1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft enthüllt Surface Pro 3

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, May 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Surface Pro 3 ist nicht nur überflüssig wie ein Kropf, sondern auch unverschämt teuer.
    Was will MS damit bezwecken?
    Zeigen, dass sie noch atmen?
    Gut, aber pusten können sie nicht.
     
  2. Niniveh

    Niniveh Byte

    Ich erwäge den Kauf weil ich einen sehr mobilen Rechner für meine Arbeit benötige.
    Die Tastatur ist in meinen Augen ein entscheidender Vorteil und normale Tablets vom Monitor her eher zu klein. Ich kann nur hoffen, dass der Surface Pro 3 Monitor genügt, denn Notebooks sind zu umständlich für mich. Etwa alle 20Min. das Teil einpacken und paar Minuten wieder auspacken...
    Ich meine die Kombination zwischen Tabletmobilität und fast Notebookgröße inkl. Tastatur könnte für mich ideal sein.
    Nun hoffe ich nur, dass mit einem speziellen USB-Stick eine Internetverbindung hergestellt werden kann.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nunja, wer die enorme Rechenleistung unterwegs braucht, warum nicht.

    Von der Größe und vom Gewicht her kommt es aber schon an gängige Ultrabooks ran und die haben dann eine richtige Tastatur und einen Bildschirm, der nicht nur einige wenige feste Positionen einnehmen kann.

    Was ist an Notebooks umständlich? Zuklappen, ab und die Tasche und woanders wieder rausholen - anders würde das beim Surface doch auch nicht funktionieren. Oder was hast Du Dir da vorgestellt?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist ein Porsche auch. Who cares?
     
  5. Niniveh

    Niniveh Byte

    Hi magiceye04
    Ich kenne mich bei Hardware nicht weiter aus, dass Ultrabooks meinem Bedarf so nahe kommen wusste ich nicht. Ich kenne Notebooks und die die ich kenne sind mir zu schwer, halten nicht lange genug durch und um die Festplatte habe ich beim mobilem Betrieb richtig Angst und dachte, man muss runterfahren, transportieren und dann wieder hochfahren. Ultrabooks muss ich mir mal genauer ansehen und schauen ob ich hier im Forum passende Vorschläge finde. Danke nochmals :-)
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wir haben das Pro 2 im Laden stehen.
    Sehr schwer ist es schon.

    Aber die Tastatur ist einfach das Beste, was je an einem Tablet vorzufinden war.
    Mit gutem Druckpunkt und großen Tasten.

    Und Windows auf einem Tablet ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil gegen das Androidgefrickel. ;)
     
  7. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Man kann sich sogar teure Ultrabooks mit z.B. i3-, i5- oder i7-CPUs sparen.
    Die Intel-ATOM-CPUs haben dermaßen zugelegt, dass sich Notebooks auf deren Basis sehen lassen können.

    Guck Dir rein informatorisch mal das ASUS-Convertible T100TA an (gibt es auch z.B. im Media-Markt).
    Das kostet mit 64GB eMMC etwa € 400. Weitere 64GB als SD-Karte rein macht 128GB.
    Es wird mit Windows 8.1 geliefert und hat freigeschaltetes OFFICE Student drauf.
    Rein informatorisch gemeint.
    Nach langen Hin und Her und einem Reinfall mit Lenovo habe ich mir dieses Teil zugelegt.
    Es begleitet mich im Wohnzimmer als Notebook oder Tablet beim Fernsehen zum "Nachschlagen" im WEB sowie auf Reisen durch die Hotels (ich suche nur solche mit WLAN auf).

    Mein großes Notebook mit i5 und meinen PC mit i7 benutze ich nur noch für "Dickes" wie etwa Videoschnitt oder große Manuskripte.
    Bei AMAZON hatte ich dieses Gerät HIER rezensiert.
     
    Last edited: Jun 15, 2014
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schwerer und schlechter ...

    Was für eine Buchstabenwüste.
    Eine Rezension würde ich komprimierter halten.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Unterschied dürfte sein, dass man beim Tablet die Tastatur wohl auch einfach zu Hause lassen kann, wenn man sie nicht braucht.
    Beim Ultrabook ist sie halt immer dabei.
    Ansonsten dürfte in beiden Gerätearten inzwischen die gleiche Technik (CPU, Akku, etc.) stecken. Nur dass die beim Surface quasi im Bildschirm steckt und beim Ultrabook in der Tastatur.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page