1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Micro-USB- Stecker Verwirrung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, Mar 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Da es bei manchen Mobilgeräten aber einen Micro-A Anschluss (viereckig) gibt, wäre noch anzumerken , dass es sich laut dem Datasheet des Produkts um einen Micro-B Anschluss (trapezförmig abgerundete Ecken) handelt.
    > http://upload.wikimedia.org/wikiped...Types-usb_th1.svg/220px-Types-usb_th1.svg.png
    Jetzt aber ist folgendes verwirrend:
    Denn laut dieser Info müsste das ein Micro AB-Anschluss sein >
    Ich blick' da nicht durch :grübel:
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Dann noch etwas für die "Verwirrung".
    Entweder eine eigene Spezifikation von XYSTEC oder möglicher neuer Standard.
    Auch für USB 3 gibt es einen Micro-B Anschluss mit trapezförmig abgerundeten Ecken und so leicht mir USB 2.0 verwechselt werden kann.
    Bei USB-3 sind da jeweils oben und unten je 5 Kontakte zu sehen und bietet so die zusätzlich benötigten Anschlüsse, die sonst über den flachen länglich erweiterten normalen USB 3.0 Micro-B Stecker erreicht werden.(Mitte der Webseite)
    Wird in/an einem externen SATA-USB-3 2.5" FP-Gehäuse benutzt und wollte es schon zurück schicken, aber das dicke USB-3-Kabel hat mich dann doch mal intensiver auf/in Stecker und Buchse schauen lassen und so die zusätzlichen 5 Kontakte gesehen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    um es auf die Spitze zu treiben, kochen manche Hersteller auch ihr eigenes Süppchen. Elektr. zwar kompatibel, aber dennoch mit diverser Pinanzahl ausgestattet und daher mechan. nicht mehr kompatibel. So gibts Varianten mit 4-pol., 5-pol., 8-pol., 11-pol., oder gar ......[​IMG]


























    14-pol.! (Vierzehn!)

    > http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#Micro-_und_Mini-USB
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da Apple, Samsung und Konsorten den ehemaligen USB-Standard zum USB-Weichei gemacht haben, wundert mich gar nichts mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page