1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Merkwürdiges Verhalten des Internets

Discussion in 'Browser' started by djravingmonkey, Feb 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab seid einiger Zeit Probleme mit meinem Rechner, er löst seiten sehr langsam auf, manchmal gar nicht, oft brauchen seiten lange beim Aufbau oder laden erst beim 3 oder 4 mal aktualisieren vollständig. An einem anderen Rechner am selben Router besteht das Problem nicht, Download Geschwindigkeiten sind immer in Ordnung. Habe schon Adaware und Search and Destroy drüberlaufen lassen, hat keine Verbesserung ergeben.

    ich benutze übrigens windows vista, bin bei NetCologne und hab DSL
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nich das Internet verhält sich komisch, sondern dein Rechner.

    Ändere mal deinen Beitrag nach folgenden Hnweisen. Noch is Zeit.
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...bedingt-lesen-posten-von-hijackthis-logs.html

    Viel zuviel (file missing).
    Einfach mal alles fixen. Kann bei Bedarf durch die Backups wiederhergstellt werden. Vorher aber HiJackThisin einem seperaten Ordner ausführen.

    Wo sind die Windowseigenen Prozesse? Glaube mich dran zu erinnern, daß die bei den RC`s angezeigt wurden.
     
  3. digipower

    digipower Kbyte

    Mein Tipp aus der Praxis:

    Wenn ich nach 30. min nicht mit Sicherheit sagen kann dass ich das Problem behoben habe gibt es für mich nur eine Möglichkeit:

    Betriebssystem Neuinstallation (resp. ein Image zurückspielen)

    Das hört sich für mich nähmlich schwer nach Rootkits oder Viren an wenn der Rechner an Resourcen verliert die eigentlich da sein sollten.

    Damit spart man sich viel Zeit und unnötigen Aerger.
     
  4. Klar das ist immer ne einfache Möglichkeit, aber ich steh nicht so auf die Plattmacher Mentalität, würd das Problem gern verstehen, wenns mich nochmal trifft oder jemand anderen, wärs dann einfacher
     
  5. digipower

    digipower Kbyte

    Das Problem dabei: Vielleicht bekämpfst Du nur die Symptome aber nicht die Ursache... und das ist ohne entsprechendes Knowhow von Virenentfernung (z.B. Einträge in der Registry) nicht ganz einfach zu verstehen... da muss man sich schon sehr stark mit dem Thema befassen...

    Aber wenn wir schon bei der Registry sind: Schau mal hier nach:

    Start->Ausführen->Regedit

    dann öffne folgenden Reg-Pfad:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

    Was steht da alles drin?
     
  6. also genau da steht nur
    grafikutilities (smartdoctor und catalyst control center)
    emule
    und die vista sidebar

    aber auch sonst finde ich bei den laufenden prozessen nichts auffälliges
     
  7. digipower

    digipower Kbyte

    also das sieht sauber aus... bis auf die Vista sidebar :D

    Welches Betriebssystem hat Du? Vista?
    dann müsste ich von nun an passen... ist (noch) nicht meine Baustelle...
     
  8. Jau Vista wie es schon in meinem ersten Post geschrieben steht, aber danke für die Hilfe
     
  9. digipower

    digipower Kbyte

    fettes, grosses Fettnäpfchen... :o

    Dabei lege ich selbst sehr grossen Wert darauf, dass alles vor dem Antworten aufmerksam durchgelesen wird...
    Tja... war schon ein harter Tag... :rolleyes:
     
  10. Ich glaube ich hab das Problem gefunden, das internet muckt bei mir seid 10 minuten nicht mehr rum, wenns so bleibt lag am Windows Vista internen Phishing Filter, der ist jetzt aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page