1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Messenger MSN und KENDsl von AVM

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by case-study, Oct 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich habe KENDsl seit neuestem auf dem Sever installiert. Leider geht nun an den Ken-Klient-Rechnern der Messenger nicht mehr. Woran kann das liegen ? Geht der Messenger überhaupt mit dieser Konstellation ? und was müsste ich dann einstellen.

    Vielleicht hatte jemand schon ähnliche Probleme und kann mit weiterhelfen.

    Im Voraus mal besten Dank, ich würde mich freuen, wenn ich den Messenger wieder in gewohnter Weise benutzen könnte, auch wenn ich jetzt über ein LAN-Netzwerk ins Internet gehe.

    Mfg

    Frank
     
  2. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Der Messenger benutzt Port 1863 den musst du freimachen.
    Bei Netmeeting ist das nicht so einfach, das geht nur unter DMZ Host.
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ken-DSL ist immer ein Problem auch beim filesharing. Vielleicht helfen diese Links:
    http://www.esel-community.de/showthread.php?s=&threadid=13063
    http://www.netzwerkrouter.de/Router/Tipps/Tipps_allgemein/tipps_allgemein.htm
    http://edonkey.bei.t-online.de/edonkey/datenbank.html#avm_ken_dsl

    Vielleicht kannst du die Tipps, die für emule gelten auch für den messenger bzw. Netmeeting anwenden. Musst natürlich die ports wissen oder einen proxy verwenden.
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 23.10.2002 | 19:43 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page