1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Merkwürdige "Viren"

Discussion in 'Sicherheit' started by Mistake007, Oct 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mistake007

    Mistake007 Guest

    Ok, wird gemacht! Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe!

    Die "Panikmache" mit dem Proxy erschließt sich mir jedoch immer noch nicht. Ich kann nur immer wieder betonen: Persönliche Daten gebe ich nur im Firefox ein, hier war nie ein Proxy aktiv.

    Ansonsten ist er ja nun sogar über Hijackthis von meinem Rechner entfernt worden. Nun ist der Missbrauch durch ihn doch ausgeschlossen?!

    Nun gut, ihr habt mir sehr geholfen, vor allem habe ich wieder etwas dazugelernt zur Schädlingsbekämpfung und PC-Sicherheit.

    Dieses Forum werde ich weiterempfehlen!:danke:
     
  2. SaubererPC

    SaubererPC Byte

    Kein Problem:)

    Wie gesagt, im Internet ist eine gewisse Paranoia angebracht
    :guckstdu:http://www.netzwelt.de/news/67324-privacy-watch-gefahren-internets.html

    Ja, der Registry Eintrag sollte gelöscht sein.

    :saufen:

    Du bist immer willkommen!
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und mir erschließt sich nicht,
    wie leichtfertig man sich Im Internet bewegt.

    Proxy-Server sind kein Allheimittel.
    http://www.computerbetrug.de/anonym-surfen-im-internet/anonyme-proxy-server/

    Ich weiß nicht, ob du die links
    in meinen Beiträgen liest und verstehst.

    Nur ein Beipiel:

    Im ungünstigen fall Fall wird deine IP genutzt
    um auf deinen Rechner zu kommen,
    und was dann die Folgen sind,
    muss man nicht extra erwähnen
    wenn die Gefahren des Internet bekannt sind.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das heißt gar nichts, dein Rechner ist kompromittiert!
    Also völlig unsicher, Online-Banking wäre fahrlässig!

    Auf solche Äußerungen auf keinen Fall folgen, dies ist inkompetent und die Bereinigung ist nicht abgeschlossen!

    Wenn du Wert auf weitere Beratung legen solltest, melde dich wieder!

    Gruß kingjon
     
  5. Mistake007

    Mistake007 Guest

    Bitte was???:eek: Woran erkennst Du das? Oder ist es eher eine aus meinen Angaben resultierende Vermutung?

    Klär mich auf!
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ Mistake007
    Ach, lasse dich nicht verunsichern. Was ist denn schon großartig gewesen? Fassen wir mal zusammen: Avast meldete eine Infektion, deine Vermutung auf einen Fehlalarm war wohl richtig. Dann findet Antivir eine Virensignatur von Avast, die Antivir für Malware hält :D

    Malwarebyte findet nichts, das HJT-Log ist bis auf diesen Proxy unauffällig. Also wurde eine Bagatelle mit viel Getöse und irgendwo aufgeschnappten Weisheiten zu Open Proxies grundlos aufgeblasen.

    Zu den Open Proxies: natürlich war es keine gute Idee, irgendeinem Senor in Mexiko irgendwelche Daten anzuvertrauen, auch wenn sie nicht sensibel waren. Aber da du schreibst, dass das schon lange her war, ist dieser Aspekt in diesem Thread zu vernachlässigen.
     
  7. Mistake007

    Mistake007 Guest

    Oh man, ich danke Dir!

    Zu dem Proxy ist noch zu sagen, dass ich W-Lan-Nutzer bin und somit bei jeder Einwahl eine neue IP zugeordnet bekomme.

    Außerdem habe ich jetzt noch umgerüstet auf ein kostenpflichtiges Schutzprogramm, das neueste Kaspersky Internetsecurity. Erstmal die kostenlose Testversion, die jedoch vollwertige Funktionen hat.

    Alles eingestellt, aktualisiert, gescannt ---> nichts!

    Zudem: 0,0 Auffälligkeiten im Netzwerk, bei Passwörtern oder sonstigem.

    Ich glaube, ich sollte es dabei belassen und diesen Thread in der Versenkung verschwinden lassen - ist besser für meine Nerven.:cool:
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Siehe es positiv: Das war doch mal ein Lehrstück, dass man auch diesen Virenscannern nicht 100prozentig trauen kann. Das gilt in beide Richtungen und vor allem auch für irgendwelche Susi-Sorglos-Sicherheitssuites. Aber das wirst du sicherlich wissen. ;)
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da irrst du dich aber, der Router bekommt alle 24h eine neue IP, aber innerhalb deines Netzwerk bleibt die IP für dich immer gleich!
    Oder was für ein Wlan nutzt du?
    Wie ist dein Wlan konfiguriert?
    Oder benutzt du mobiles surfen über UMTS?

    Du solltest auf jeden Fall die Empfehlungen in Post#20 befolgen, also alles ändern!
    Ein abschließender Hijackthis-Log wäre von Nöten!

    Bedenke, jede noch so gute Sicherheitssoftware, egal ob kostenlos oder gekauft, ersetzt nicht einen Anwender der sich bewußt ist was er tut und welche Seiten er aufruft!

    Gruß kingjon
     
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Blubb. Gib's zu, du hast den Thread gar nicht gelesen, gelle? Deine Allgemeinplätze sind kontraproduktiv, da ist nichts, nada, nothing. :rolleyes:
    Warum? Wegen dieses Proxies? :D

    So mache mal für mich EOD.
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ....es sind allgemeingültige Empfehlungen die man sich ab und an doch zu Herzen nehmen könnte. Hier wird wohl kaum einer seinen Senf dazu geben ohne iwelche triftigen Gründe zu haben und Fakt ist nunmal das ein Großteil der PCs nicht gescheit "gesichert" ist und viele auf eben jene "one-Klick"-Lösungen vertrauen die einem das Gefühl vermitteln ...."ich hab ja was für meine Sicherheit getan."

    Wenn man dann Hinweise bekommt sollte man sich wenigstens so tolerant zeigen und diese wenigstens überdenken. Es geht hier schließlich um die eigene Sicherheit.

    Wenn dann iwann doch mal passiert wird mit erhobenen Zeigefinger auf den vermeindlichen "Übertäter" gezeigt....getreu dem Motto "das hättet ihr mir doch sagen müssen."

    Wir müssen erstmal garnix, das macht hier jeder freiwillig und wer Hilfe will bekommt diese. Wer allerding eher kontraproduktiv ist, indem er Ratschläge oder Hinweise in Frage stellt, sollte sich vielleicht nochmal die Ausgangssituation überdenken.
    Immerhin will ich wenn ich hier etwas schreibe Hilfe haben.....

    Natürlich kann es sein das etwas falsch interpretiert wird aber wenn man eine Garantie etc. haben will sollte man mit seinem netten Händler reden :)

    So meine Meinung dazu....
    VIELLEICHT ist ein Neuaufsetzen übertrieben aber wenigstens eine Datensicherung würde ich machen und eventuell auch mal die Passwörter ändern :rolleyes:

    versöhnliche Grüße sendend :D
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... na da kann ja nichts mehr passieren. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page