1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Messenger macht keine Videokonfernez

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by DocHollyday, May 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich brauche dringend Hilfe.

    Ich versuche mit einem Freund über MSN 5.0 eine Videokonfernz zu starten, doch die klappt nicht. Chatten funzt ohne Probs. Verbindungsaufbau zum Computer geht nicht. Wenn ich sogar eine Anwendungsfreigabe annehmen will, stüzt mein Rechner ab. Alle Treiber sind ordnungsgemäß installiert, Kamera geht, Sound bzw. Micro und Lautsprecher auch!

    Ich habe folgendes System:
    WinXP Prof. mit SP1, MSN 5.0, Einwahl erfolgt entweder rein mit ISDN über 1&1 oder mit SKyDSL Downstream (beides ausprobiert), Norton IS oder AV habe ich ebenfalls wie die XP interne Firewall ausgeschaltet. Rechner hängt am privaten Netzwerk, von dem alle Rechner über diesen ins Internet können und die Netzwerkbrücke (soz. ICS) benutzen.

    Dies sind die einzigen Probs. Surfen, eMail, Chatten, Download, was auch immer funktioniert reibunslos.

    Welche Einstellungen muss ich tätigen, oder brauche ich ein zusätliche Proggi?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    cu

    Doc
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    stehts doch da:
    IE starten, IP vom Router eingeben.
    Portforwarding einstellen.

    du must halt den Port/die Ports für MSN herrausfinden.

    mfg
    rapmaster
     
  3. Bitte - ich bin da recht unbewandert - was muss ich genau tun. Könntest Du mir eine recht detaillierte Beschreibung geben, wie ich diese Firewall umgehe?

    Vielen lieben Dank!

    Doc
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Das must du bei deinem Router einstellen.

    IE starten, IP vom Router eingeben.
    Portforwarding einstellen.

    mfg
    rapmaster
     
  5. Aufgrund von SkyDSL verwende ich einen Proxy (für SkyDSL 127.0.0.1). Er hat auch WinXP, gleiche MSN Version, er benutzt ISDN-Einwahl über freenet.

    Ich entnehme Deiner Antwort, dass ich eine Einstellung vornehmen muss. Leider reicht mein Wissen nun nicht weiter. Was muss ich nun tun, damit die Konferenz funktioniert?

    >Du must den Port für MSN forwarden - WIE??
    Im MSN steht bei Verbindung bereits unter Proxyserver der entsprechende Eintrag, der auch für den IE notwendig ist (Proxy 127.0.0.1 und Port 9203). Wo liegt der Fehler?
    Warum stürzt mein System ab (Warmstart), wenn ich auf Anwednungsfreigabe klicke, die mein Freund über MSN anbietet?

    Vielen Dank für die Mühe!

    cu

    Doc
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Rechner hängt am privaten Netzwerk, von dem alle Rechner über diesen ins Internet können und die Netzwerkbrücke (soz. ICS) benutzen.

    Da steht doch die Antwort.Du must den Port für MSN forwarden.

    Sonst:

    Hat er auch XP?
    Steckt der hinter einem ROuter wie du?
    Steckt einer von euch hinter einem Proxy Server?/Hat der Freund von dir AOL?

    mfg
    RaPMaster
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page