1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Merkwürdiges Verhalten der Uhr in Taskleiste

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by august_burg, Mar 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Tach, allerseits,

    eine Bekannte hat kürzlich Urlaub in einer anderen Zeitzone gemacht. Die Uhrzeit in der Kamera für die Erinnerungsfotos wurde angepaßt.

    Die Fotos -ca. 300 !!!- hat sie hier auf eine CD gebrannt. Ich gehe davon aus, daß auch die "internen" Fotodaten mit übertragen wurden.

    Wenn jetzt die CD in den PC eingelegt wird, um die Bilder zu betrachten, verstellt sich die PC-Uhr auf die Zeitzone, in der die Fotos gemacht wurden.

    Ist dieses Verhalten normal bzw. was kann man tun, um den Effekt zu vermeiden. Es macht wenig Spaß, später immer wieder die Uhr neu einzustellen.

    Übrigens ist als Zeitserver ptbtime1.ptb (Atomuhr Braunschweig) eingestellt.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    In der Tat, 'n dolles Ding dat…

    Welches BS ist im Spiel - XP? An einen Fehler des Zeitservers (der wird eh nur alle Nase lang mal abgefragt) glaube ich keine Sekunde.

    Wer oder was ist (A) für eine eingelegte CD zuständig und wer (B) fürs Betrachten?
    (C) Wird die Uhrzeit oder nur die Zeitzone verdreht?

    Ich habe allerdings keine Idee warum irgend ein Tool auf Metadaten zugeführter Datein mit Verstellen der Uhr reagieren sollte.
    Ganz weit hergeholt ist es für mich anzunehmen, dass in den Datien die Metadaten nicht verändert werden dürfen und deswegen die Zeitzone angeglichen werde muss - oder, genauso Banane, das passiert weil sich die CD standhaft weigert das in den Dateien zu korrigieren.

    Eric March
     
  3. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Mahlzeit,

    Der PC läuft noch auf XP SP3. Ich glaube, 7 oder sogar 8 verkraftet der nicht aufgrund einzelner schwacher Komponenten.

    Die CD liegt im ganz gewöhnlichen opt. LW, die Bildbetrachtung erolgt auf dem normalen Monitor mit "XnView 1.99.6". Also alles nichts, was aus dem Rahmen fällt.

    Verdreht wird nur die Uhr, nicht die Zeitzone.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    (A) = Autorun? Autostart? Wessen? → Spinnt jetzt schon die Uhr nach Einlagen?
    (B) = wird womit ausgelöst, von (A) oder dem User direkt? → Spinnt die Uhr erst dann?
    XnView kenne ich nicht - hat das spezielle Fähigkeiten betreff Metadaten in Bilddateien? Und wenn ich was anderes (IrfanView von mir aus) verwende, wie denkt die Uhr darüber?

    Wenn ich (A) ausbremse - bleibt die Uhr standhaft? Wenn ja: verstellt sich nur bei XnView?

    Eric March
     
  5. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Diese Detailfragen kann ich im Moment nicht beantworten. Muß den PC erst wieder "in die Finger" kriegen.

    Melde mich zu gg. Zeit nochmal.
     
  6. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Ich hatte gestern Gelegenheit, mir die Kiste mit der "Geister-Uhr" näher anzusehen.

    Um es abzukürzen:

    Es war wohl -mehrfach- reiner Zufall, daß meiner Bekannten beim Einlegen der Foto-CD aufgefallen ist, daß sowohl Datum als auch Uhrzeit nicht stimmten. Der daraus gezogene Schluß war/ist falsch.

    Grund für die Unstimmigkeiten war schlicht u. einfach das bevorstehende Ende der Mainboard-Batterie (CMOS). Nachdem ich diese ausgetauscht u. die Einstellungen einmal manuell korrigiert habe, läuft die Anzeige einwandfrei.

    Fazit: Kleine Ursache, große Wirkung !:D
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Och… Wundern tut mich das bei einem so aus dem Tritt gebrachtes BIOS auch nicht unbedingt ;)

    Sie soll bitte das CMOS explizit resetten und ebenso explizit Defaults laden, besser ist das.

    Eric March
     
  8. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Haben wir gemacht, Angelegenheit erledigt!

    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page