1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Micro ATX und ATX

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sacul, Feb 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sacul

    sacul Byte

    Hallo,

    ich will mir ein neues gehäuse kaufen und da ich hier relativ neu und nicht sehr aktiv bin, wollte ich fragen ob ein micro ATX mainboard in ein ATX gehäuse passt. Ich war mir nicht sicher wegen des festmachens des mainboards:bse:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    µATX ist die kürzere Ausgabe von ATX, sonst ist alles identisch.
    Und was kleines passt immer in was großes, nur andersrum gibts Probleme ;).
     
  3. sacul

    sacul Byte

    Danke

    nur lieber fragen als dass ic mir es kaufe und dann passts nicht :D
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist denn vorhanden, bzw. soll verbaut werden?
     
  5. sacul

    sacul Byte

    Ich will in das neue gehäuse einbauen:

    Geforce GTS 450
    ASROCK n68 S3 ucc
    SATA 1 tb festplatte

    ich hoffe ich habe deine frage richtig verstanden
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Mainboard hat da Format mATX, so dass ein Minitower für mATX-Boards durchaus reichen würde. Zu überprüfen wäre, ab die Grafikkarte nicht zu lang ist.
     
  7. sacul

    sacul Byte

    habe ich schon geguckt

    die grafikkarte is definitiv zu lang, das ist ja der grund, dieses Thema zu verfassen.
    Ich wollte sicherstellen ob das truzdem geht und das tut es.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Board ist technisch gesehen bereits viele Jahre alt.
    Ich hab so ein Teil vor 3 Jahren gekauft.
    Wenn Dich das nicht stört und es auf jeden Cent ankommt, mag es wohl gehen. Immerhin ist es sehr sparsam.

    Edit: Achso - das Mainboard hast Du schon, nur Dein Gehäuse ist zu klein?
    Meine GTS450 ist kürzer als das Mainboard, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass da irgendwo Platzprobleme auftreten.
     
    Last edited: Feb 17, 2012
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum, da gibt es doch verschiedene.
     
  10. sacul

    sacul Byte

    Was würdest du mir denn für ein neues mainboard empfehlen, du sagst ja es wäre alt. Ich glaube ihr habt nicht ganz verstanden, dass ich aufgeführten komponenten schon hab und mir die länge der Grafikkarte nicht aussuchen kann.

    Aber danke für die antworten.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das wollte ich ja von dir wissen. Da wäre dann aber bei der Grafikkarte auch der konkrete Typ wichtig.
    Ansonsten solltest du dir ein Standard Midi-Gehäuse nehmen, da hättest du die wenigsten Probleme.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du alles schon hast, dann miss mal die Länge der Karte.
    Wie gesagt, meine ist kürzer als das Mainboard. DIe müsste also in jedes ATX- oder µATX-Gehäuse passen.
    Insofern sind da keine Probleme zu erwarten.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich würde 'nen Mesh Midi-Tower empfehlen - ist auch für eATX-Boards geeignet und gibt somit keine Probleme mit irgend einer Grafikkarte! :D

    gebraucht, wird imho um 30 €umel zu haben sein -> http://www.ebay.de/itm/Highend-Chie...ektronik_Computer_Gehäuse&hash=item20c27fe0d3

    neu kostet das Teil incl. Versand 65 ~ 70 €

    aber da es hier wohl an konkreten Vorstellungen bezgl. Budget, Aussehen usw. mangelt, hätte ich mir diesen Post sicher auch sparen können ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page