1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mengenzeichen im MS Formel-Editor 3.0

Discussion in 'Office-Programme' started by MarkusO, Jun 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    Hallo Leute,

    ich möchte meine Vorlesungsmitschriften (Statistik) gerne am Computer einklopfen.
    Zuerst habe ich es mit Math (OpenOffice2) probiert, da hier die Zeichen aus der Mengenlehre enthalten sind (Menge der naturlichen Zahlen, ..ganzen Zahlen, ..rationalen Zahlen, etc.)
    Aber leider ist das Teil nicht für komplexe Formeln (z.B. Fehlerberechnung) geeignet.

    Dann habe ich den MS Formel-Editor für mich entdeckt. Mit dem kann ich alle benötigten Formel erstellen, aber er kennt o.g. Zeichen nicht. Wer weiß wie ich dem Formel-Editor die Zeichen beibringen kann?

    Und noch eine kleine Zusatzfrage:
    wie kann ich im Formel-Editor innerhalb der Formel die Farbe wechseln?
    Ich würde gerne z.B. alpha(1) und alpha(2) jeweils in einer anderen Farbe kennzeichnen.

    Viele Grüße
    MarkusO
     
  2. Wolopu

    Wolopu Byte

    Hi,

    sowas ähnliches hat mein Bruder auch versucht und ist schlussendlich auf LateX (sprich latech) gekommen.

    hier ein paar infos zum reindenken, sieht danach aber 1000% besser aus als M$ Formeleditor oder OOo Formeleditor. Und kann alle Formel korrekt anzeigen.

    Gruß

    Wolf

    PS: :guckstdu:

    http://de.wikipedia.org/wiki/LaTeX

    http://www.uni-giessen.de/hrz/tex/cookbook/cookbook.html

    http://www.weinelt.de/latex/

    http://www.db.informatik.uni-bremen.de/~radfelde/latex.html

    http://latex.sehnot.de/
    http://lefti.amigager.de/latex/
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  4. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    Auf LaTeX bin ich auch schon im Internet gestoßen.
    Die Formel-Editoren sind halt etwas leichter zu handhaben und die Hauptvorteile sind WYSIWYG und daß man mit Point&Click recht schnell arbeiten kann.
    (Ohne das man recht viel "Syntax" lernen muß)
    Latex erscheint mir fast wie Word1.0
     
  5. Wolopu

    Wolopu Byte

    du siehst ja was du von WYSIWYG hast. Eher ein "was ich gern sehen würde, aber leider nicht geht"


    Latex ist ein Buchsetzverfahren und nicht mal ansatzweise mit M$ Produkten vergleichbar.

    Trotzdem viel Spass dann mir den WYSIWYG Editoren.

    Gruß

    Wolf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page