1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Merkwürdiges Download - Dateien Verhalten

Discussion in 'Windows 7' started by Otherboard, Jul 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Hallo!

    Ich habe mir von Cakewalk einen Sequenzer gekauft, aufgeteilt in Studio ( 5 GB ) und Producer ( 20 GB ). Dank Kabel DSL ging das Downloaden ziemlich schnell, aber die Ordner zicken.
    Klicke ich den kleineren an, passiert lange Zeit nichts, dann öffnet er sich - beim zweiten ist das Problem beim Schliessen.
    Das Ganze wird vom Einfrieren der Maus, Explorer Absturz und ähnlichem begleitet.

    Habt ihr eine Idee?
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wirf den Müll weg.
     
  3. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich habe die beiden Ordner auf eine externe Festplatte kopiert. Sie sind zwar immer noch auf dem Desktop, zicken aber nicht mehr.
     
  4. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Pustekuchen, nach Neustart das gtleiche Problem. Die Cpu Auslastung ist auch relativ hoch ( bis 30 % ).
     
  5. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich versuche es noch einmal zu beschreiben:

    Das große Programm ( 2o GB ) liegt auch auf einer externen Festplatte. Ich starte diese und doppelklicke den besagten Ordner. Dann erscheint der blaue, sich drehende Kreis ( gibt es dafür einen Namen ? ) und dreht sich. Klicke ich in dieser Zeit auf Dateien im Ordner, geht nichts mehr. Es läßt sich weder der TM öffnen, noch sonst etwas. Stattdessen bewegt sich die Maus nicht mehr.
    Trenne ich die externe Platte vom PC, ist alles wieder normal.

    Was ist das...?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Post #2 bitte noch mal lesen.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das LC Power stemmt die Hardware noch locker. Ich glaube eher dass das System schnell ausgelastet ist und einfach wegen den enormen Datenmengen nicht mehr reagiert. Ein Defragmentieren könnte Abhilfe schaffen. Evtl. ist die Festplatte ja nicht einmal mit USB2.0 verbunden.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann mal die Spannungen mit einem Messgerät an einem freien Netzteilstecker messen. USB läuft mit 5 Volt.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf den Desktop gehört sowas eh nicht und auf ner externen USB-Platte könnten die Datenraten zu gering sein.

    Einfach nur Ordner runterladen und reingehen, sollte aber keinen PC überfordern. Ergo fehlt da noch irgendwas in der Kette der von Dir getätigten Dinge, die Du womöglich vergessen hast zu nennen.
    Oder der Download ist fehlerhaft.
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Habe ich richtig gelesen: Zwanzig GB???
    Und das auf einer externen Festplatte? Wie sollen denn Windows oder die Programm-Exe diese Datenmengen über USB hin- und herschaufeln? Zum Verarbeiten müssen riesige Datenmengen zum/vom Hauptspeicher geladen werden und wenn der platzt in die Auslagerungsdatei. Das kann kaum funktionieren. Die Kern-oder Hauptkomponenten dieser Anwendung sollten auf eine interne Festplatte.
    Gruß Eljot
     
  11. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Das sind ja eine Menge Anregungen.
    Die Festplatte ist zu 2% fragmentiert.
    Das oben beschriebene Problem gilt für die externe Festplatte, für meine W7 Platte und für eine im Rechner steckende XP Platte.
    Der Ordner mag es nicht, wenn man ihn anklickt. Es geht nicht um das Verschieben von den darin befindlichen Dateien, nur um das Anklicken um die Dateien mal genauer anzusehen.

    Warum gehört der Ordner nicht auf den Desktop?
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wieviele Dateien sind denn in dem Ordner drinnen? :)
     
  13. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Es sind 12 Ordner im Hauptordner.
    Einige groose Dateien ( z.B. das X1 Producer Hauptprogramm oder Dimension Pro ) sind auf 2 Ordner verteilt.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weil man da nur Verknüpfungen platziert.

    Das Netzteil war, ist und bleibt Schrott.
    Es leistet 180W auf 12V (eventuell) - das ganze für 13,19 EUR.

    Der Prozessor braucht 90W, die Grafikkarte 65 und der Rest 50-70W.
    Wo die ineffiziente Elektronik die fehlenden 25W hernimmt kann höchstens Scotty mit einer Thetaband-Hyperraumemission erklären. ;)
     
    Last edited: Aug 19, 2012
  15. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Wohin dann mit dem Ordner?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das ein Programm ist, dann gehört es ganz normal installiert und die Dateien anschließend ins Archiv geschoben.
    Ansonsten halt auf die Datenfestplatten.

    Nur ins Blaue geraten könnte irgendwas mit den Dateien nicht stimmen und die Vorschaufunktion von Windows gerät deswegen ins Straucheln.
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Um chipchap wieder zu beruhigen: Handelt es sich um das LC-Power LC6420G Version 2.0, welches mal um etwa 35 Euro zu haben war?
    Das hat 12V1 15A und 12V2 14A. Mein Strommessgerät hatte mir beim Zocken einen Verbrauch von 270W* (bei ArmA II) als auch 115W* im Idle angezeigt.
    Das wäre locker potent genug, selbst wenn man einen Wirkungsgrad von 70% annimmt. Sicher meint chipchap ein mir unbekanntes LC6420. Für 15 Euro ist mir da keines bekannt.
    Nur um die Unsicherheiten hier mal abzudämpfen..


    * 45W für den Monitor und für sonstige Rundum-Peripherie am Messgerät, die bei ausgeschaltetem PC 35W verbraucht, sind bereits abgezogen.
     
  18. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Es handelt sich um das LC Power 420. Dere PC läuft damit seit 5 Jahren.

    Was den USB Anschluss angeht: Alle anderen Dateien wereden einwandfrei verarbeitet.

    Gestern habe ich mie von der Downloadseite ein 2 GB grosses Erweiterungspack heruntergeladen, nach Dokumente. Nach dem Anklicken ging die gleiche Zickerei los.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde es trotzdem mal probeweise tauschen.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Eine hat mit dem Anderen ja nun rein gar nichts zu tun.
    Selbst wenn es einen Wirkungsgrad von 1% hätte, würde es potent genug sein. Man müßte dann nur mal eben die gleiche Abwärme, die die Komponenten erzeugen auch noch aus dem Netzteil herausbefördern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page