1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MFT zu klein bei über 10GB belegter speicher, performance probs

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Wolf13, Nov 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolf13

    Wolf13 Byte

    n abend...
    wie man schon lesen kann habe ich ein problem mit meinem NTFS-Dateisystem...
    sobald mein belegter Speicher auf >10GB ansteigt, reduziert sich der reservierte Speicherplatz für die MFT-Datei auf ein minimum (erkennbar durch O&O Defrag). ich habe die erfahrung gemacht, dass dabei die größe der Festplatte keinen unterschied macht (vorher 20GB für C:, jetzT 50GB).
    An und für sich wäre das ja kein Problem, wenn nicht die Performance massiv darunter leiden würde (FireFox braucht mind. 30s um zu starten... vorher in unter 5s).
    Ich weiß, dass das eigentlich kein normalzustand ist, deswegen bitte ich hier um hilfe...

    und... ja, ich weiß, dass es an dem reservierten Speicherplatz für die MFT liegt, da es reproduzierbar ist... immer wenn belegter speicher über 10GB ansteigt... und das auch nur bei systempartition

    danke schon mal an alle, die mir helfen,
    und gute nacht ;)
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich habe gerade mal mein XP befragt, aber das braucht keine mft-Datei.

    Da solltest du mal mit deiner Konfiguration etwas deutlicher werden.
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    @Hnas2

    HA HA HA, blamiert. - Was man nicht $ieht, braucht man nicht??!
    http://support.microsoft.com/kb/174619/de


    @Wolf13

    FSUTIL behavior set mftzone 1..4 (aus dem XP-Resource-Kit) ändert die Grösse der MFT in 12,5%-Schritten (rel. zur Partitionsgrösse): 1=12,5%;...4=50%. Dies gibt es auch als Registry-Patch für NtfsMftZoneReservation (s. MS-Link oben)... wenn man weiss, was man tut!

    Der reservierte MFT-Platz bei 50GB wäre 6,25GB (Differenz zw. free und free-without in oo-Defrag), die tatsächlich belegte Grösse erfährt man zB. über DFRG.MSC und ist gewöhnlich ein Bruchteil der Reservierung. Erreicht der MFT den res.Platz, vergrössert er sich selbständig und zwar um diese 12,5%-Schritte, hier also weitere 6,25GB, wenn diese noch frei sind!! - Fazit: Man braucht an der MFT nicht herumzuschrauben. Fazit: Suche die Lösung des PerformanceProblems woanders.
     
  4. Wolf13

    Wolf13 Byte

    @Ace Piet:
    wie gesagt.. sobald ich speicher frei mache, und damit unter die 10Gb marke komme, ist alles wieder beim alten... halt immer reproduzierbar :motz:
    ich hab auch schon an der registy rumgeschraubt (NtfsMftZoneReservation auf "2"; für 25% reservierter Speicher)
    ansonsten... MFT erreicht bei weitem nicht die reservierte größe...
     
    Last edited: Nov 16, 2008
  5. Wolf13

    Wolf13 Byte

    aso... was ich nich sagen wollte...
    derzeit nutze ich WIN XP Professional SP3...
    SP-Version spielt beim Problem auhc keine Rolle, da das schon unter SP2 auftrat... an der festplatte liegt es auch nicht, mainboard kann ich auch ausschließen (beides wurde seit erstem feststellen des Fehler gewechselt...)
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Interessant wären ff. BegleitInfos: Wieviele Dateien liegen auf Deinem C: (=50 GB-Volume) UND! sind es vornehmlich kleine (~ 1,5 KB) Dateien? - Hintergrund: Es gibt in der Tat einen Anzahl-Bug bei ca. 4 Mio. (kleinen) Dateien. - Poste den Output von NTFSINFO [1]. Eigenanalyse: Falls 'MFT-Size' < 'MFT-ZONE-Size', ist bzgl. der ZoneSize (=1 =12,5% von 50 GB) alles in Butter. Ansonsten liegt eine korrupte $MFT vor (zB. per HardReset... Blitz oder Dämlichkeit). Hier könnten CHKDSK /f C: helfen (plus Neustart) oder ein Full-Recovery (falls Backup vorhanden). Beides nutzt die Spiegel-MFT zur Wiederherstellung des Originals.

    Sollte es keine Erhellung geben, arbeite die gelben + roten Flecken der Ereignisanzeige (= eventvwr.msc /s /a) ab, bis sich letztendlich Fehler auf den MFT eingrenzen lassen (was ich immer noch nicht glaube). Das Konzept der Fehlereingrenzung[2] findet sich in der Log-Auswertung[3] und zwar in der REihenfolge von oben nach unten *g*.

    Frage:Wie gross ist die PAGEFILE und wieviel reelles RAM hast DU UND hast Du das Hard-RAM getestet?

    OT: Mit dieser Vorarbeit dürfen sonstige Regulars ab jetzt (wieder) mitstümpern.

    cu -Ace- (greetz @Berta... I lov yo)
    ____________________

    [1] http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb897424.aspx
    [2] http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/214870-best-win-xp.html
    [3] http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/214870-best-win-xp.html#Kap_Log
     
  7. Wolf13

    Wolf13 Byte

    n abend,
    sry, ich bin unter der woche nicht da, deswegen kann ich das immer schlecht ausprobieren

    so... der reihe nach:
    - auf C: liegen in 77.558 Datein in 7.505 Ordnern
    - den output der NTFSInfo.exe kannst du am Anhang erkennen... (MTF Reservierung bei 58MB)
    - chkdsk hat zwar fehler erkannt (wie am 2.Anhang zu erkennen), ich hab es danach auch mit /f ausgeführt und neu gestartet, doch leider bringt es keine änderung (Bakcup nicht existent, da system zu neu:rolleyes:)
    - ereignisanzeige zeigt keine Fehler an
    - die Pagefile ist auf genau 1024MB begrenzt (laufwerk E:)
    - RAM: 2048MB (auch schon getestet)

    (für diese erstellung habe ich jetzt fast 2h gebraucht):o:D
     

    Attached Files:

  8. Wolf13

    Wolf13 Byte

    morgen...
    hat denn hier echt keiner ne ahnung?!
     
  9. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

  10. Pushel

    Pushel Byte

    Hast du denn schon ne Lösungs möglichkeit gefunden?[​IMG]
    Wenn ja bitte Poste wie du es gelöst hast
     
  11. Wolf13

    Wolf13 Byte

    sry...
    bisher noch keine Lösung gefunden...
    habe schon den Freien Speicher gelöscht (mit O&O SafeErase)
    und bin jetzt grad dabei, über die CMD zu defraggen...
    mal sehen, was bei raus kommt :(
     
  12. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Preisfrage: Was macht man vorher, wenn eine Datei, hier $MFT, defekt ist, aber unter Umständen, zB. einem FORMAT, neu angelegt wird ?

    Naaaaaaaa.... ??!
     
  13. Wolf13

    Wolf13 Byte

    ka...
    backup?

    wäre zwar ne möglichkeit, behebt aber nicht das problem an sich...
    außerdem bin ich noch nicht dazu gekommen, nen image zu ziehen...
     
  14. Wolf13

    Wolf13 Byte

    so... habe immernoch keine lösung...
    ich habe ja die vermutung, dass meine install-CD defekt ist (ursprünglich SP1, mit nLite ne SP3-CD erstellt)
    könnte daran der fehler liegen?
    wenn ja... was kann ich dagegen machen?


    jetzt hab ich mir mit nLite von einer originalen XP-CD ne SP3 version gebastelt...
    hätte ich mal vorher gewusst, dass der OEM-key nicht zu ner Retail passt... :eek::bse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page