1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft Access auf Susi 8.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by voltalvo, Aug 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. voltalvo

    voltalvo ROM

    Hi Leute

    Ich will ein Mircosoft Access Dokument auf Suse Linux 8.2 öffnen aber immer wenn ich auf die Datei draufdrücke dann kommt ein Fenster "öffnen mit". Da werden mir dann 20 Möglichkeiten geboten das Dokument zu öffnen. Bitte weis irgendjemand wie ich mein Dokument öffnen kann ??? Oder geht das mit der 8.2 gar nicht mehr ???

    Danke
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Eben.Pro-Linux schreibt dazu :

    "Diesen Zustand nahm sich der amerikanische Hersteller CodeWeavers zum Anlass, um auf Basis der freien Windows-API Nachbildung »WINE« eine eigenständige Applikation herauszubringen, die speziell auf die Belange des täglichen Büroalltags zugeschnitten worden ist. »CrossOver Office«, so der Name der Applikation, bietet unter Linux die Möglichkeit, ohne Mühe das komplette Office-Paket in der Version 97/2000 der Redmonder Firma »Microsoft« unter Linux einzusetzen

    Quelle : http://www.pl-forum.de/berichte/coffice.html
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Glaub nicht, dass wine das kann, es gibt ja das kostenpflichtige X-over Plugin dafür.


    MfG
     
  4. Bin zwar ein Linux neuling habe aber irgent wann gelesen daß das komplette MS Office unter Wine läuft also auch Access.
     
  5. letscho

    letscho Byte

    .... könnte vielleicht helfen
    In MySQL oder PostgreSQL oder so.
    Dann könnte man mittels ODBC und OpenOffice einen zugriff versuchen.
    Wenn Access deine Datenbank in Rohdaten als formatierten Text mit Tabulatoren ausgeben kann, kannst du per mysqlimport (vielleicht als Script?) die Daten in eine neue MySQL-Datenbank einfügen. Es dürfen aber keine Steuerzeichen für Text enthalten sein, die müssten per Script ausgefiltert werden.
    Ich selbst lese per Script und mysqlimport meine CDs in eine MySQL-DB auf diese Weise ein.
    Habe aber Gott sei Dank nicht mit Access zu arbeiten......
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Für eine proprietäre Datenbank wirst du wohl kaum ein Linuxprogramm finden.

    Der SuSE-Linux-Office-Desktop enthält, glaub ich, ein Crossover-Office-Plugin, um damit original MS Office auf Linux zum Laufen zu bewegen.
    Emulation ist aber wohl nur mittelmässig stabil und langsam.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page