1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

merkwürdiges Stabilitätsproblem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ReneW, May 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ReneW

    ReneW Megabyte

    2. Versuch, vielleicht hat ja hier einer eine Idee.

    mein System:
    Win2000 & Suse7.3
    AthlonXP 1700+
    5120MB SDR-SDRAM
    SOYO SY-K7VTA-PRO
    Sound-, TV-, Netzwerkkarte
    Geforce2 GTS
    2 Festplatten
    1 DVD & 1 Brenner

    mein Problem:
    Das System bleibt ab und zu einfach stehen (friert ein), das passiert aber eigentlich nur wenn ich im I-Net bin und immer sporadisch, es kann also 2x kurz hintereinander auftreten und dann habe ich vielleicht 4 Tage keine Probleme.
    Ein Temperaturproblem kann man eigentlich ausschließen, da ich das System mit einem Tool 7Stunden lang "gequält" habe und dabei nichts passiert ist (Rechner ist nicht abgestürzt). Ein Spannungsproblem ist auch unwahrscheinlich, da das System doch bei Spielen mehr zieht und bis jetzt gab es erst einen Crash und das bei einem Spiel das doch etwas absturzgefährdet ist und da doch ab und zu das ganze System mitzieht.
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich habe eine doch noch recht genügsame Gef2GTS, aber das Problem hat sich ja vorerst erledigt, da beim Einbau eines stärkeren Netzteils mir das Board um die Ohren geflogen ist.
     
  3. Hi!
    Also ich bin mir 100% sicher das das netzteil nicht ist! denn man kommt mit 300 watt leicht aus! hba zwar eins mit 350 watt aber egal.
    es kann an der grafikkarte liegen welche marke hast du dnen mein onkel hat das problem auch gehabt!
    gruß chris
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo Karl,

    Erst mal Danke.
    Am Netzteil direkt wird es wahrscheinlich gar nicht gelegen haben, ich vermute das das Board schon ein Hieb weg hatte. Wenn ich die im BIOS angezeigte Spannung von meinem übergangsboard mit dem anderen Vergleiche sind bei 12V 0,7V Unterschied (beim kaputten wurden 12,6 angezeigt) . Gut, die Werte sind nicht so genau , aber so ein großer Unterschied dürfte nicht sein und wenn jetzt das ausgeborgte Nt im oberen Talerenazbereich lag (laut Messgerät habe ich beim alten Abweichungen von +/-0,05V), lagen dann vielleicht 13 oder 14V an und das machen die Bauteile nicht mit. Ein Lichtblick gab es trotzdem heute, das teuereste Teil (die CPU) lebt noch.

    Gruss Rene
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo David, das System ist auch mit Mozilla und auch unter Linux stehen geblieben, also kann es am IE nicht gelegen haben. Das Probelm hat sich aber mittlerweile erledigt (anderes Nt = Rechner "explodiert").
     
  6. Ich würde den Fehler jedenfalls nicht beim Netzteil suchen, da der PC ja ansonsten wohl korrekt läuft.
    Ursache würde ich bei der Software suchen. Der IE ist bekannt dafür, daß er in bestimmten Situationen einfriert. Ursache hierfür sind z.T. fehlerhafte Skripts auf den besuchten Seiten oder aber Speicherprobleme die durch geringen Festplattenplatz, oder falsch konfigurierten virtuellen Speicher hervorgerufen werden. Helfen kann auch ein Update, da MS in letzter Zeit mächtig am IE rumpoliert, jedes Sicherheitsupdate kann irgendeine Fehlfunktion hervorrufen und MS gibt nach wenigen Tagen ein neues Update raus, also neuste Version besorgen. Ausserdem die JAVA-Machine updaten.
    Unter Linux mal einen anderen Browser Testen, mind. 2 sind ja dabei und es gibt ja genügend alternativen im Netz. Evbtl auch mal auf der Homepag von Suse nach Bugs im Browserbetrieb ausschau halten - die Homepage ist ja recht übersichtlich und führt oft schnell zum Erfolg.
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo Karl,
    dann hörst Du es heute zum ersten mal. Zuerst hat es die Festplatte 1 entschärft und zwar so das gar nichts mehr ging, wusste ich aber nicht also habe ich nacheinander die einzelnen Laufwerke abgeklemmt bis ich zur Platte 1 kam. Rechner eingschalten , ein Funke und ein Knall und dann kammen mir einige Kondesatoren vom Board entgegengeflogen. Ergebnis Board, beide Festplatten und das DVD Laufwerk im Arsch. Der Gehäuselüfter hat auch einen kleinen Treffer (der Sensor für die Umdrehungszahl funktioniert nicht mehr), ob der Brenner noch CDs brennt ( CDs kann er noch lesen) muss ich erst ausprobieren und ob es die CPU auch entschärft hat erfahre ich erst morgen.
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo Karl,
    das mit dem Netzteil war gar keine gute Idee, erst ist mit dem neuen gar nichts passiert, dann ist mir das Board um die Ohren geflogen.
     
  9. ReneW

    ReneW Megabyte

    Browser ist doch ziemlich unwahrscheinlich, da ich das Problem auch unter Linux habe und da gibt es keinen IE. Werde aber mal ein anderes Nt ausprobieren, dynamische Abstürze werden ja oft durch Stromschwankungen verursacht, wobei mir nicht in den Kopf geht warum es dann bei 3D Spielen bis jetzt noch keinen Probleme gibt (gab).
     
  10. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo Karl,
    das Tool was ich benutzt hatte heißt "Hot CPU Tester Lite" und der Test dauert etwa 7Stunden.
    Ein anderes Netzteil habe ich nicht und mein Händler hat z.Z. auch nur 300W mit 14A bei 3,3V, dieses ist aber auf der 5V Leitung stärker (das 30A und meins 25A).
    Beim Computer ist zwar alles möglich, aber wenn das System bei Belastung läuft und im fast Leerlauf abstürzt, sollte es doch eigentlich nicht am Netzteil liegen.

    Gruss René
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo Karl,

    300Watt Netzteil mit 14A bei 3,3Volt. Weiß zwar, dass es doch etwas knapp ist, glaube aber nicht das es daran liegt, da das System eigentlich nur abschmiert wenn es wenig zu tun gibt. Bis auf die eine Ausnahme ist der Rechner noch bei keinem Spiel abgestürzt, auch 2 Stunden 3D Mark und das schon erwähne Tool brachte das System nicht zum Absturz.
    Bei beiden Betriebsystemen ist der Rechner bis jetzt nur beim surfen abgestürzt und die einzige Gemeinsamkeit neben der Hardware ist, das VCool läuft nur das es daran liegt ist doch auch eher unwahrscheinlich.

    Gruß René
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo René,

    Tut mir aufrichtig leid! Aber Du bist sicher nicht der erste, der ein Netzteil auswechselt. Ich habe aber wirklich noch nie gelesen oder gehört, dass bei einem Netzteilwechsel so etwas voll krasses passiert.
    Was ist es denn für ein Netzteil?

    Ich könnte mir vorstellen, dass unter Umständen der Netzteilhersteller oder der Verkäufer haftbar gemacht werden kann, insofern Du keine Fehlbedienung gemacht hast.

    An Deiner Stelle würde ich mal mit dem Verkäufer oder Netzteilhersteller reden. Wenn da keine Einigung zustande kommt, dann würde ich mich an eine Zeitschrift wenden, z.B. c\'t oder PC Praxis.

    Noch einmal mein aufrichtiges Beileid!

    Gruss,

    Karl
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    = kaputt?

    Ich habe noch nie etwas davon gehört, dass ein Netzteil, insofern alles sachgemäss angeschlossen wird, einen PC/bzw. Motherboard schrottet. Was ist es denn für ein Netzteil?
    Falls etwas kaputt ist (ich nehme das jetzt mal an), dann stellt sich die Frage, ob der Netzteilhersteller bzw. der Verkäufer nicht sogar für den entstandenen Schaden haftet.
    Erzähl\' das doch genauer! Ist jetzt das Motherboard futsch?

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 13.05.2002 | 20:29 geändert.]
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Da das Problem nur auftritt, wenn Du im I-Net bist, würde ich mal nen anderen Browser benutzen. Ich weiß zwar nicht, was Du im Moment benutzt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß Microsoft-Produkte zu 49% an Instabilitäten des Rechners Schuld sind. Dann kommen mit ebenfalls 49% zu schwache Netzteile und 2% sonstige Ursachen. (Angaben nicht repräsentativ)
    Gruß, Andreas
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo René,

    Ich vermute eben doch, dass das Problem dort liegt. Kannst Du nicht einmal probeweise ein anderes Netzteil nehmen?

    Ansonsten gibt\'s so CPU-Stressprogramme, wo man die CPU so richtig fordern kann. Wenn die Kiste dann einfriert, dann ist es das Netzteil.

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo René,

    Die obligate Frage: was hast Du für ein Netzteil? Und wieviele A bringt es bei 3,3 Volt? Hast Du es schon einmal mit einem anderen Netzteil versucht?
    Uebrigens: trifft die Instabilität bei beiden Betriebssystemen auf?

    Es grüsst Dich:

    Karl

    :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page