1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Menüfenster zu groß

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Jamato, Sep 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jamato

    Jamato Byte

    Hallo Leute,

    googlen hat nichts Erhellendes gebracht, daher frage ich jetzt hier.
    Ich habe ein kleines Problem mit dem PDF-Betrachter 'PDF-XChangeviewer'.
    Wenn ich z.B. Optionen, Eigenschaften oder ein anderes Menü aufrufe, ist das Fenster viel zu groß. Es passt nicht in den Monitor.
    Ich kann es auch nirgendwo 'anfassen' und verschieben. Es bleibt nix ausser 'Abbrechen'.
    Meine Bildschirmauflösung ist 1024 X 768. Mehr gibt mein alter Monitor (Flat Pro 3zu4) nicht her.
    Dieses Problem besteht auch nur bei oben genannten Programm, und dass auch nicht von Anfang an.
    Woran es liegt, dass sich das verändert hat, kann ich leider nicht nachvollziehen, ich habe zumindest an den Anzeige-Einstellungen nix geändert.
    Grafikkartentreiber sind aktuell. (NVidia Riva TNT 2 Model 64/Model 64 Pro) WinXP-Home SP3
    Wenn noch mehr Informationen gebraucht werden, reiche ich die gerne nach.

    Für Tipp und Hinweise wäre ich sehr dankbar, bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Programm gewesen und würde nur ungern auf ein Alternativprogramm (z.B. Foxit) umsteigen.

    Mit freudlichen Grüßen

    Jamato
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die Fenstergröße wird entweder in der Registry oder aber in einer Konfigurations-Datei (ini, xml, ...) abgespeichert. Hier würde ich als erstes ansetzen.
     
  3. Jamato

    Jamato Byte

    Hallo Falcon 37,
    danke für Deine schnelle Antwort, auch wenn diese mich nicht weiterbringt.

    Wo in der Registry muss ich denn suchen?
    Wenn ich unter 'suchen' den Begriff 'PDF' oder 'PDF-XChanger' eingebe, bekomme ich eine ganze Menge Ergebnisse, bei denen ich aber nix finde, wo ich die Fenstergröße einrichten könnte.

    Dieses Problem besteht ja nicht in der generellen Darststellung mit diesem Programm, das funzt alles wunderbar.(Fenster groß/klein ok)
    Erst wenn ich irgendwelche Optionen innerhalb (!) dieses Programms aufrufe, also z.B. die Seite exportieren will, oder die Dokumenteneigenschaften aufrufe, habe ich dieses Riesenfenster, welches nicht ansatzweise in den Monitor passt.
    Lediglich die Buttons 'Abbrechen' und 'Speichern' lassen sich bedienen.
    An die anderen Funktionen komme ich gar nicht ran, weil ich dieses Fenster auf Grund seiner Größe nirgends 'anfassen' kann, um es zu verschieben oder zu verkleinern.
    Eine Neuinstallation dieses Programms brachte auch keine Besserung.
    Dieses Problem habe ich mit keinem anderen Programm.

    Wenn es denn eine Möglichkeit gäbe, die Größe dieses Menüfenster innerhalb des Programms in der Registry einzurichten, wäre ich dankbar für einen nachvollziehbaren Tipp.
    Etwa so: Gehe zu folgendem Schlüssel 'xyz' und ändere da den Wert ggf. auf 'abc', oder schau bei Schlüssel 'xyz' nach, ob die und die Werte eingetragen sind.
    In der Registry auf Verdacht rumzuwursteln ist immer so ne Sache....
    Selbstredend würde ich vor jedem Eingriff die Registry erst mal sichern.

    Ich nehme mal an, dass Du mein Problem missverstanden hast, und die generelle Fenstergröße von sich öffnenden Anwendungen gemeint hast.

    Mit freundlichen Grüßen

    Jamato
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da ist wohl deine Testzeit abgelaufen(?)

    Und wenn du das Programm gekauft hast, kannst du dich direkt an den Programmierer wenden.
     
  5. Jamato

    Jamato Byte

    Hallo Hnas2,

    dieses Programm ist Freeware und es gibt da keine Testphase, welche ablaufen könnte.
    Aber vielleicht hast Du recht, dass ich hier mit meiner Anfrage verkehrt bin.
    Hatte gehofft, jemand hätte schon mal ein ähnliches Problem gehabt und eventuell eine Lösung gefunden.

    Mit freundlichem Gruß
    Jamato
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jedes Windows-Fenster hat normalerweise oben links ein Symbol, über das man die Größe ändern oder zumindest das Fenster verschieben kann.
    Das kann man im Zweifel auch "blind" machen, wenn dieses Symbol irgendwo oberhalb des Bildschirmes ist. Am besten mal an einem kleinen Fenster üben.
    Mit der ALT-Taste gelangt man in die Menuleiste und wenn man dann einfach mal nach links geht, kommt man in der Regel zu dem Symbol links oben, kann verschieben auswählen und dann einfach mit der Tastatur das Fenster runterschubsen oder hoch oder wohinauchimmer, damit man wenigstens einen Rand hat und es verkleinern kann.
    Mit ein wenig Glück merkt sich das Programm dann diese Einstellung der Fenstergröße.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht lässt sich ja die Bildschirmauflösung so weit erhöhen dass man das Fenster komplett angezeigt bekommt um es dann zu verkleinern.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  9. Jamato

    Jamato Byte

    Hallo magiceye04 und chipchap,

    vielen Dank für Eure Antworten.
    Der Grundgedanke war schon mal richtig.

    Das Verschieben funktioniert nicht mit der Maus sondern nur mit den Pfeiltasten.
    Das Fenster bleibt dann nach dem Drücken der Entertaste auch da stehen, wo man es hingeschoben hat.
    Leider gibt es nicht die Möglichkeit, jetzt am Rand 'anzufassen' und das Fenster zu verkleinern, so dass nach dem nächsten Aufruf einer Option das Fenster so monströs bleibt.
    Diese kleine Pfeilchen zum Verschieben (vergrößern/verkleinern) erscheinen nicht (wie sonst) beim Hoovern über den Rand.

    Aber immerhin kann ich jetzt wieder zu den einzelnen Optionen des Menüs und kann anschließend mit der entsprechenden Tastenkombination die Sache abspeichern oder was auch immer.

    Nochmals vielen Dank für die Lösungsvorschläge, wenigstens kann ich jetzt, wenn auch etwas umständlich, die Möglichkeiten des ansonsten guten Programmes wieder nutzen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Jamato
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Du schreibst da komische Dinge die in sich keinen Schuh ergeben.

    Wenn, dann müsste besagtes Programm sich einem Vollbildmodus = Maximiert festgeklemmt haben, auf dass es keine Pfeile anbietet an den Seiten die Größe zu beeinflussen.
    Selbst ein Tool, das mich mit seinem Pseudo-Vollbildverhalten immer ärgert hat nach Alt+Leertaste immer noch die Widerherstellen-Option. Wenn danach kein Verschieben hilft und die Ränder greifbar werden dann hilft nur deinstallieren und Müll aus der Registry manuell löschen um es dann wiederzuinstallieren.
    Du kannst auch versuchen direkt in Registry zu wühlen ob da eine kleine Anpassung das Tool wieder beruhigt. In seinen Optionen ist nichts zu drehen?

    Eric March
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was steht in "Systemsteuerung" > "Anzeige" > "Einstellungen" > "Erweitert" > "Allgemein" als DPI-Einstellung?
     
  12. Jamato

    Jamato Byte

    Hallo Eric March,

    ich habe dieses Problem nicht(!) mit dem Programm selber.
    Wenn ich mit diesem eine PFD-Datei öffne, kann ich ich ohne Not die Größe des Fensters variieren von verkleinert bis Vollbildmodus.
    Auch die kleine 'Verschiebe'-Pfeile sind existent.
    Erst wenn ich innerhalb (!) dieses Programm eine Option/Menü aufrufe, tritt das Phänomen mit dem Monsterfenster auf. Auch wenn ich das Programmfenster vorher sehr verkleinert habe.
    Selbstredend habe ich das Programm schon einmal deinstalliert und anschließend per Hand alle auffindbaren Einträge zu dieser Anwendung in der Registry gelöscht. (auch den ProgrammOrdner auf C)
    Eine Neuinstallation brachte aber keine Änderung.

    Und bei geöffnetem 'Monsterfenster' bieten 'Alt' und Leertaste tatsächlich nur die Optionen 'verschieben' und 'schließen'.
    Immerhin kann ich, wenn ich denn dieses Fenster mit der Tastatur entsprechend verschoben habe, dieses am oberen Balken 'festhalten/anfassen' und verschieben.


    Zu Kalweit: die DPI-Auflösung liegt bei (normalen) 96 dpi.
    Eine Änderung würde sich wohl auf den ganzen Rechner auswirken.
    Das Problem liegt ja nur innerhalb dieses einen Programms, alles andere ist zu meiner Zufriedenheit.
    Ich habe den Verdacht, dass dieses kleine Problem erst nach den letzten Installationen von Microsoft-Updates aufgetreten ist.
    Bei mir immer der 2. Mittwoch im Monat.
    Vorher hatte ich dies Problem nicht.
    Mal sehen, was nach den nächsten Updates passiert, manchmal geschehen ja Zeichen und Wunder.

    Danke für Eure Antworten/Tipps und dass Ihr Euch nen Kopp gemacht habt.

    Viel Grüße
    Jamato
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das kannst du ja testen, in dem du die letzten Updates deinstallierst.
     
  14. Jamato

    Jamato Byte

    Hallo Kalweit,

    der Tipp von Dir ist im Prinzip nicht verkehrt.
    Aber ich denke, mir ist es lieber, den Rechner Update-mäßig auf dem aktuellsten Stand zu haben, als dieses vergleichsweise kleine Problem mit dem 'Monsterfenster' gelöst zu haben.
    Ich kann ja wieder damit arbeiten, wenn auch etwas umständlich.
    PDF's zu bearbeiten oder sonst was damit anzustellen, außer diese zu betrachten, kommt bei mir eh nur sehr selten vor, so kann ich also mit diesem Problem recht gut leben.

    Danke für den Tipp

    Mit freundlichem Gruß

    Jamato
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Beim Vorschlag von Kalweit ging es doch nicht darum, dass du eventuelle Updates nicht installierst. Es ging einfach darum, zu ermitteln, ob deine Vermutung, dass das Problem mit einem Windows-Update in Zusammenhang steht, richtig ist.
     
  16. Jamato

    Jamato Byte

    Hallo Hnas2,

    natürlich hast Du recht, und kalweit ebenfalls.
    War bis jetzt nur zu faul, es zu machen...
    Und damit ich es richtig mache:
    eine Systemwiederherstellung (mit 'Erunt') auf ein Datum (z.B. 6.Aug)
    vor den MS-Updates müsste doch die richtige Maßnahme sein,
    oder ist es besser/sicherer, wenn ich die jeweiligen Updates einzeln deinstalliere?
    Ich habe 'SIW' auf dem Rechner und könnte recht genau ermitteln,
    welche dies wären.

    Danke schon mal für einen Tipp

    Mit freundlichen Grüßen

    Jamato
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel


    Nein - einfach über die Systemsteuerung deinstallieren.
     
  18. Hallo,
    ich würde einmal Altdrag http://code.google.com/p/altdrag/ probieren. War mir in einem Forum für mein Netbook über den Weg gelaufen (mitunter kam man beim Installieren nicht an die unteren Yes/No-Fenster heran. Funktioniert unter XP SP3 problemlos. NB: Benutze selbst seit Jahren PDF-Xchange, sowohl frree als auch pro, auch portable. Das Verhalten ist bei mir noch nie aufgetreten. Möglicherweise hilft eine gründliche De- und anschließende Neuinstallation? Auch mal die Portable ausprobieren!
     
  19. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    Wenn Dein "Monsterfenster" aktiv ist, reagiert es dann auf die Tastenkombination Strg+ ?
     
  20. Jamato

    Jamato Byte

    Hallo Leute,

    damit keine Missverständnisse aufkommen.
    Innerhalb dieses Programmes habe ich nicht(!) in jedem Menü dieses
    Monsterfenster.
    Wähle ich z.B. den Menüpunkt 'Datei öffnen' oder 'Speichern unter',
    habe ich das 'normale' Win-Fenster mit all seinen Optionen.

    Aber beim Aufrufen von 'Export' oder 'Dokumenteneigenschaften'
    öffnet sich dieses Monsterfenster.

    Zu Didier K., nein, dieses Monsterfenster reagiert nicht auf die Tastenkombination Strng+?,
    was immer das im Normalfall bewirken soll.
    Aber über Alt+Leertaste sind ausschließlich die Optionen 'verschieben' und 'schließen' erhältlich.
    Möglicherweise hast Du das gemeint.

    Zu Altborschtel, danke für den Tipp mit 'Altdrag', aber leider funktioniert es nicht.
    Null Erregung, nix zum anfassen, auch nach dem Verschieben des Fensters über
    Alt-Leertaste war da nix zum Anfassen oder sonst wie zu manipulieren.

    Wie schon mal erwähnt, es beeinträchtigt mich nur unwesentlich,
    da ich dieses Fenster immerhin verschieben kann, um an die einzelnen
    Funktionen/Optionen zu gelangen.
    Ob eine nochmalige, gründliche De-/Neu-installation was bringt,
    glaube ich nicht, habe ich schon einmal gemacht, aber ich werde es
    beizeiten noch mal ausprobieren.

    Danke noch einmal für Euer Engagement.

    Gruß
    Jamato
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page