1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Micro ATX Netzteil

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Danielinfo, Oct 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Danielinfo

    Danielinfo Guest

    Hallo

    könnt ihr mir helfen?
    Mein Netzteil ist defekt und nun suche ich ein neues was nicht allzu teuer ist. Das defekte ist ein Micro ATX Netzteil "fsp145-50ni"

    danke schon im voraushttp://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/mad.gif
    :mad:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Danielinfo

    Danielinfo Guest

    Danke für die schnelle Antwort.

    Nun habe ich zu meinem defekten Netzteil noch eine Frage:
    und zwar kann ich den Rechner mit dem Netzteil starten, er fährt hoch und wenn alles geladen ist, dann fängt das Netzteil an zu knistern und danach schaltet sich der Rechner aus und startet wieder neu. Das Netzteil ist in einem Fuitsu Siemens PC und dort wurde nie was geändert. Ist das Netzteil nun doch nur zu schwach für den PC oder wirklich defekt. Mit nem großen Netzteil 300 Watt (ich weis Wattzahlen sind nicht ausschlaggebend) läuft der PC ohne Probleme. (ist halt nur zu groß für das Gehäuse und ein neues Gehäuse will ich nicht kaufen)

    ist ein PIII 866 MHz
    glaube GF2
    1 CD-ROM Laufwerk, Diskettenlaufwerk

    wäre nämlich schön dumm wenn das Netzteil zu schwach ist und ich dieses jetzt neu bestelle.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich kenne die Kisten, das NT ist imho durchaus ausreichend - aber Du solltest den PC mit dem NT gar nicht mehr betreiben! nicht, dass Dir dabei noch das MoBo etc. kaputt geht!

    aber das ist der Haken bei diesen ganzen kleinen Kisten - egal ob FS, HP, Compaq, Shuttle etc.: wenn was kaputt geht, brauchst Du spezielle Teile und die sind dann auch speziell teuer! :rolleyes:
     
  5. Danielinfo

    Danielinfo Guest

    das heißt dann, wenn ich ein kleines NT kaufe dann sollte es mehr Power haben. Oder?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: ausreichend heißt, Du kannst auch das gleiche wieder kaufen! Du sollst nur Dein knisterndes nicht mehr verwenden! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page