1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MFT Größe, welche ist die richtige?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by killerbees19, Mar 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Die Größe der MFT kann man ganz leicht ändern. Jedoch würde ich gerne wissen, welcher der Werte (1, 2) für meinen Computer der Beste ist!

    Ich habe eine 30GB Partition mit insgesamt 300.000 Dateien. Reicht dafür ein Wert von 2 aus? Oder reicht vielleicht auch ein Wert von 1?
    :nixwissen:


    MfG Christian
     
  2. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Wie/wo kann man die MFT ändern?
    Meinst Du nicht doch die Auslagerungsdatei ?:D
     
  3. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Nein, die MFT! Ich habe vielleicht alles ein wenig blöd beschrieben! Ich meinte, den Reservierten Speicherplatz für die MFT! (12,5% / 25% / 37,5% / 50%) Kann man übrigens in der Registrierung unter "HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ FileSystem" beim Eintrag "NtfsMftZoneReservation" ändern.

    Welcher Wert ist der Richtige (bei 300.000 Dateien auf einer 30GB Partition)???
    1- 12,5%
    2- 25%
    3- 37,5%
    4- 50%

    :bremse:
    Bitte um Hilfe, und nur Antworten, wenn jemand auch wirklich eine Antwort weiß, nicht nur Blödsinn.

    MfG Christian
     
  4. medienfux

    medienfux Megabyte

    wird die mft nicht auch dynamisch angepasst?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Welchen Sinn sollte dein Vorhaben haben?

     
  6. pilotw

    pilotw Kbyte

    Durch die präallokation von Platz für die MFT kann man einer (früher oder später sowieso auftretende) Fragmentierung der MFT und damit einhergehendem Performanceverlust :ironie: eine Zeitlang entgehen. Wer 0,005% haben will bekommt sie vorrübergehend.
    Außerdem kann eine Konkurrenzsituation um freien Speicherplatz entstehen, wenn Daten und MFT geschrieben werden. Tritt selten auf und ist zwar dokumentiert (MS-KB) aber nicht wirklich kritisch auf allen Systemen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page