1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Micro-ATX \ Netzteil

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Aandz, Nov 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aandz

    Aandz ROM

    Hallo,
    ich bin neu hier und hab gleich mal ne frage:
    Ich habe vor mir einen Computer selbst zu bauen, also die teile zu kaufen und sie dann zusammenzubauen.
    Auf :guckstdu:http://www.snogard.de/ habe ich mir die Teile ausgesucht.
    Wenn ihr in der suchleiste folgende Worte eingebt, dann könnt ihr die Teile sehen...

    Gehäuse: Aplus Blockbuster Storm
    Motherboard: MSI 785GTM-E45
    CPU: AMD Phenom II X4 955

    Da fehlen zwar noch Ram und Netzteil, aber da bin ich mir eben nicht sicher.
    Ram ist klar (DDR?). Aber bei dem Netzteil nicht:
    Wieviel Watt brauch ich?
    Welche bauform?
    Da steht immer ATX 2.3 oderso, beim mainboard ist das ja ok ATX & MicroATX, aber was ist nun mit dem Netzteil?

    Das ganze soll ein GamerPC werden, aber noch minimal Portable, etwas besonderes.
    Ich habe zwar schonmal einbisschen an nem PC rumgeschraubt aber komplett selbst gebaut noch nie, passen die Teile sonst denn zusammen???:confused:
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ne Grafikkarte fehlt auch noch. Die sollte aber keine überstehende Kühlerheatpipes haben, Netzteil hängt ja drüber.
    Und dessen leistung is abhängig von der verwendeten Grafikkarte.

    In kleineren Gehäusen is manchmal eins mit modularer Verkabelung angebracht.

    Snogard is bissl teuer.
     
  3. Aandz

    Aandz ROM

    aha, sonst geht also alles?
    ich kauf mir noch ne grafikkarte dazu, aber da ist noch ne leistungsschwache auf dem Mainboard...vielleicht komm ich damit am anfang aus (natürlich nicht für gute spiele):cool:.
    Was meinst du denn mit modularer verkabelung:eek:, hab leider nicht viel ahnung.
    wo könnt ich denn noch nachschauen im internet, ist nur so, das das praktisch ist mit snogard, die haben bei uns in der nähe ein lager...
     
    Last edited: Nov 12, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du dir später eine Grafikkarte in dem Bereich GTX275 kaufst, würdest du mit einem Enermax Pro82+ 525W gut aus kommen. Kabelmanagement heißt abnehmbare Kabel. Es werden nur die benötigten Kabel gesteckt und verlegt. In einem kleinen Gehäuse, wo die Kühlung schwierig sein kann, ist es besser, wenn keine unnötigen Kabel den Luftstrom behindern.
    Das wäre dann ein Enermax Modu82+ 525W.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Andere sind mit VK trotzdem preiswerter. Pro Artikel mindestens 10€ weniger.

    Viel Spaß macht das aber nicht.

    Bei dem Gehäuse nicht von dem großen Lüfter irritieren lassen. Bringt nur was, wenn die Komponentenkühlungen aufeinander abgestimmt sind. Und is laut.

    Ich würde eher ein Sharkoon Temptation empfehlen.

    Hab in letzter Zeit 2 Sharkoon Rush verbaut. Das nächste is ein Temptation.

    Was willst Du insgesamt ausgeben? Monitor, Betriebssystem vorhanden?
     
  6. Aandz

    Aandz ROM

    hi, danke für die Antworten!
    Immoment gehe ich von so 600€ aus, darf aber auch etwas mehr sein, wenn es muss.
    Weniger ist aber auch gut (für mein portemonaie). :rolleyes:
    Ich fand das gehäuse nur so cool...
    Welche anderen Computerelektronik Häuser kannst du mir denn empfehlen?
    Also nochmal zu meiner anfangsfrage:
    Die Netzteile sind also alle gleich groß (ich meine wirklich die größe im sinne 10x10x9 cm, oderso) und passen überall rein?
    Ok, ich gucke mir dann mal ne Graka aus...
     
  7. Aandz

    Aandz ROM

    Wäre sowas gut?
    (mal abgesehen von snogard, die gibts ja sicherlich auch woanders!)
    :guckstdu:http://www.snogard.de/

    Asus EAH5770/2DIS/1GD5

    Worauf muss ich denn da achten, ich glaub auf größe (zb1GB)
    und speichertyp (GDDR?), stimmts, oder ist da nochwas wichtig?
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am wichtigsten ist die GPU.
    HD5770 ist leistungsmäßig knapp unterhalb der HD4870 angesiedelt, verbraucht aber wesentlich weniger Strom im Leerlauf (unter 20 Watt) und unter Last 40 Watt weniger.
    http://www.computerbase.de/artikel/...770_crossfire/22/#abschnitt_leistungsaufnahme
    Die Karte eignet sich deshalb gut für ein kleines Gehäuse.
    1GB RAM sind mittlerweile Standard bei Gamerkarten. Da ist GDDR5 die erste Wahl bei den neuen Modellen. Der ist bei der HD5770 aber nur mit 128 Bit angebunden, bei der HD5850 mit 256Bit, was schneller ist.
    Bei der HD5770 reicht auch schon ein Markennetzteil mit 400 Watt (Corsair, be quiet, Enermax)
     
    Last edited: Nov 13, 2009
  10. Aandz

    Aandz ROM

    Aha, also gehts um die GPU...
    Lohnt sich denn eine 2GB Card?
    Ist ja ziemlich teuer und man weis nie wann der preis runter geht...
    Also die Speicheranbindung, GPU und Größe prüfen, ist das abgesehen vom Preis gut?

    Sapphire HD4870 Vapor-X

    PS: ich kann leider irgendwie nicht direkt verlinken...

    Wo kann man den Stromverbrauch nachgucken?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HD4870 kannst du holen, wenn du Strom verschwenden willst.
    Hast du nicht gesehen, das die im Leerlauf erheblich mehr braucht als die neuen ATI Karten? Schlechter zu kühlen ist mit der der PC dann auch.
     
  12. Aandz

    Aandz ROM

    Woher weist du das alles denn immer,
    kann ich da irgendwo nachgucken?
    Auf der Snogardwebsite sieht man ja nichts über Stromverbrauch etc...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann musst du auf den Herstellerseiten gucken.
    Etwas einfacher geht es über geizhals.at. Die beziehen ihre Daten von den Herstellern. Dann kann man sie da zentral abgreifen. Und eben die Verbrauchsmessungen auf Computerbase noch mit einbeziehen.
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die wollen verkaufen, nicht beraten.

    Ein Phenom II X4 945 95Watt sollte für dich reichen.
    Etwas sparsamer, bei selber Leistung(kommt auf die Anwendung an), is ne GTX260.


    Hardwareversand, Home of Hardware, manchmal auch Mindfactory.

    Was hast Du mit dem Rechner alles vor? Monitor is welcher?
     
  15. Aandz

    Aandz ROM

    Also einen Bildschirm hab ich zur Zeit noch nicht, weil ich immoment noch mit nem älteren acer laptop arbeite.
    Ich habe mir schon was größeres gedacht, etwa so:
    Acer X193HQb.
    So ein bissle audio video sollte schon drin sein, aber keine großen sachen, höchsten etwas in der art wie Windows Movie maker und so.
    Bei den Spielen bin ich schon anspruchsvoller, ich will ihn ja nich in 3 monaten wieder umbauen...
    Sims3-Klasse ++++
    Sollte drin sein und auch diverse Online sachen, auch größere.
    Ich werd mich dann mal umschauen. Wenn ich alle Teile habe meld ich mich nochmal.

    MFG

    Aandz
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page