1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft Bluetooth Mobile Keyboard 6000 geht in Standby?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DjMG, Dec 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DjMG

    DjMG ROM

    Hallo liebe Community,

    bei meiner neuesten Anschaffung handelt es sich um ein:
    Microsoft Bluetooth Mobile Keyboard 6000

    Ich habe folgendes Problem:
    Wenn ich eine Zeit lang nicht mit der Tastatur schreibe, scheint es, als würde sich die Tastatur in einen Standby-Modus begeben! Das ist durchaus ärgerlich, denn wenn ich dann spontan irgendwo etwas tippen will, muss ich einige (!) Tasten drücken (oder ein paar mal ENTER), sodass die Tastatur erwacht und meine Eingabe angenommen wird.
    Sofern dies geschehen ist, funktioniert die Tastatur einwandfrei

    Ich habe nun alle Treiber gecheckt - es sind alle am aktuellsten Stand.
    Extra Software oder Treiber (von Microsoft) gibt es nicht, da die Tastatur einfach via Bluetooth gekoppelt wird.

    Hat jemand das selbe Problem?
    Oder einen anderen Tipp?
    Möchte die Tastatur sehr gerne behalten, denn das Schreibgefühl ist sagenhaft gut. Aber wenn das Problem nicht zu lösen ist, muss ich sie wohl zurückgeben.

    lg DjMG
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    und das Betriebssystem? keine Angaben? siehe roten Link unten!
    Prüf im Gerätemanager die "Energieverwaltung" des Geräts nach, wenn es "einschläft"
     
  3. DjMG

    DjMG ROM

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > Tastatur
    wie heißt es doch so schön?: "it's not a bug, it's a feature!" >
    noch was technisches: >
    [​IMG]
     
  5. DjMG

    DjMG ROM

    D.h. es ist wohl nicht zu lösen :(
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bei BT hat Powersaving nun mal oberste Priorität, ansonst wären die Kapazitäten schnell erschöpft.
    Auch ein Notebook per se arbeitet mit solchem Energieschema.
     
  7. Hallo,
    hatte das gleiche Problem und es folgend gelöst:
    Bei Linux Mint auf den Penalbutton des Bluetooth-Symbols klicken
    Einstellung wählen
    Auf die Tastatur im Gerätefeld klicken
    Das Feld "Verbinden" drücken

    Klingt selbstverständlich, aber die Tastaur funktioniert von Anfang auch ohne diese Einstellung. Dann schaltet Linux allerdings automatisch nach kurzer Zeit die Tastatur auf "Standby", welches nur durch Drücken der Tastatur und Warten einiger Sekunden überwunden wird.
    Durch die oben beschriebene Prozedur bleibt die Tastaur dauerhaft eingeschaltet und reagiert sofort.
    Das kostet allerdings bedingt Batterien, deshalb die Tastatur entweder über Einstellungen, Bluetoothschalter oder AUsschalter an der Tastaur ausschalten.
    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
    Denn es wäre Schade, wenn Du die Tastatur zurück schicktest.
    Sie ist nämlich die ergonomischstem welche ich jemals benutzen durfte.
    cu
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hier dreht es sich doch um Betrieb in einer Windows-Umgebung, nicht um Linux. :schlafen:
     
  9. Davon stand in seinem Beitrag nichts.
    Wenn er Win hat, soll er folgendes tun:
    In den Gerätemanager gehen
    Die Option "Computer kann externes Gerät abschalten um Energie zu sparen" deaktivieren
    Dann versetzt Win die Tastatur nicht mehr in den Ruhezustand

    @mike
    danke für den Tonfall
    @DjMG
    hoffe es klappt

    cu
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Halloholla
    [​IMG]
    [​IMG]
    siehe > post #3
    siehe > post #2 :
    :zu:
     
  11. 1. Aus Ihrem Text ergeht keine unmißverständliche Handlungsanweisung hervor.

    2. Sie haben zu viel Zeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page