1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Menüprobleme im IE 6 oder älter

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by jd73, May 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jd73

    jd73 ROM

    Hallöchen,
    bin dabei meine Seite neu zugestalten, der Hauptgrund dafür war das die Frames weg sollten.
    Habe mir auch gleich ein neues Menu zugelegt was auch bei Mozilla super funktioniert, aber im IE funktioniert es nicht. Version 6 oder älter, im 7er geht es.
    Es soll bei dem horizontalen Menu, Unterrubriken erscheinen, was aber nicht passiert.
    Bin langsam am verzweifeln weiss schon nicht mehr was ich machen soll. Hab gegoogelt und alle möglichen Leute gefragt.
    Hoffe hier jemand zu finden der mir helfen kann.

    Danke schon mal im voraus.

    Hier der link zu der Seite
    http://auk001.au.funpic.de/test5/seite3.php

    Und hier der Quellcode der Seite
    Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    
    <html>
    
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <title>www.foto-ds******</title>
    
     <!--[if IE]>
    <style type="text/css" media="screen">
    #menu ul li {float: left; width: 100%;}
    </style>
    <![endif]-->
    
    <!--[if lt IE 7]>
    <style type="text/css" media="screen">
    body {behavior: url(csshover.htc); font-size: 100%;}
    #menu ul li a {height: 1%;}
    }
    </style>
    <![endif]-->
    
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../navmenu.css">
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="menugal.css">
    
    
    </head>
    
    <body bgcolor="#D9E8FF">
    
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="985" height="589">
       <!-- MSTableType="layout" -->
       <tr>
          <td valign="top" colspan="2" height="75">
          <!-- MSCellType="ContentHead" -->
          &nbsp;</td>
       </tr>
       <tr>
          <td valign="top" rowspan="2" width="137">
          <!-- MSCellType="NavBody" -->
          &nbsp;<p align="center">&nbsp;<?php
    include ("navmenu.php");
    ?> </td>
    
          <td valign="top" height="75">
          <!-- MSCellType="ContentHead2" -->
          &nbsp;<?php
    include ("galmenu.php");
    ?> </td>
       </tr>
    
       <tr>
          <td valign="top" height="439" width="848">
          <!-- MSCellType="ContentBody" -->
          &nbsp;</td>
       </tr>
    </table>
    
    </body>
    
    </html> 
     
  2. Ich würd das Dropdown Menü auf andere Art schreiben! Mit javascript Funktionen OnMouseOver und OnMouseOut

    Der Code für ein Dropdown würde dann so aussehen:
    <textarea>
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <title>www.foto-ds******</title>
    <script language="jscript" type="text/javascript">
    function show(element){
    element.className += "hover";
    }
    function hide(element){
    element.className = element.className = "";
    }
    </script>

    <style type="text/css" media="screen">
    ul.menu, ul.menu ul {
    list-style-type: none;
    }
    ul.menu a {
    display: block;
    }
    ul.menu li {
    background-color: transparent;
    }
    ul.menu ul {
    position: absolute;
    background-color:transparent;
    display:none;
    }
    }
    ul.menu ul.hover, ul.menu li.hover ul, ul.menu li:hover ul {
    display:block;
    }
    ul.menu ul li {
    float:none;
    background-color: transparent;
    }
    </style>
    </head>
    <body bgcolor="#D9E8FF">
    <table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" width="985" height="589">
    <!-- MSTableType="layout" -->
    <tr>
    <td valign="top" colspan="2" height="75">
    <!-- MSCellType="ContentHead" -->
    &nbsp;</td>
    </tr>
    <tr>
    <td valign="top" rowspan="2" width="137"></td>
    <td valign="top" height="75">
    <!-- MSCellType="ContentHead2" -->
    &nbsp;
    <ul class="menu">
    <li onmouseover="show(this)" onmouseout="hide(this)" ><a>Architektur</a>
    <ul class="submenu" onmouseover="show(this)" onmouseout="hide(this)" >
    <li><a href="#">Gebäude</a></li>
    <li><a href="#">Denkmäler</a></li>
    <li><a href="#">Plastiken</a></li>
    <li><a href="#">Brunnen</a></li>
    <li><a href="#">Sonstiges</a></li>
    </li>
    </ul>
    </li>
    </ul>
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td valign="top" height="439" width="848">
    <!-- MSCellType="ContentBody" -->
    &nbsp;</td>
    </tr>
    </table>
    </body>
    </html>
    </textarea>
     
  3. jd73

    jd73 ROM

    Ist ja nicht schlecht die Idee, aber ein Java Menü hab ich auf meiner alten Page und da haben einige Probleme weil sie java ausgeschaltet haben. Also auch nicht so perfekt. Deshalb ja das neue Menü und der neue Seitenaufbau.

    Weiss den keiner woran es liegen könnte ?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel: der IE<7 scheitert am hover auf <li>
     
  5. jd73

    jd73 ROM

    Und was muss ich jetzt genau tun ?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Den Inhalt des Listenpunktes der obersten Ebene ebenfalls in ein <a>-Tag kapseln und "hover" im Stylesheet entsprechend anpassen.
     
  7. jd73

    jd73 ROM

    Das versteh ich jetzt nicht, entweder wird mein Gehirn langsam weich von der Fehlersuche, oder aber ich bin doch zu blöd.
     
  8. PowerMan74

    PowerMan74 Byte

    Der IE 6 kann nur Hover-Effekte auf den a-Tag, also musst du dein a-Tag innerhalb des li-Tags als Block definieren und auch da dann den hover-effekt ansetzen. Dann sollte es funktionieren. Beim IE7 tritt dieses Problem nicht auf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page