1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft DV Camera and VCR Codec?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Greenberet, May 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Greenberet

    Greenberet Byte

    Hi,

    gibt es einen "Microsoft DV Camera and VCR" Codec?

    Ich habe folgendes Problem,
    ich versuche mit Grabbing Prg. Fotos von DV Files zu machen. Mit dem "MovieMaker" klappt es. Sobald Ich aber eine andere Software, wie "Capturex" oder "Video2Photo", nutze und wähle die Verbindung "Microsoft DV Camera and VCR" dann stürzen die Prg. ständig ab. (Die Verbindung stelle Ich mittels Firewire her.)

    Mfg.
     
  2. Quelle www.edv-tipp.de
     
  3. Greenberet

    Greenberet Byte

    @ Dr. Sommer

    Ich behaupte mal mich "aus zukennen". (Ein Newbie bin Ich nicht.)
    Aber das von dem AVI-Code inzwischen einen Version gibt wusste Ich nicht.

    Seit wann gibt es denn die neue Version? Oder wichtiger woher bekomm Ich ihn?

    Mfg.
     
  4. Schon mal überlegt das es verschiedene Avi Typen gibt?

    Die meisten DV-Codecs nutzen Avi Type2 und die klassischen Programme benutzen Avi Type1.

    PS: Movie Maker am besten ganz schnell mit einer Plasmakanone von der Platte ballern. Wie das die Filme vergewaltigt ist schon der Hammer.
     
  5. Greenberet

    Greenberet Byte

    @mabae

    Ich habe heute Sony angeschrieben. Mal sehn was die dazu sagen.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hi, da haben wir es wieder:
    Ja, leider ist nichts vollkommen! Wenn dein BS (welches?) nur so mit dem Gerät kommunizieren kann, dann liefert nur dieses Programm den dafür notwendigen Treiber. Daher benötigst du - z.B. vom Hersteller - diesen Treiber, um das Video auf die HD zu laden. Das ist auch bei manchen Kameras unter WinXP ein echter Knackpunkt, weil der XP-Standardtreiber nicht funzt und sich über die Installroutine der Treiber nur nach Trickserei installieren läßt (so man ihn denn bekommen hat!). Normalerweise erscheint das erkannte Gerät im Explorer als neues Laufwerk oder es gibt eine Übertragungssoftware, die wie ein TwainTreiber eingebunden und gestartet wird. Bei dir müßte also die Übertragung der digitalen Daten auch wie von einer digitalen Quelle funktionieren - wie gesagt, müßte! Ich habe speziell bei Videokameras schon sehr störrische Geräte erlebt. Wenn auf deiner Install-CD weitere Treiber vorhanden sind, mußt du es leider mit ihnen versuchen, bis es klappt. Außerdem würde ich mir eine Liste schreiben, welche Codecs auf dem Rechner installiert sind. Ich halte nicht so viel von Packs und installiere lieber die Codecs einzeln.
    Es ist einfacher, von einem Videostream ein Bild auszukoppeln als es beim Überspielen per Schnappschußfunktion zu tun, weil man das gewünschte Bild z.B. bei VirtualDub als Frame auswählen kann.
    MfG
     
  7. Greenberet

    Greenberet Byte

    Ich komm da nicht ganz mit....

    Um denn den Codec festzustellen muss das DV-File doch erst auf der Platte sein. Aber ich bekomme es erst gar nicht auf die Festplatte.
    Falls Du mich missverstanden haben solltest, ich möchte ein miniDV Tape das mit dem Rechner mit Firewire verbunden ist abspielen und von diesen im laufenden Betrieb Snapshots machen.

    Es kann doch nicht sein das nur der "MovieMaker" das Gerät erkennt und die anderen nicht. Obwohl es als Device aufgeführt ist.

    P.s.
    Habe das grosse ACE Codec-Pack installiert.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hi, nicht verzagen! Schau dir mal diese Seite an und lade dir das Programm zur Bestimmung des Avi-Codecs herunter.
    http://avicodec.duby.info/
    Den mußt du dann auch auf dem Rechner installieren, um die Playersoftware damit laufen zu lassen oder das Video zu schneiden. (Die Übertragung wird ja wohl klappen!) Mitunter sind diese Codecs in den Programmpaketen enthalten, und daher können sie das Video lesen. Für die Ausgabe nutzt du dann einen gängigeren Codec wie z.B. DivX oder Mpeg4.
    MfG
     
  9. Greenberet

    Greenberet Byte

    @mabae

    Das hat leider nicht geklappt.
    Ich glaube nicht das an der Software liegt sondern an dem System. Ich habe es mal mit dem WDM Treiber von nVidia versucht, das hat aber auch nichts gebracht. Als Fehlermeldung bekomme Ich "Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da die Filteranschlüsse nicht verbunden sind. ($80040209)". Diese habe Ich schon bei verschiedenen Prg. bekommen. Aber mit dem "MovieMaker" kann den VideoWalkman steuern.


    Mfg.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hi, überspiele den Film oder den interessierenden Teil auf den PC. Danach stehen dir mehr als genug Programme für d. o. a. Aufgaben zur Verfügung. Du mußt nur den entsprechenden Codec installiert haben. Mit "VirtualDub" geht's z.B. einwandfrei.
    MfF
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page