1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Merkwürdige Sachen mit mein Mailaccount!

Discussion in 'Mail-Programme' started by ThorstenB, May 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ThorstenB

    ThorstenB Byte

    Hallo,
    habe hier seit ca 1 Woche ein Problem:
    Ich bekomme andauernd Mails mit dem Subject "Returned Mail: bla bla bla" oder "bla bla bla has detected a virus in your mail...".
    Dabei werden Absenderadressen angegeben, die ich nicht einmal kenne, teilweise besteht der ganze Text aus merkwürdigen Zeichen (nicht verschlüsselt) oder als Anhang sind Dateien mit der Extension .eml dabei die 0 Byte oder nen paar MB groß sind.

    Auf jeden Fall hatte ich auf einmal 350 Mails in der Mailbox, und bei jeder stand als Return path meine Mailadresse.
    Die zurückgekommenen Mails sind dann teilweise Support Mails von div. Firmen, japanische ****os, ....

    Kann mir bitte jemand sagen woran das liegt und was man dagegen machen kann ohne seinen Mailaccout zu löschen und ne andere Adresse zu nehmen???

    greetz, thorsten
     
  2. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    Eventuell hat ein Spammer deine Email-Adresse in den Return-Path gesetzt. Jetzt ergiessen sich die ganzen Bounces in dein Postfach.
    Kläre das bei Gelegenheit mal mit den Leuten in der Newsgroup de.admin.net-abuse.mail, die können dir auch mit der Entzifferung der gebouncten Header helfen.

    Viel Erfolg
     
  3. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo akaturbo!
    Welche Anbieter haben Virus-Kontrolle, welche nicht?
    Gruß
    deas
     
  4. deas

    deas Halbes Megabyte

    dankbar über einen Link
    im Voraus
    deas
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Auch dafür dürfte der Wurm Klez verantwortlich sein. Lies bitte die diesbezüglichen Meldungen. Mein Mund ist schon wund und fusselig...
     
  6. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    ...vielleicht hast du deinen Mail-Account bei einem Anbieter der "ganz gerne mal gehackt" wird. Wem deine Adresse bekannt ist und du bei deinem Anbieter keine Vorkehrungen für den "Mailverkehr" treffen kannst, solltest du mal wirklich überlegen ob du nicht wechseln solltest.
    Mein Anbieter "filtert" jede bei ihm eintreffende Mail auf einen möglichen Virus, wird einer gefunden wird er auch entfernt. Habe schon seit ungefähr 8 Jahren mir nicht einen Virus auf diese Art und Weise eingefangen.

    Gruss Andreas
     
  7. ThorstenB

    ThorstenB Byte

    Hi,
    thx für den tipp, habe das aber schon versucht und die haben mir alle gesagt sie kennen mich nicht (und ich kannte sie auch nicht). Abgesehen davon, wieso sollten plötzlich innerhalb von 2 Tagen 350 Leute auf die Idee kommen, mein Mailpostfach zu knacken??

    greetz, thorsten
     
  8. motorboy

    motorboy Megabyte

    irgendjemand scheint deine adresse zu verwenden oder sie angeben

    hast du mal versucht das passwort zu ändern ?
    dann den anderen höflich mitzuteilen das die adresse falsch ist ?

    aber in diesem extremen fall ist es vielleicht doch besser die adresse abzumelden/aufzugeben

    f.grüsse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page