1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MFC-235C als Netzwerkscanner

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Xaphox, Jul 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaphox

    Xaphox Byte

    Hallo,

    ich habe mein Multifunktionsgerät MFC-235C von Brother per USB an meinen neuen Router angeschlossen. Mit allen im Netzwerk befindlichen Rechnern klappt das Drucken wunderbar, aber leider das Scannen nicht mehr.

    Die Software (Control Center) gibt mir immer eine Fehlermeldung aus. Ich hab auch schon Freeware wie Paint.Net oder PhotoFiltre ausprobiert, aber bei Paint.Net ist die Funktion "Übernahme von Scanner oder Kamera" eingegraut, also nicht wählbar. Bei PhotoFiltre passiert gar nichts, wenn ich unter "Twain" "Select source" oder "Acquire image" wähle.

    Ich denke, es liegt daran, dass die Programme den Twain-Treiber nicht erkennen, der mit der Control-Center-Software für den MFC installiert wurde.

    Bin echt ratlos, wie ich die Scanfunktion auch auf allen Rechnern hinbekomme. Hat jemand eine Idee oder versuche ich da etwas, was gar nicht möglich ist? Ich nutze Win XP.


    Gruß

    Xaphox

    PS: Den Brother-Support hab ich natürlich auch schon gefragt. Die haben mir erklärt, wie ich den Drucker im Netzwerk installiere. Tolle Show, denn soweit war ich ja auch schon. :-)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für einen Router hast du durch welchen ersetzt?
     
  3. Xaphox

    Xaphox Byte

    Hab eine Fritzbox Fon WLAN 7050 durch einen Asus RT-N56U ersetzt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Xaphox

    Xaphox Byte

    Inzwischen funktioniert auch das Drucken nicht mehr. :-(
    Ich schätze, der MFC-235C ist wirklich nicht per USB am Asus-Router zu gebrauchen. Schade. :-(
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du Ruhe habe willst, auch mit anderen Router, kannst du mal nach Printserver gucken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page