1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Merkwürdiges Bootverhalten/Abstürze seit Netzteiltausch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Preaver, Dec 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Preaver

    Preaver ROM

    Moin!

    Vor kurzem wollte mein PC plötzlich nicht mehr starten. Nach etwas herumprobieren und testen habe ich das Netzteil als Fehlerquelle identifiziert und jetzt ein neues eingebaut. Seit dem Einbau verhält sich der PC beim booten äußerst merkwürdig und vor allem immer unterschiedlich. Wie es zum Netzteildefekt kam ist mir nicht ganz klar, ich hatte den PC heruntergefahren (er hat noch ein Windows Update installiert) und dann lies er sich einige Stunden später nicht mehr hochfahren. Mir ist nicht bekannt, dass es zu irgendwlechen Überpsannungen gekommen ist.

    Häufig passiert es, dass sich der PC beim booten irgendwo aufhängt und das Bild praktisch einfriert ohne Handlungsmöglichkeit. Teilweise ist es dann sogar noch zusätzlich so, dass der Reset Knopf gar keine Auswirkung hat. Zuerst dachte ich an einen Fehler der von Windows hervorgerufen wird, allerdings hat sich der PC auch schon beim POST aufgehängt oder bspw. wenn ich von CD booten möchte. Manchmal passiert es auch, dass gar nichts passiert, d.h. kein Piepton und keine Ausgabe auf dem Monitor.
    Außerdem resettet sich das BIOS manchmal nach einem Neustart.

    Das merkwürdigste allerdings ist aber, dass der PC einwandfrei funktioniert, d.h. wenn ich "Glück" habe und ich die Windows Oberfläche vollständig erreiche funktioniert er einwandfrei und das über längere Zeit.

    Ich habe auch bereits getestet und in die Festplatte in einen anderen PC eingebaut und dort zu booten, was dort leider zu ständigen Neustarts führte. Andererseits kann es ja auch wiederrum nicht an der HDD liegen, wenn sich der PC auch beim POST aufhängen kann?

    Meine PC Konfiguration (bis auf das Netzteil wurde in letzter Zeit nichts geändert) sieht wie folgt aus:
    AMD Athlon XP 2000+
    Elitegroup K7S5A Board
    2x Kingston 512 MB PC2100 DRR-SDRAM
    Nvidia GeForece MX420
    Windows XP SP3

    Mein Ersatznetzteil hat die gleiche Leistung (350W) allerdings ist mir aufgefallen, dass die Stromstärke an den einzelnen Pins teilweise niedriger ist als vorher.
    +3,3V: 28A -- 20A
    +5V: 33A -- 25A
    +12V: 16A -- 13A
    Könnte das eine Ursache des Problems sein? Andererseits habe ich auch bereits ein anderen Netzteil (420W) in diesem PC getestet, mit dem der PC nur kurz startete und dann sogar gar nicht mehr!

    Ich hoffe mal, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann, ich gebe den PC nur ungern noch zur Reperatur heraus (die kostet dann mehr als der Zeitwert ;-)). Falls noch Eckdaten fehlen, ich schaue hier regelmäßig rein!
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    RAM mal mit www.memtest.org testen.
    Festplatte mit den entsprechenden Herstellertools.

    Temperaturen sind in Ordnung?
     
  3. Preaver

    Preaver ROM

    Meine Festplatte ist eine Seagate Barracuda 250 GB.
    Habe folgendes hier gefunden: http://www.ultimatebootcd.com/index.html

    Ist dort nicht bereits alles dabei um Memory und HDD zu testen?

    Temperaturen sehen derzeit wie folgt aus:

    CPU: 53
    Mainboard: 28
    HDD: 38
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Temps scheinen in Ordnung.


    Ja. Auf der CD is alles dabei. Vieleicht nich alles auf dem neuesten Stand(guck jetzt nich nach). Sollte aber reichen. Is ja auch n älterer Rechner.


    Die Netzteilhersteller nutzen wohl unterschiedliche Rechenweisen, um auf möglichst viele Watt zu kommen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du solltest dir mal das Mainboard etwas genauer anschauen und kontrollieren, ob da nicht Elkos dicke Backen bekommen haben oder bereits sogar geplatzt sind.
     
  6. Preaver

    Preaver ROM

    Meinst du das hier mit Elkos? http://www.pcwelt.de/forum/hardware...olyt-kondensatoren-m-gliche-fehlerquelle.html
    Werde ich mir mal durchschauen.

    Ich habe jetzt die Tests durchgeführt und kehre mit Ergebnis zurück: Keine Fehler. MemTest hat nichts gefunden und die SeaTools hatte im ShortTest ebenfalls kein Ergebnis. Den längeren Test habe ich bisher nicht ausgeführt, da dieser doch sehr lange zu dauern schien und ich erst einmal Ergebnisse posten wollte.

    Merkwürdigerweise (oder Glücklicherweise) hat der PC dieses Mal sogar sofort perfekt gebootet, d.h. kein Abstruz mehr.
     
  7. Preaver

    Preaver ROM

    Ich wollte nochmal ein kleines Update geben. bevor der Thread versauert, vielleicht interessiert es ja noch jemanden. ;-)

    Seltsamerweise ist das Problem in den letzten 2 Tagen jetzt nicht aufgetreten, d.h. es ist genauso unerklärlich verschwunden, wie es gekommen ist. Schön wenn es so bleibt, aber ein Rätsel ist mir das dennoch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page