicht sicher was ich tun soll, da der Test beim erneuten Durchlauf nichts mehr gefunden hat... Speicher kaputt oder doch nicht?

    Viele Grüße
     

    Attached Files:

  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein paar mehr Informationen zur Hardware wären schon nicht schlecht.
    Die Infos von memtest86+ deuten für mich auf ein übertaktetes System.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie lange läßt Du denn den Test jeweils laufen?
    RAM-Fehler treten dummerweise auch nur "manchmal" auf, also ruhig mal ne Nacht laufen lassen.

    Die 10 Tests sind einfach nur verschiedene Bit-Muster, die in den RAM geschrieben und anschließend wieder gelesen werden. Jedes Muster kann andere Fehler provozieren.

    Du könntest der Einfachheit halber den Test ausschließlich auf #1 beschränken und entsprechend schauen, bei welchen Einstellungen der RAM stundenlang fehlerfrei arbeitet.

    Fehler bei Memtest deuten neben Defekten auch auf Inkompatibilitäten oder einfach nur zu "optimistische" Timings im Bios hin.
    Also durchaus mal den RAM-Takt eine Stufe runter, die Spannung eine Stufe rauf oder die Timings bissel höher stellen. GGf. auch mehrere Dinge zusammen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page