1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Messen der Leistung eines CPU's

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by puma71, May 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. puma71

    puma71 Kbyte

    Hallo,
    da mich die Angaben verschiedener Händler/Benchmarks ziemlich verwirrten:aua: , stelle ich hier mal eine ganz simple Frage:
    In welcher Einheit misst man die Leistung eines CPU's?(Bin nicht wirklich ein PC Spezialist, aber hoffe es ist noch nicht zu spät.:o )
    :heul:
    Mal einige Varianten:
    -MHz(halte ich für unwahrscheinlich, da
    AMD Athlon 64 X2 4800+ (2400MHz) = ca. 650€
    Intel Pentium D 950 (3400MHz) = ca. 320€)
    -fps
    -MIPS
    Danke schon mal im Voraus
    :bitte:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Doch zu faul, mal bei Wiki ein wenig zu lesen...?

    Da MIPS = Millionen Befehle pro Sekunde heißt, ist dies eine mögliche Antwort.
    FPS ist nur für Grafikanwendungen sinnvoll und für CPUs eher ungeeignet.

    Ein gängiger Meßwert wäre noch die Zeitdauer für eine bestimmte Anwendung, z.B. 10 Minuten für die Codierung eines bestimmten Videos.
     
  3. puma71

    puma71 Kbyte

    Wenn CPU's verkauft werden, wird meistens nur angegeben:
    Bustakt: MHz
    Cache: Mb
    Taktfrequenz: MHz
    Technologie: Micron
    Wenn überhaupt! Woran erkenne ich jetzt wie gut der CPU ist?

    Danke, die Zeit trotzdem zu nehmen.;)
     
  4. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

  5. puma71

    puma71 Kbyte

    Ich schlussfolgere daraus mal, dass es keine gängige Einheit zum Bestimmen der Leistung gibt.

    Danke
     
  6. puma71

    puma71 Kbyte

    Ich habe bei Wikipedia noch einen Artikel gefunden, der vielleicht interessant sein könnte. Hier ein Link(unterer Teil der site):
    http://de.wikipedia.org/wiki/Taktsignal

    Kann das mal einer sinngemäß übersetzen? :grübel:
    Danke
     
  7. puma71

    puma71 Kbyte

    Hallo,
    hier kommt noch eine Theorie:

    :guckstdu:Wenn ich mich nicht irre, dann müsste die Taktfrequenz(MHz) bei einem Prozessor bedeuten wie schnell er arbeitet.(Also bei 1Hz ein Arbeitschritt pro Sekunde) Und wieviel er nebeneinander verarbeiten kann ist dann doch die Bandbreite(als IPC-Rate angegeben), oder? Und die Leistung(also Taktfrequenz und Bandbreite zusammen)gibt man dann in MIPS an? Aber man könnte doch auch IPC*Frequenz rechnen.:spinner: Das wäre dann die Zahl der tatsächlichen Arbeitsschritte pro Sekunde.:was:
    Bitte korigiert mich, wenn etwas falsch ist!!! :bitte:
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    omg, das ist ja richtig abenteuerlich *g*

    nach MIPS kann man 0 gehen. schai dir das mal an:
    http://www.3dcenter.de/artikel/2006/04-17_a.php

    du stellst dir das alles ein bissl zu einfach vor.
    wie schnell eine CPU ist hängt von vielen vielen faktoren ab, da kann man nicht einfach 2 zahlen der spezifikationen multiplizieren und dann hat hat man die leistung errechnet - so geht das nicht.

    um die rohleistung von der kombination CPU+Ram+mainbaord zu bestimmen kann man mit super pi 1.5 benchen z.B. und die zeiten zweier systeme zu vergleichen. sowas hat dann aber wenig mti der gameperformance zu tun. das sind das auch eher theoretische benchmarks.
     
  9. puma71

    puma71 Kbyte

    Danke,
    aber wie misst man die Leistung dann?
    Und welches Benchmark ist zuverlässig?
    An welcher Einheit(am besten eine, die häufig angegeben ist) kann man CPU's vergleichen???

    Danke, dass ihr euch die Zeit!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau Dir einfach ein paar Artikel an, in denen die Leistung von CPUs verglichen werden.
    Wenn Du unbedingt eine Einheit haben willst: Die Zeit in Sekunden/Minuten/Stunden...
     
  11. Michi0815

    Michi0815 Guest

    die einheit für die rechenleistung ist (in den meisten fällen) [irgendwas] pro sekunde, wobei das [irgendwas] der knackpunkt ist. ;)

    kommt dann nur mehr darauf an worauf du wert legst.
    spieleperfomance?
    officeperformance? (was auch immer das sein soll)
    datendurchsatz?
    simd leistung?
    multithreading?
    [...]

    musst dir nur den richtigen benchmark für dein anwendungsgebiet heraussuchen :D
     
  12. puma71

    puma71 Kbyte

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Natürlich alle, die nach Spielen klingen...
    Oder hast Du noch nie was von Doom, Quake oder FarCry gehört?
     
  14. puma71

    puma71 Kbyte

    was ist dann der Unterschied zw. diesen Benchmarks?
    Und was bedeutet das @32 bit???:o
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sind einfach nur die Grafikeinstellungen...
     
  16. puma71

    puma71 Kbyte

    Aber bei DoomIII 1280x1024 @32 bit ist ein Intel am besten
    und bei Quake gleich Einstellungen ist ein AMD oben
    Und der Intel ist 6 Plätze weiter unten!

    Welcher ist jetzt besser???
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, herzlichen Glückwunsch!
    Du hast gerade entdeckt, daß man die Frage nach der besten CPU nicht einfach mit Intel oder AMD beantworten kann - weil in jedem Benchmark andere Ergebnisse auftreten.
    Versuchs mal mit Mittelwertbildung oder vertrau auf das Urteil von Redakteuren.
     
  18. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    :ironie: Nimm einfach PS, beim Auto klappt das doch auch - aber nerv nicht weiter hier rum, nachdem dir die richtigen Antworten bereits gegeben wurden. Also sag uns jetzt einfach was besser ist, BMW oder Mercedes, Nvidia oder Ati, Windows oder Linux, Pepsi oder Coca, AMD oder Intel und nicht zuletzt Addidas oder Puma.

    ODER noch mal für Schwererziehbare: Es gibt keine eindeutige Einheit um die Leistungsfähigkeit einer CPU zu messen. Deswegen werden eben verschiedene Benchmarktests gemacht - warum steht auch in dem Artikel auf tomshardware.de
    ... und tschüss!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page