1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Merkwürdiges Phänomen nach Neustart

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ODO, Feb 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Seit einigen Tagen habe ich nach dem morgendlichen Neustart des Rechners ein merkwürdiges Phänomen....
    Der Rechner wurde nach ca. 20 Stunden "Dauerlauf" gegen 2 UHR Nachts abgeschaltet ( noch TV geschaut über den virtuellen Netzwerkadapter, auch Hauppauge WinTV- NEXUS-s genannt ) und danach nochmal schnell nach E-Mails Ausschau gehalten und dann den Rechner abgeschaltet.
    Heute Morgen nach dem Anschalten erschien dann auf dem Desktop ein rotes Kreuz über den doppelten Monitorsymbolen ( Anzeige der LAN Verbindung - Netzwerk ) und beim berühren mit dem Mauszeiger der Symbole erschien dann die Meldung : " Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen...."
    Dann bei START>>Einstellungen>>Netzwerkverbindungen.... erschien eine ähnliche Meldung ( LAN Verbindung ) ...Ein Netzwerkkabel wurde entfernt....
    Nun wusste ich aber, daß dem nicht so sein KANN und deaktivierte zunächst erst mal diese LAN-Verbindung und das Symbol ( doppelter Monitor ) in der Desktopleiste verschwand daraufhin..... sogleich aber wieder neu aktiviert... Ergebnis: LAN-Verbindung hergestellt.... und das rote X war verschwunden und ich konnte wieder weiterarbeiten und das ich dieses Posting tippe, beweist es ja....
    Dies geschah jetzt seit 14 Tagen erst das zweite Mal..... :confused:
     
  2. b-m-glass

    b-m-glass Byte

    Hast du alle wichtigen Updates?
    Hast du die neueste Version deines LAN-Treibers Installiert?
    Stimmen die einstellungen im BIOS???(evtl.BIOS-Update)

    Hatte mal nach der Installation von SP2 das gleiche problem,nach dem
    ich jedoch die Neuesten Treiber für das Motherboard installiert habe
    war es das auch schon wieder!!!
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

    Neueste Version vom LAN-Treiber ?
    Woher bekomme ich die denn ?
    Realtek RTL8139 Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC ist meine Netzwerkkarte und da war nur eine normale Treiberdiskette mit einer URL: Driver Update .....www.realtek.com.tw dabei
    Die Diskette hatte ich nie installiert, da Windows XP die Treiber dafür von MS ( Rtl8139.sys ) bereitgestellt hatte.
    Sollte man also wirklich im Nachhinein nach dem Originaltreiber Ausschau halten und diesen Installieren, oder es dabei belassen....?
     
  4. b-m-glass

    b-m-glass Byte

    Gehe auf die Hersteller Seite von deiner Netzerkkarte
    Für den Fall das du nicht genau weißt welches Modell du genau hast installiere dir z.b. AIDA 32. Ist leicht zu bedienen!!!
    Auf der Hersteller Seite suchst du nun Deine Netwerkkarte und bekommst dort in der Regel alle Treiber in den neuesten Versionen
    (Wichtig bezeichnung muss genau übereinstimmen!!!)
    Kannst gerne mal in den Gerätemanager gehen und mal schauen auf welchen Stand(Datum) der Treiber ist.
     
  5. ODO

    ODO Megabyte

    Was ist denn nun schon wieder AIDA ?
    Etwa vergleichbar mit EVEREST Home Edition ? von LAVALYS ( www.lavalys.com ) ? :confused:
     
  6. b-m-glass

    b-m-glass Byte

    Geanau AIDA war der vorgänger nun heißt es Everest
     
  7. ODO

    ODO Megabyte

    ...............................................................................
    Realtek RTL8139 Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC ist meine Netzwerkkarte...mehr steht auch in EVEREST nicht da !
    Gehe ich auf die HP von Realtek (Treiber und Hersteller- Link in Everest angegeben ) so erhalte ich unter Treiber für Win XP folgenden Eintrag : Bei folgender Kartenangabe : RTL8139(A/B/C/D/8130)/810X series....
    Windows XP (Submission ID: 931453) >> und dann den Treiberdownloadlink. Habe Treiber Version 6.20 heruntergeladen und abgespeichert... jetzt weiß ich natürlich nicht, ob dies der richtige ist.
    Was bedeutet : (Submission ID: 931453) ???? kann damit nichts anfangen.
     
  8. b-m-glass

    b-m-glass Byte

    Dies der Richtige denke ich!!!
    Du kannst unter XP im Gerätemanager (Netwerkadapter) notfalls die Diskette mit dem Trieber verwenden die du bisher nicht genuzt
    falls etwas schief läuft.
    Also UPDATEN
     
  9. ODO

    ODO Megabyte

    .........................................................

    Danke für den TIPP....
    :D
    Dann aber wahrscheinlich bei BEIDEN Rechnern ? Oder ? Nehme ich doch an...eigentlich LOGISCH !
    Kurze Zwischenfrage noch....
    Treiber *.INF-DATEI einfach überinstallieren ( in Systemsteuerung>> Gerätemanager>> Treiber aktualisieren ), oder vorher Netzwerkkarte deaktivieren ?
     
  10. ODO

    ODO Megabyte

    ...so es ist geschafft Treiber wurde in Systemsteuerung aktualisiert auf Version 6.20 und läuft....
    Jetzt sind aber auf der Registerkarte unter Eigenschaften >>>> Erweitert noch einige zusätzliche Funktionen aufgelistet, welche ich hier mal aufzähle und wie diese als Standard ohne mein Eingreifen konfiguriert sind :
    .....................................................................................
    Also los gehts:

    LinkDownPowerSaving = Disable
    LinkSpeed / Duplex Mode = Auto Negotiation
    Network Adress = WERT : kein Eintrag
    = Nicht vorhanden

    Optimal Performance = Disable ( auch Enable möglich )
    Recieve Buffer Size = 64 K Bytes ( auch 16 /32 /84 )
    WakeUp on ARP / PING = Enable
    WakeUp on LINK Change = Disable
    WakeUp using APM mode = Disable
    .................................................................................

    Können die Werte so bleiben, oder sollte etwas verändert werden, wenn ja, warum ? ( Begründung )

    Internetverbindung: über Router SMC Barricade 704 ABR
    Breitband TDSL-2000 Flatrate......
     
  11. b-m-glass

    b-m-glass Byte

    Normalerweise kannst du die Standarteinstellungen beibehalten!!!
    Obwohl sich Optimal Performance ja nett anhört kannst ja mal testen
    so lange du keine Probleme mit deinem SMC Barricade bekommst,
    ist doch alles in Ordnung!!! (HA SMC hab ich ja auch!)
    kannst ihn ja dann mal anpingen
     
  12. ODO

    ODO Megabyte

    ......................................................................................

    ...zwar schon mal was von PING gehört,-aber wie geht das ANPINGEN ? Und zu was dient das ?
    Mal ein Beispiel bitte.... :confused:
     
  13. ODO

    ODO Megabyte

    Leider besteht das Problem immer noch !
    Heute morgen Neustart und schon war wieder das rote X über den doppelten Monitorsymbolen zu sehen ( Meldung : " Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen...."
    Dann bei START>>Einstellungen>>Netzwerkverbindungen.... erschien eine ähnliche Meldung ( LAN Verbindung ) ...Ein Netzwerkkabel wurde entfernt....
    Verbindung deaktiviert und sofort wieder aktiviert und schon war das rote X verschwunden....

    Leider habe ich momentan keine andere Netzwerkkarte zur Hand...vielleicht liegt es ja auch an dieser....
    Das Problem ist ja auch ziemlich NEU und an der Konfiguration wurde auch nie was verändert ( Die Netzwerkkarte ist seit ca. 18 Monaten im Betrieb ohne Störung... ) erst in den letzten 8 Tagen kommt dieser Fehler vor, aber auch nicht immer, aber immer öfter....

    :aua: :aua:
     
  14. b-m-glass

    b-m-glass Byte

    Hast du auch schon alle anderen Updates gemacht (BIOS u.s.w)???
    Anpingen der Netwerkarte (zeigt dir ob dir irgendwelche Datenpakete verlierst
    falls ja kommst du der Ursache schon näher!)

    Beispiel Start/Ausführen gebe hier cmd ein und ENTER
    Ein Dos Fenster erscheint ipconfig eingeben und ENTER
    Nun siehst du deine IP adresse!
    pinge nun den Standartgateway an z.b.
    ping 192.168.2.1 ENTER (192.168.2.1 Standartkonfiguration SMC)
    wiederhole den vorgang ruhig 2x(um sicher zu gehen)
    Den Router vieleicht mal Reseten oder vom Saft nehmem
    falls Pakete nicht ankommen im Forum melden!
    Oder Erst mal den kostenfreien Support von SMC Nutzen: 00800-22232425
    die Wissen auch sicher eine Antwort!!!
     
  15. ODO

    ODO Megabyte

    habs mal probiert..
    Bei 192.168.2.1 TTL = 128 alle Werte 2ms ( Vier mal )
    Bei 192.168.2.2 TTL = 64 alle Werte 0ms ( Vier mal )
    Pakete Gesendet = 4 Empfangen = 4 Verlust = 0
    Minimum / Maximum / Mittelwert siehe oben ( 2ms / 0ms )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page