1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Merkwürdiges Problem mit Toshiba Tecra 8100

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by namxi, Apr 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namxi

    namxi Kbyte

    Hallo Ihr!

    Ich habe ein äusserst merkwürdiges Problem mit meinem Toshiba Tecra 8100 [Mobile PIII 500, 128MB, 6GB]. Das Problem zeigt sich beim Versuch, das Book zu starten. Meist geht nichteinmal der Bildschirm an, die Festplattenlampe geht nach 1-2 Sekunden aus. Stelle ich das Book auf eine bestimmt Stelle auf der Lehne meiner Couch [ganz selten auch an anderen Stellen], booted es in vielen Fällen problemlos, manchmal friert es im Bootvorgang ein, oft lädt Windows aber bis zum Schluss. Bewege ich es dann auch nur um einen Millimeter, friert es sofort ein.

    Das Problem ist leider nicht reproduzierbar.

    Das Problem trat plötzlich auf, bis dato lief das Book einwandfrei.

    Was könnte es sein? Haarriss im Mainboard? Festplattenfehler? Wie könnte man das Problem eingrenzen? Hab leider nicht wirklich viel Notebook Hardware zum Austauschen, genauer genommen eigentlich gar keine.


    Wäre dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte!


    Grüße

    Namxi
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    vllt. ist der CPU-Kühler ausgefallen bzw. hat ein wackelkontakt und das Board schaltet aus bevor die CPU überhitzt.

    Snake
     
  3. namxi

    namxi Kbyte

    Bei einem thermischen Problem sollte das Book ja nach einer gewissen Zeit ausgehen, nicht sporadisch nicht angehen.. Ausserdem passt das Einfrieren bei Bewegung nicht dazu. Das passiert übrigens wirklich exakt in dem Moment der Bewegung, nicht 2-3 Sec. später oder so..
    Aber trotzdem Danke!




    Grüße

    Namxi
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wie sieht es mit der CIMOS-Batterie aus, wenn die Dinger nicht mehr genug Strom liefern, dann kommt es zu Deinen erwähnten Problemen?! Wie alt ist das Lappi denn?
    :wink:
    gufo
     
  5. namxi

    namxi Kbyte

    Tja, der is schon was älter.. Es ist ein Win98SE Key unten drauf, ich geh mal davon aus, dass das original drauf war. Könnte also gut sein mit der Batterie.. Wo versteckt die sich?

    Aber macht die Batterie tatsächlich exakt dieses Problem? Ich meine wenn er gar nicht mehr anginge, aber auf der Couch gehts und sonst nicht??

    Versuch wäre es natürlich wert..


    Grüße

    Namxi
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...der Akku ist in Ordnung?? betreibe es mal ohne, also nur mit Netzteil!
     
  7. namxi

    namxi Kbyte

    Schon probiert, ändert nichts. Der Akku hielt auch vorher mind. 2 Stunden durch.


    Grüße

    Namxi
     
  8. namxi

    namxi Kbyte

    Hat denn vielleicht mal noch jemand eine Idee? Ich fände es wirklich sehr schade, wenn ich das Book nun wegschmeißen müsste..
    Was ist mit der BIOS-Batterie? Wo sitzt die, kann man sie tauschen?


    Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!


    Grüße

    Namxi
     
  9. Wenn Du 2 RAM Bausteine drinnen hast, nimm einen raus und probier wahlweise die RAM Bays.
    Wenn einer geht und der andere nicht, wahrscheinlich ist es Slot A
    dann hast eine kalte Lötstelle, wahrscheinlich PIN2.
    Nachlöten und fertig, in Ebay bieten einige den Dienst um 40-70 Euro an, was ich für ungerechtfertigt halte
    cu
     
  10. namxi

    namxi Kbyte

    Daaaaaanke!!!!

    Das hats tatsächlich gebracht! Ram Riegel von Slot1 in Slot2 gepackt, und schon startet er absolut problemlos und stürzt auch nicht ab, wenn man ihn bewegt!

    Tausend Dank für diesen wertvollen Tip!!


    Grüße

    Namxi
     
  11. Bitte gerne
    für die, die noch weiter forschen wollen
    Nehmt einen sehr kleinen Schlitzschraubendreher und eine Lupenleuchte, und bewegt die Pins der RAM Slots an den Lötpukten, meistens lässt sich einer leicht bewegen, den anlöten und das wars
    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page