1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Merkwürdige Reaktion Word 97

Discussion in 'Office-Programme' started by auwi, Jul 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. auwi

    auwi Kbyte

    Seit kurzem tritt ein merkwürdiger Fehler auf, der nur sehr schwer zu beschreiben ist. Wenn ich normalerweise ein Wort in einem Dokument schreibe, ist der Cursor immer genau hinter dem gerade geschriebenen Buchstaben. Wenn ich ihn löschen will, drücke ich die Pfeiltaste - der letzte Buchstabe ist weg und der Cursor steht hinter dem vorletzten Buchstaben.
    Seit kurzem tritt bei mir aber eine unheimlich nervige Veränderung auf. der Cursor ist immer zwei oder drei Stellen rechts von dem gerade geschriebenen Buchstaben und springt beim Löschen des Buchstabens auch diese drei Stellen auf einmal zurück. Wenn man z.B. im vorherigen Wort etwas ändern will, werden die falschen Buchstaben gelöscht, oder die Worte springen zusammen, oder sie haben auf einmal zwei oder drei Blanks Abstand. Ein normales Schreiben ist einfach nicht mehr möglich.
    Ich habe Word komplett deinstalliert und wieder installiert, aber der Fehler ist immer noch da.

    Ich sage ja, der Fehler ist unheimlich blöd zu beschreiben!
    Falls jemand trotzdem etwas verstanden hat - wer hat einen Vorschlag zur Problemlösung?
     
  2. auwi

    auwi Kbyte

    Na dann viel Spaß beim Poltern :-)
    Ich habe das mit der Normal.dot schon angeleiert.
     
  3. nightwing

    nightwing Kbyte

    Die Idee oben halte ich für ganz gut, mal von jemand anders eine normal.dot zu besorgen.
    Wie sieht es jetzt eigentlich bei deinen anderen Vorlagen aus?
    Bin jetzt leider gleich offline, sorry, aber mein Bruder poltert heute!
    Ich hör mich mal um.

    Grütze nightwing
     
  4. auwi

    auwi Kbyte

    Ratlos ist das richtige Wort :-)
    So etwas ist seit ich das Programm habe noch niemals aufgetreten. Ich mache eigentlich immer die gleichen Arbeiten mit Word und habe die Einstellungen nicht verändert.
    Die Frage ist, ob man so eine Art "Reset" sämtlicher Einstellungen vornehmen kann.
     
  5. nightwing

    nightwing Kbyte

    Und läßt sich dein Fehler bei mehreren Leerzeichen reproduzieren?
    Ich bin etwas ratlos und suche nach einem Ansatzpunkt!
    Schau auch mal in den Optionen, was da so eingestellt ist.
    ich finde es merkwürdig, das auch eine Neuinstallation nicht hilft.
     
  6. auwi

    auwi Kbyte

    Hi Nightwing - Ich habe das mal geprüft. Die Leerzeichen werden normal angezeigt, also 1 Punkt zwischen den Worten.
     
  7. nightwing

    nightwing Kbyte

    Hi Rolf,

    wie sieht es denn bei anderen Vorlagen aus? Ist da das gleiche Prob?
    Blende doch mal die Steuerzeichen ein, das "P" mit dem "Bauch" nach links, das hat mich schon auf manchen Fehler gebracht.
    So kann man zumindest sehen wieviele Leerzeichen dazwischen sind.
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ich meinte, ob du dir mal von einer fehlerfreien Word Installation eines anderen Rechners eine Normal.dot holen kannst.
    Oder: Erstelle eine neue Vorlage (meinetwegen Normal2.dot) und starte damit. Könnte auch eine Änderung bringen
     
  9. auwi

    auwi Kbyte

    Ja sie wird neu erzeugt. Aber sie ist exakt so groß wie die alte, also werden die evtl. vorhandenen Fehler offensichtlich auch wieder neu erzeugt.
    Wie man eine wirklich jungfräuliche Normal.dot erzeugen kann, weiß ich allerdings im Moment auch nicht.
    Ich schätze mal das ist ganz einfach, man muß es eben nur wissen...
     
  10. auwi

    auwi Kbyte

    Naja, so viel ich weiß wird die neu erzeugt, wenn man sie löscht, oder? Ich bin mir nicht sicher. Aber wenn sie mit den jetzigen - fehlerhaften - Einstellungen neu erzeugt wird, ist das ja eh witzlos. Ich werde sie mal sichern, löschen und neu starten. Mal sehn was passiert.
     
  11. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Gut, dann fällt das auch raus.
    Ich könnte mir lediglich eine verhunzte Normal.dot vorstellen. Ist es möglich, sich irgendwo eine andere zu besorgen? Ohne Fehler?

    André
     
  12. auwi

    auwi Kbyte

    Schön, daß mich jemand versteht. :-)

    Nein weder im oberen noch im linken Lineal sind irgendwelche Haken. Nur jeweils die äußeren Begrenzungen sind vorhanden.
     
  13. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Also die Fehlerbeschreibung ist wirklich... egal, ich verstehe dich, cih kenne das Problem.
    Bei mir war es so: durch irgendwelche blöden Umstände sind in die Normal.dot Tabulatoren eingesetzt worden, wodurch dieser 3 Zeichen Effekt entstand.
    Überprüfen kannst du das, indem du im Dokuement im oberen Lineal guckst, ob da schwarze Häckchen sind. Wenn ja, dann ziehe diese einzeln zum linken Blattrand und das Problem sollte gelöst sein. WEnn nicht, dann meld dich noch mal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page