1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Memtest86 meldet RAM-Fehler

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ifelcon, Dec 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hallo,
    laut Memtest 86 v2.7 (auf der SuSE Linux 7.3 CD der PC-Welt) ist mein RAM defekt. Was merkwürdig daran ist, daß der Fehler nur an einer Adresse (0009fe88 - 0.6MB) auftritt und daß andere Programme (AMIDIAG 5.42 und BCMDIAG 1.01.07 ) keine Fehler melden. Noch merkwürdiger ist, daß das Notebook absolut stabil läuft. Jetzt meine Frage: Kann es sein, daß einfach nur der RAM-Test spinnt oder ist das RAM wirklich defekt und die anderen Programme testen einfach nicht den Bereich zwischen 0.6MB und 1MB)? Bitte um Hilfe (noch habe ich Garantie).
    ifelcon
     
  2. ifelcon

    ifelcon Guest

    Der Test ist wahrscheinlich ein spezieller Linux-Kernel. Jedenfalls ist er im LILO als /boot/memtest.bin eingetragen.
     
  3. ifelcon

    ifelcon Guest

    Danke.
    ctRAMtst meldelt leider den gleichen Fehler (Datenbit-Fehler bei Adresse 009FE88). Ich habe diesen Wert mal umgerechnet: Er entspricht 639kByte. Danach hat sich ctRAMtst aufgehängt. Ich verstehe das ganze nicht. Merkwürdig ist auch, daß ctRAMtst den Chipsatz nicht erkennt (ist 830er Intel Chipsatz).
     
  4. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Ich würde in diesem Fall annehmen, daß das Testergebnis nicht richtig ist....läuft der Test auf der DOS-Ebene ab?

    Gruss
    Wolfgang
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Probier doch noch ctRAMtst aus, download unter http://www.heise.de/ct/ftp/

    Falls hier auch kein Fehler gefunden wird, würde ich bei Memtest86 auf ein Streichresultat tippen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page