1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Merwürdige Fehler" nach Plattenklonen?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by steveh2, Oct 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steveh2

    steveh2 Byte

    Fehlfunktionen von windowsupdate haben vielleicht eine ganz simple Ursache:
    die neue C: (System-)Partition hat eine andere UUID als die alte, wenn die HDD mit einem windows-tool (beispielsweise symantec partition magic) geklont wurde.
    windows update findet sich dadurch nicht mehr zurecht?

    Klont man hingegen die HDD mit einer LiveCD (beispielsweise clonezilla), sind die UUIDs identisch. Deshalb dürfen beide HDDs aber nach dem Klonen auf gar keinen Fall simultan unter windows betrieben werden denn Windows toleriert keine 2 Partitionen mit gleichen UUIDs. Das führt zum Nichterkennen einer der Partitionen durch windows oder zu Problemen mit beiden, vielleicht sogar mit dem Risiko von Datenverlust.

    Beispiel:
    klont man eine Systempartition C: von einer HDD auf eine SSD mittels LiveCD, dann muss danach entweder die UUID der alten C: Partition geändert werden, oder die alte C: Partition neu formatiert oder die HDD nicht mehr angeschlossen.

    Mit windows tools unter Veränderung der UUID eine C: Partition zu klonen ist mir nur unter XP gelungen (wichtig dabei nur die neue anzuschliessen),
    bei anderen Versuchen unter Win7 hat der Bootmanager die C: partition mit der neuen UUID nicht gefunden.
     
    Last edited: Oct 3, 2013
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Win7 klone ich immer 1:1, Update dann die Treiber falls welche vorhanden, danach erweitere ich die Datenpartion in Windows. Hatte bis jetzt diesn Fehler nie.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page